Ref. 4_Studienleitung berufliche Schulen

Schulen
Vollzeit
18.04.2025
Vollzeit
Evangelische Landeskirche in Baden

Ref. 4_Studienleitung berufliche Schulen

Stellenbeschreibung

Die Stelle für eine*n Pfarrer*in (w/m/d) als Studienleiter*in für den
Religionsunterricht an beruflichen Schulen am Religionspädagogischen
Institut (RPI) ist ab 01.09.2025 zu besetzen.

Als Studienleitung für berufliche Schulen haben Sie die Aufgabe

  • Fortbildungen und Beratungen von Religionslehrkräften verantwortlich durchzuführen bzw. zu leiten,
- Unterrichtshilfen, Lehr- und Lernmittel zu entwickeln,
  • Konzeptionen für den Religionsunterricht und für die Schulentwicklung an Beruflichen Schulen zu
entwickeln und die Erstellung von Bildungsplänen zu begleiten,
  • als kirchliche Vertretung bei Unterrichtsbesuchen und Lehrproben mitzuwirken,
  • Kontakt mit dem Kultusministerium und dem Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung (ZSL) zu
halten und in entsprechenden Gremien mitzuarbeiten,
  • aufgrund eigener Erfahrung mit Lernmitteln Kriterien für die Begutachtung und Zulassung von
Lernmitteln zu entwickeln,
  • Religionsunterricht an einer Beruflichen Schule/einem beruflichen Gymnasium zu erteilen (aktuell im
Umfang von 6 Wochenstunden),
  • in einem Team von Pädagog*innen und Theolog*innen an religionspädagogischen Grundsatzfragen
verantwortlich mitzuarbeiten,
  • das Selbstverständnis einer kirchlichen Einrichtung nach außen mit zu vertreten.

Aufgrund der dynamischen Entwicklung im Evangelischen Oberkirchenrat können sich Aufgaben und
Tätigkeiten verändern.
Es wird eine enge Zusammenarbeit mit der Studienleitung für allgemeinbildende Gymnasien erwartet.

Bewerben können sich auf diese Stelle Pfarrer*innen und staatliche Lehrkräfte mit
Unterrichtserfahrung in beruflichen Schulen/beruflichen Gymnasien.

V2_01.07.2023

INFORMATIONEN VAKANTE STELLE MIT ALLGEMEINEM KIRCHLICHEM AUFTRAG
1,0 Karlsruhe (EOK, Referat 4 – Erziehung und Bildung -)
Deputat Dienstsitz

01.09.2025
Stelle zu besetzen ab

Einstufung:

Die Einstufung erfolgt nach den Vorschriften des Besoldungsrechts für Pfarrer*innen der Evang.
Landeskirche in Baden nach Besoldungsgruppe A 14, ab Stufe 7 Besoldungsgruppe nach A 15 .

Berufungsverfahren:

Die Berufung erfolgt durch den EOK für die Dauer von zunächst sechs Jahren.

Sonstiges:

Bei gleicher fachlicher Eignung werden Personen mit Schwerbehinderung berücksichtigt.

Weitere Auskünfte erteilen:

Direktor Dr. Uwe Hauser, Religionspädagogisches Institut, Tel.: 0721/9175-425;
E-Mail: uwe.hauser@ekiba.de
Kirchenrat Dr. Andreas Obenauer, Abteilung Religionsunterricht und Lehrerbildung,
Tel.: 0721/9175-404, E-Mail: andreas.obenauer@ekiba.de

Die Interessensbekundung für die Ausschreibung ist unter Berücksichtigung des Dienstweges innerhalb
vInotne r5e sWseoncth*iennn,e nd .whe.r bdeisn sgpeäbteetsetne,n ish r Interesse per E-Mail an bewerbung.pfarrstellen@ekiba.de
mitzuteilen.
11. März 2025
Bitte beachten Sie den Dienstweg und fügen folgende Unterlagen bei:
p•e re Ein- Maoitli vaant iboneswscehrrbeuibnegn.p (f1a DrrINst-Ae4ll-eSnei@te)k, iba.de zu richten.
B•it teein feüng teanb eSlilea rfiosclhgen dLe bUentslearulfa gmeint rbeelei:v a nten Fortbildungen (in Auszügen),
e•in e Minoetni vKautriozbnesrsicchhrte izbuer nb (is1h eDrIiNg-eAn4 -TSäetiigteke),it e (iznue nd etan bSeclhlawreirspchuneknt eLne bIhernesrl aAurfb meitit, rIherleemva ngteeisnt lichen Profil,
For1t-b2i lDdIuNn-Ag4e-nS e(iitne nA)u, szügen), einen Kurzbericht zur bisherigen Tätigkeit (zu den Schwerpunkten Ihrer
A•r beeiinte, PIhreredimgt guenids teliinche eann oPnryomfiils,i e1r-t2e DKaINsu-Aal4a-nSsepirtaecnh)e..
Pfarrer*innen fügen bitte zusätzlich eine Predigt oder eine anonymisierte Kasualansprache bei.


V2_01.07.2023