Als Sozialarbeiter/in verdient man in Deutschland ein Durchschnittsgehalt von 52.452 € im Jahr brutto.
Das mittlere Gehalt liegt entsprechend bei 4.371 € pro Monat brutto. Mit zunehmender Berufserfahrung kann es bis auf 5.053 € im Monat steigen.
Deutschlandweit gibt es bei Sozial-Karriere 1.140 offene Stellen als Sozialarbeiter/in in Vollzeit und Teilzeit. Die meisten freien Jobs gibt es in den Städten Berlin, Duisburg, Essen.
Sozialarbeiter/in Gehalt nach Tarifvertrag TVÖD
Sozialarbeiter sind häufig bei öffentlichen Arbeitgebern beschäftigt, weshalb ihr Gehalt meist durch den Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD) geregelt wird. Innerhalb des TVöD fallen Sozialarbeiter in den Bereich des Sozial- und Erziehungsdienstes (SuE).
Der TVöD (SuE) ist in verschiedene Entgeltgruppen unterteilt. Sozialarbeiter werden dabei in die Entgeltgruppen S11 bis S18 eingruppiert. Zu Beginn ihrer beruflichen Laufbahn oder bei regulären Tätigkeiten erfolgt die Einstufung in die Gruppe S11. Für anspruchsvollere Tätigkeiten ist die Gruppe S12 vorgesehen. Die Entgeltgruppen S13 bis S18 sind hingegen überwiegend für Leitungspositionen reserviert.
Im Jahr 2025 liegt das monatliche Bruttogehalt als Sozialarbeiter/in nach dem TVöD (SuE) in Stufe S11 zwischen 3.631 Euro und 5.065 Euro brutto pro Monat. In leitenden Positionen kann man als Sozialarbeiter/in zwischen 3.756 Euro und 6.576 Euro brutto im Monat verdienen.
Sozialarbeiter/in Gehalt nach Geschlechtern
Die folgende Tabelle vergleicht das Sozialarbeiter/in Gehalt von Männern und Frauen.
Geschlecht | Min. | Median | Max. |
Gesamt | 3.755 Euro | 4.371 Euro | 5.053 Euro |
Frauen | 3.691 Euro | 4.286 Euro | 4.897 Euro |
Männer | 3.918 Euro | 4.607 Euro | 5.332 Euro |
Gehalt als Sozialarbeiter/in pro Stadt
Die folgende Tabelle zeigt einen Überblick vom Sozialarbeiter/in Gehalt pro Stadt und zeigt auf, mit welchem Verdienst man rechnen kann.Stadt | Gehalt (Monat) | Gehalt (Jahr) | Offene Jobs |
---|---|---|---|
Berlin | 4.128 € | 42.700 € | Jobs in Berlin |
München | 4.125 € | 49.500 € | Jobs in München |
Stuttgart | 3.842 € | 46.100 € | Jobs in Stuttgart |
Köln | 3.833 € | 46.000 € | Jobs in Köln |
Wuppertal | 3.792 € | 45.500 € | Jobs in Wuppertal |
Essen | 3.725 € | 44.700 € | Jobs in Essen |
Frankfurt | 3.692 € | 44.300 € | Jobs in Frankfurt |
Dortmund | 3.683 € | 44.200 € | Jobs in Dortmund |
Hamburg | 3.658 € | 43.900 € | Jobs in Hamburg |
Leipzig | 3.258 € | 39.100 € | Jobs in Leipzig |
Gehalt als Sozialarbeiter/in pro Bundesland
Die folgende Tabelle zeigt einen Überblick vom Sozialarbeiter/in Gehalt pro Bundesland und zeigt auf, mit welchem Verdienst man rechnen kann.Bundesland | Gehalt (Monat) | Gehalt (Jahr) | Offene Jobs |
---|---|---|---|
Baden-Württemberg | 4.463 € | 53.556 € | Jobs in Baden-Württemberg |
Bayern | 4.513 € | 54.156 € | Jobs in Bayern |
Berlin | 4.167 € | 50.004 € | Jobs in Berlin |
Brandenburg | 4.042 € | 48.504 € | Jobs in Brandenburg |
Bremen | 4.280 € | 51.360 € | Jobs in Bremen |
Hamburg | 4.107 € | 49.284 € | Jobs in Hamburg |
Hessen | 4.479 € | 53.748 € | Jobs in Hessen |
Mecklenburg-Vorpommern | 4.020 € | 48.240 € | Jobs in Mecklenburg-Vorpommern |
Niedersachsen | 4.341 € | 52.092 € | Jobs in Niedersachsen |
Nordrhein-Westfalen | 4.475 € | 53.700 € | Jobs in Nordrhein-Westfalen |
Rheinland-Pfalz | 4.422 € | 53.064 € | Jobs in Rheinland-Pfalz |
Saarland | 4.467 € | 53.604 € | Jobs in Saarland |
Sachsen | 3.889 € | 46.668 € | Jobs in Sachsen |
Sachsen-Anhalt | 4.079 € | 48.948 € | Jobs in Sachsen-Anhalt |
Schleswig-Holstein | 4.390 € | 52.680 € | Jobs in Schleswig-Holstein |
Thüringen | 3.930 € | 47.160 € | Jobs in Thüringen |
Sozialarbeiter/in Gehalt Netto – Was bleibt vom Brutto?
