Erzieher (m/w/d) für eFöB in Berlin-Mahlsdorf

12623 Berlin
Vollzeit
28.04.2025
Vollzeit
JAO gGmbH

Erzieher (m/w/d) für eFöB in Berlin-Mahlsdorf

Stellenbeschreibung

Teilzeit oder Vollzeit (20 - 39,4 Stunden/Woche)

Für die ergänzende Förderung und Betreuung (eFöB), die wir in Kooperation mit der neu eröffneten 37. Grundschule anbieten, suchen wir ab dem 01.08.2025 pädagogische Fachkräfte. Die Grundschule am Elsengrund (10G37) in Compartment-Bauweise (Berliner Lern- und Teamhaus) mit ihren flexiblen, inklusiven und ganztägig nutzbaren Lern- und Lebensräumen ermöglicht die inhaltliche Verzahnung im Ganztag und das Zusammenwirken der unterschiedlichen Professionen. Es entstehen kleine Lernhäuser. Gemeinsam mit Schule wollen wir für die zukünftigen Schüler*innen einen inklusiven und lebendigen Lern- und Lebensort schaffen, der ganzheitliches Lernen, Partizipation, Nachhaltigkeit, jahrgangsübergreifendes Arbeiten, bewegungsorientierte und medienpädagogische Bildung fokussiert.

Wir bieten Ihnen:
  • ein herausforderndes, spannendes Arbeitsfeld mit der Möglichkeit, es weiter zu entwickeln und eigene Ideen und Impulse einzubringen
  • ein wertschätzendes und fehlerfreundliches Arbeitsklima mit vielen Beteiligungsmöglichkeiten
  • Vergütung in Anlehnung an TV L-S, Jahresgratifikation, pädagogische Zulage, unbefristeter Arbeitsvertrag sowie 30 Tage Urlaub bei Beginn (später 32 Tage), Weihnachten u. Neujahr frei
  • flexible Arbeitszeiten, Teilzeitmöglichkeiten
  • eine Willkommenskultur mit individueller Startbegleitung, guter Einarbeitung und regelmäßigen Feedbackgesprächen
  • fachliche Unterstützung durch Fachberatung, Supervision
  • kostenfreie Fortbildungen durch das eigene Fortbildungsinstitut biwib
  • Schulungen in PART© (Seminar zur Gewaltprävention und -deeskalation am Arbeitsplatz) und Kinderschutz
  • diverse Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Aufstiegsqualifizierungen
  • Mitarbeiter*innenentwicklungsgespräche
  • gesundheitliche Förderung im Unternehmen mit Gesundheitswochen, Teamevents, persönli-chem Budget und persönlicher Beratung
  • Zuschuss für Firmenticket und die betriebliche Altersvorsorge
  • Unterstützung in der Versorgung mit trägerinternen Kita-Plätzen
  • moderne und digitale Arbeitsumgebung
Ihre Aufgaben sind:
  • pädagogische Begleitung und Förderung von Grundschulkindern
  • umfassende Wahrnehmung der Fürsorge- und Aufsichtspflicht / Ansprechpartner*in für Kinder und deren Bezugssystem
  • didaktisch-methodisches Planen und Strukturieren pädagogischer Angebote, um Kinder anzu-regen, zu unterstützen und zu fördern
  • Begleitung und Unterstützung des Unterrichtes in Lernhäusern
  • Freizeit- und Feriengestaltung mit verschiedenen erlebnispädagogischen Angeboten sowie Be-gleitung von Ausflügen, Klassenfahrten und Projektwochen
  • Mitwirken an der Erarbeitung und Fortschreibung von pädagogischen Konzepten
  • interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Lehrer*innen, Erzieher*innen und Hilfesystemen
  • Führen von Entwicklungsgesprächen und partnerschaftliche Zusammenarbeit mit Eltern
  • Teilnahme an Dienstberatungen und Gremien innerhalb der Schule und des Trägers zur Quali-tätssicherung
  • Mitwirkung an gemeinsamen Schulanlässen
  • Beachtung des Kinderschutzes entsprechend der gesetzlichen Grundlagen sowie der Regelungen des Trägers
Sie bringen mit:
  • den Abschluss als staatlich anerkannte Erzieher/Erzieherin oder Facherzieher/Facherzieherin für Integration oder Kindheitspädagoge/Kindheitspädagogin oder pädagogische Fachkräfte mit vergleichbaren Abschlüssen
  • hohe Motivation, Einsatzbereitschaft und Eigenverantwortlichkeit
  • besonders hohe Flexibilität und Lösungsorientierung
  • Empathie, Wahrnehmungs- und Reflexionsvermögen
  • Offenheit für neue Denkansätze im Ganztag
  • Freude, Kinder im gesunden Aufwachsen zu begleiten
  • Kreativität, Lust auf Bewegung und ganzheitlichem Lernen
  • Kooperationsgeschick – hohe Sensibilität für Bedürfnisse in Schule, ohne dabei die eigene Pro-fession und Anforderungen zu vernachlässigen
  • Selbstverständnis zur Zusammenarbeit mit Lehrer*innen und Eltern auf Augenhöhe
  • ausgeprägte Teamfähigkeit
  • Bereitschaft zur fachlichen Fort- und Weiterqualifizierung
  • gute Kenntnisse des Berliner Bildungsprogramms und Interesse an offener Gruppenarbeit
Interessiert?

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie uns bitte über unser Bewerbungsformular oder postalisch an JAO gGmbH, Nossener Str. 87-89, 12627 Berlin.

Haben Sie Fragen? Robert Seiler, Leiter des Bereichs Jugendhilfe in und mit Schule, beantwortet sie Ihnen gern (leitung.schulbereich@jao-berlin.de). Oder rufen Sie einfach an unter 015785125457. Weitere Infos unter www-jao-berlin.de.

Wir, die JAO gGmbH, sind ein anerkannter Träger der freien Kinder- und Jugendhilfe und der Freiwilligendienste. Wir betreiben Kindertagesstätten und Familienzentren, engagieren uns in vielen Bereichen der Hilfen zur Erziehung, Familienförderung sowie Beruflichen Orientierung. In und mit Schule gestalten wir vielfältige Angebote der Schulsozialarbeit. Wir arbeiten in vielfältigen und professionellen Teams, sind mit Individualität, Kreativität, Herz und Haltung bei der Sache und setzen auf Transparenz und Teilhabe.