Als Heilerziehungspfleger/in verdient man in Deutschland ein Durchschnittsgehalt von 38.892 € im Jahr brutto.
Das mittlere Gehalt liegt entsprechend bei 3.241 € pro Monat brutto. Mit zunehmender Berufserfahrung kann es bis auf 3.816 € im Monat steigen.
Deutschlandweit gibt es bei Sozial-Karriere 469 offene Stellen als Heilerziehungspfleger/in in Vollzeit und Teilzeit. Die meisten freien Jobs gibt es in den Städten München, Bochum, Essen.
Heilerziehungspfleger/in Gehalt nach TVÖD
Heilerziehungspfleger sind häufig bei öffentlichen Instituten angestellt, weshalb für sie der Tarifvertrag des öffentlichen Dienst (TVöD) gilt. In diesem Rahmen erfolgt die Einstufung von Heilerziehungspflegern im Bereich des Sozial- und Erziehungsdienstes (Sue).
Der TVöD unterscheidet innerhalb dieser Gruppe in verschiedene Entgeltgruppen. Heilerziehungspfleger fallen in die Entgeltgruppe S8a. Das Gehalt steigt mit der Berufserfahrung. Stufe 1 liegt bei Einstellung vor, Stufe 6 erreicht man nach fünf Jahren in Stufe 5.
Das Gehalt beginnt seit 2025 in Stufe 1 bei 3.305 Euro brutto pro Monat und steigt in Stufe 6 auf 4.409 Euro pro Monat an.
Heilerziehungspfleger/in Gehalt Netto – Was bleibt vom Brutto?
Das Heilerziehungspfleger/in Netto Gehalt zeigt, was vom Brutto Gehalt nach Abzug von Steuern und Abgaben übrig bleibt. Die folgende Tabelle zeigt das Heilerziehungspfleger/in Netto Gehalt berechnet anhand Steuerklasse 1. Die hier verwendeten Daten beziehen sich auf eine Fachkraft im Alter von 30 Jahren, die mehrere Jahre Berufserfahrung vorweisen kann und in Nordrhein-Westfalen (das bevölkerungsreichste Bundesland Deutschlands) lebt. In diesem Bundesland liegt der Verdienst in den meisten sozialen Branchen etwa auf dem Bundesdurchschnitt. Zudem ist die Fachkraft Kirchenmitglied und gesetzlich versichert. Generell sollten diese Werte jedoch nur als grobe Orientierung gesehen werden, da sie anhand einer prototypischen Person gemessen werden.
Position | Min. | Median | Max. |
Brutto Gehalt | 2.850 Euro | 3.241 Euro | 3.816 Euro |
Lohnsteuer | 268 Euro | 355 Euro | 490 Euro |
Rentenversicherung | 265 Euro | 301 Euro | 354 Euro |
Arbeitslosenversicherung | 37 Euro | 42 Euro | 49 Euro |
Krankenversicherung | 243 Euro | 277 Euro | 326 Euro |
Pflegeversicherung | 68 Euro | 77 Euro | 91 Euro |
Netto Gehalt | 1.942 Euro | 2.155 Euro | 2.459 Euro |
Wie steigert man sein Gehalt als Heilerziehungspfleger/in?
Zentrale Faktoren, die das Gehalt als Heilerziehungspfleger/in steigern, sind nicht nur das Alter, die Erfahrung oder die Tätigkeitsausübung in einem bestimmten Bundesland / einer bestimmten Region. Vielmehr führen auch eine Anstellung in einem großen Unternehmen, sowie die steigende Berufserfahrung und die Übernahme von Personalverantwortung zu einer Steigerung des Verdienstes. Nach wenigen Jahren im Beruf kann man sich als Young Professional bezeichnen, nach mindestens zehn Jahren als Professional.
Heilerziehungspfleger/in Gehalt als Fachkraft und als Führungskraft
Eine Karriere als Führungskraft kann sich als Heilerziehungspfleger/in ebenso lohnen, wie eine Spezialisierung als Fachkraft. Eine Spezialisierung als Heilerziehungspfleger/in ist möglich, insbesondere durch Weiterbildungen. Beispielsweise folgende Weiterbildungen sind als Heilerziehungspfleger/in spannend: Studium der Heilpädagogik, Heilerziehungspfleger/in für Psychiatrie, Kurse in Heilpädagogik oder Elternberatung. Während man als Fachkraft mit Spezialisierung auf Psychiatrie beispielsweise im Durchschnitt 42.780 Euro pro Jahr verdient, liegt das Gehalt einer Führungskraft mit Personalverantwortung in dem Fachgebiet sogar bei 47.725 Euro brutto pro Jahr.
Heilerziehungspfleger/in Gehaltsvergleich mit anderen Berufen
Die folgende Tabelle vergleicht das Heilerziehungspfleger/in Gehalt mit anderen Berufen.
Beruf | Gehalt |
Pädagogische/r Assistent/in | 42.972 Euro |
Medienpädagoge/-in | 43.500 Euro |
Pädagoge/-in | 43.500 Euro |
Erzieher/in | 44.988 Euro |
Altenpfleger/in | 46.812 Euro |
Sozialarbeiter/in | 52.452 Euro |
Lehrer/in - Berufliche Schulen | 65.592 Euro |
Stellenangebote als Heilerziehungspfleger/in
Gehälter weiterer Berufe
TVöD SuE (Sozial- und Erziehungsdienst)