Das Sozialarbeiter/in Netto Gehalt zeigt was vom Brutto Gehalt nach Abzug von Steuern und Abgaben übrig bleibt. Die folgende Tabelle zeigt das Sozialarbeiter/in Netto Gehalt berechnet anhand Steuerklasse 1. Die hier verwendeten Daten beziehen sich auf eine Fachkraft im Alter von 30 Jahren, die mehrere Jahre Berufserfahrung vorweisen kann und in Nordrhein-Westfalen (das bevölkerungsreichste Bundesland Deutschlands) lebt. In diesem Bundesland liegt der Verdienst in den meisten sozialen Branchen etwa auf dem Bundesdurchschnitt. Zudem ist die Fachkraft Kirchenmitglied und gesetzlich versichert. Generell sollten diese Werte jedoch nur als grobe Orientierung gesehen werden, da sie eine anhand einer prototypischen Person gemessen werden.
Position | Min. | Median | Max. |
Brutto Gehalt | 3.755 Euro | 4.371 Euro | 5.053 Euro |
Lohnsteuer | 495 Euro | 651 Euro | 837 Euro |
Rentenversicherung | 349 Euro | 407 Euro | 470 Euro |
Arbeitslosenversicherung | 49 Euro | 57 Euro | 66 Euro |
Krankenversicherung | 306 Euro | 356 Euro | 412 Euro |
Pflegeversicherung | 86 Euro | 101 Euro | 116 Euro |
Netto Gehalt | 2.470 Euro | 2.800 Euro | 3.152 Euro |
Sozialarbeiter/in - Gehalt nach Berufserfahrung
Die folgende Tabelle gibt Auskunft über das Sozialarbeiter/in Gehalt nach Berufserfahrung.Berufserfahrung | Gehalt pro Jahr (Brutto) |
---|---|
< 3 Jahre | 4.128 Euro |
3-6 Jahre | 4.189 Euro |
7-9 Jahre | 4.267 Euro |
> 9 Jahre | 4.496 Euro |
Sozialarbeiter/in Gehalt nach Alter
Wie steigert man sein Gehalt als Sozialarbeiter/in?
Zentrale Faktoren, die das Gehalt als Sozialarbeiter/in steigern, sind nicht nur das Alter, die Erfahrung oder die Tätigkeitsausübung in einem bestimmten Bundesland / einer bestimmten Region sowie die Unternehmensgröße.
Vielmehr führen auch (z.B. Unternehmensgröße, bestimmte Ausrichtung / Spezialisierung, bestimmte Branche / öffentliche bzw. private Institution / Führungsverantwortung) zu einer Steigerung des Verdienstes.
So verdient man im öffentlichen Dienst zum Berufseinstieg als Sozialarbeiter/in 43.572 Euro brutto pro Jahr. Mit einigen Jahren Beruferfahrung steigt das Gehalt auf 52.320 Euro brutto pro Jahr. In einer Führungsposition kann man als als Sozialarbeiter/in sogar über 60.000 Euro verdienen.
Sozialarbeiter/in Gehalt als Fachkraft und als Führungskraft
Eine Karriere als Führungskraft kann sich als Sozialarbeiter/in ebenso lohnen, wie eine Spezialisierung als Fachkraft.
Eine Spezialisierung als Sozialarbeiter/in ist möglich insbesondere durch Weiterbildungen. Beispielsweise folgende Weiterbildungen sind als Sozialarbeiter/in spannend: Systemische Kinder- und Jugendtherapeut*in , Medienpädagogik oder Inklusionspädagogik.
Als Fachkraft im Bereich Sozialpädagogik verdient man im Schnitt 52.400 Euro pro Jahr. Das Gehalt einer Führungskraft mit Personalverantwortung in dem Fachgebiet Sozialpädagogik liegt bei c.a. 10-20% höher als bei einer Fachkraft. Nach dem Tarifverträge TVÖD (SuE) verdient man als Sozialpädagoge als Führungskraft zwischen und 45.082 Euro und 78.912 Euro pro Jahr.
Sozialarbeiter/in Gehaltsvergleich mit anderen Berufen
Die folgende Tabelle vergleicht das Sozialarbeiter/in Gehalt mit anderen Berufen.
Beruf | Gehalt |
Pädagogische/r Assistent/in | 42.972 Euro |
Medienpädagoge/in | 43.500 Euro |
Pädagoge/in | 43.500 Euro |
Erzieher/in | 44.988 Euro |
Altenpfleger/in | 46.812 Euro |
Heilerziehungspfleger/in | 47.724 Euro |
Lehrer/in - berufliche Schulen | 65.592 Euro |
Stellenangebote als Sozialarbeiter/in
Gehälter weiterer sozialer Berufe
Bundesagentur für Arbeit