
Der Mangel an Lehrkräften und der häufige Unterrichtsausfall sind ein wiederkehrendes Thema in unseren Schulen. Aktuelle Zahlen zeigen, dass rund 15.000 Lehrerstellen in Vollzeit unbesetzt sind. Diese Situation bietet Absolventen des Referendariats gute Chancen, da sie auf viele offene Positionen zugreifen und gezielt Schwerpunkte setzen können. Auch Quereinsteiger ohne Staatsexamen haben häufig Erfolg, müssen jedoch die spezifischen Anforderungen der Bundesländer beachten. Eine fehlerfreie und formal korrekte Bewerbung erleichtert den Einstieg. Die folgenden Tipps und Vorlagen sind während der gesamten Karriere nützliche Tools für eine erfolgreiche Bewerbung als Lehrer.
Anschreiben Bewerbung Lehrer – Muster
Ein professionelles Anschreiben sollte klar strukturiert sein und aus einem Briefkopf, einer persönlichen Anrede, dem Hauptteil sowie einem abschließenden Gruß bestehen. Ziel ist es, die Schulleitung von den eigenen Fähigkeiten zu überzeugen und zu verdeutlichen, warum die Bewerbung genau an diese Schule oder Schulform gerichtet ist. Hierbei sollten Bewerber auf die spezifischen Anforderungen der ausgeschriebenen Stelle eingehen, die eigene Fächerkombination sowie relevante Erfahrungen prägnant darstellen. Kompetenzen oder Projekte sollten mit konkreten Beispielen untermauert werden, um einen authentischen Eindruck zu hinterlassen.
Bewerbungsschreiben als Download
Bewerbung als Lehrer – Tipps zu Aufbau und Inhalt des Anschreibens
Ein vollständiges und informatives Bewerbungsschreiben erhöht die Chancen auf ein Vorstellungsgespräch erheblich. Wichtige Elemente sind:
- ein Briefkopf mit den persönlichen Daten und der Adresse der Schule
- ein prägnanter Titel, z. B. „Bewerbung als Lehrer“
- eine persönliche Anrede, idealerweise mit direkter Bezugnahme auf die Schulleitung
- die Erwähnung spezifischer Merkmale der Schule oder des Lehrangebots
- ein kompakter Überblick über den eigenen beruflichen Werdegang
- die Unterschrift, um den persönlichen und verbindlichen Charakter zu unterstreichen
Lebenslauf Lehrer – Vorlage
Im Lebenslauf erhalten Personalverantwortliche einen schnellen Überblick über die Qualifikationen und beruflichen Erfahrungen des Bewerbers. Besonders die Abschlussnote spielt bei einer möglichen Verbeamtung eine zentrale Rolle. Der Lebenslauf sollte chronologisch und übersichtlich aufgebaut sein, wobei die jüngsten Qualifikationen oder beruflichen Stationen zuerst genannt werden. Die drei wichtigsten Abschnitte sind:
- Ausbildung
- berufliche Erfahrungen
- persönliche Daten
Lebenslauf als Download
Weitere Tipps für den Lebenslauf als Lehrer
Ein professioneller Lebenslauf kann mit Hilfe von Vorlagen gestaltet werden, sollte jedoch individuell ausgearbeitet sein, um die persönliche Note zu wahren. Wichtig zu beachten:
- Lücken im Lebenslauf sollten vermieden und ehrlich erklärt werden.
- Max. zwei Seiten sollten ausreichen, um die wichtigsten Punkte kompakt darzustellen.
- Neben beruflichen Stationen können auch persönliche Angaben einen Mehrwert bieten (z. B. ehrenamtliches Engagement).
Bewerbung als Lehrer – Muster Deckblatt
Das Deckblatt dient dazu, die Bewerbungsmappe klar zu strukturieren und einen ersten Eindruck zu vermitteln. Hier können ein hochwertiges Foto sowie wichtige Informationen zur Person und Fächerkombination platziert werden. Eine kurze stichpunktartige Übersicht über relevante Qualifikationen rundet das Deckblatt ab.
Deckblatt als Download
Weitere Tipps zum Deckblatt
Ein ordentliches und übersichtliches Layout ist essenziell, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen. Ein professionelles Foto mit freundlichem Lächeln ist dabei entscheidend, da visuelle Reize oft den ersten Eindruck prägen. Freizeitfotos oder ungeeignete Bilder sind zu vermeiden. Die Gestaltung sollte zudem den Anforderungen der Schule entsprechen.
Stellenangebote
So gelingt die Bewerbung als Lehrer
Angesichts der hohen Nachfrage nach Lehrkräften ist es meist nicht schwierig, eine Anstellung zu finden. Wer seine Bewerbungsunterlagen sorgfältig vorbereitet, vermeidet einen unnötig langen Bewerbungsprozess. Essenziell sind vollständige, fehlerfreie und optisch ansprechend gestaltete Dokumente. Dazu gehören auch qualitativ hochwertige Kopien von Zeugnissen.
Unterlagen in einer PDF-Datei bündeln
PDF ist der Standard für die Formatierung von Bewerbungen, da es für Bewerber und Empfänger zahlreiche Vorteile bietet. Die Datei sollte eine Größe von 5 MB nicht überschreiten. Es gibt viele kostenlose Tools, um PDFs zu komprimieren oder zusammenzufügen.
Weitere Tipps für die Bewerbung als Lehrer
Für eine überzeugende Bewerbung sollten sich Kandidaten in die Perspektive der Schulleitung versetzen: Warum bewerbe ich mich hier? Was begeistert mich an diesem Lehrangebot? Solche Überlegungen helfen, allgemeine Phrasen zu vermeiden.
Für Bewerbungen im öffentlichen Dienst und eine potenzielle Verbeamtung müssen die Vorgaben des Bundeslands genau geprüft werden. Checklisten erleichtern es, alle notwendigen Unterlagen vollständig einzureichen. Dabei sollte nicht nur die Schule, sondern auch die zuständige Bezirksregierung die erforderlichen Dokumente erhalten.
Neben formaler Korrektheit ist es wichtig, eine persönliche Note einzubringen. Soziale Engagements, Hobbys oder sportliche Aktivitäten können dabei helfen, sich positiv von anderen Bewerbern abzuheben und Werte zu vermitteln, die für den Schulalltag relevant sind.
Bewerbungszeiten für Lehrer
Die Bewerbungsfristen für Lehrer an staatlichen Schulen liegen in den meisten Bundesländern im Frühjahr, typischerweise zwischen Februar und April. Zusätzlich gibt es im Herbst, von September bis Oktober, eine weitere Bewerbungsphase für das zweite Schulhalbjahr, das im Februar beginnt. Auf die Stellenangebote der zuständigen Kultusministerien der jeweiligen Bundesländer bewirbt man sich dort mit Angabe der passenden Fächerkombination. Bewerbungen als Lehrkraft an Privatschulen oder für den Quereinstieg erfolgen in der Regel direkt bei der jeweiligen Schule. Hierbei besteht meist die Möglichkeit, sich ganzjährig zu bewerben.
Passende Lehrer-Jobs finden
In unserem Sozial-Karriere Stellenportal gibt es passende Lehrer Jobs, Sozialpädagogen Stellenanzeigen, Stellen für Erzieher und viele mehr.