Die Gemeinde Adendorf sucht für ihre gemeindlichen Kindertagesstätten zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Erzieher:innen (m/w/d) mit staatlicher Anerkennung oder Absolvent:innen (m/w/d), die den Beruf Erzieher:in (m/w/d) im Sommer 2025 ausüben dürfen
Wir verstehen uns als modernen Dienstleistenden für unsere rund 11.000 Einwohner:innen (m/w/d) Adendorfs. Geografisch liegt unsere Gemeinde Adendorf im Landkreis Lüneburg direkt vor den Toren der Hansestadt Lüneburg und ist Teil der Metropolregion Hamburg. Wir zeichnen uns durch unser umfangreiches Sport- und Freizeitangebot als die Sportgemeinde im Landkreis Lüneburg aus.
Jede/r Mitarbeitende übernimmt bei uns Verantwortung und trägt dazu bei, dass wir unsere Dienstleistungen für unsere Einwohner:innen (m/w/d) stetig verbessern. Wir verstehen uns als lernendes Unternehmen.
Werden Sie Teil unserer Teams in den Einrichtungen
Die Gemeinde Adendorf strebt eine Gleichbehandlung aller Personen an. Schwerbehinderte Personen sowie das nach Maßgabe des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes unterrepräsentierte Geschlecht werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.
Als Träger des Familiensiegels setzt sich die Gemeinde Adendorf für eine gute Vereinbarkeit von Familie, Freizeit und Beruf ein.
Sie haben Fragen? Unsere Kitaleitungen freuen sich über Ihren Anruf.
Adolph-Holm-Kindergarten: Tel. 04131 18488 (Leitung Frau Reibke)
Emmi-Senking-Kindergarten: Tel. 04131 180559 (Leitung Frau Broede)
Kinderkrippe (Scharnebecker Weg): Tel. 04131 2244695 (Leitung Frau Müller)
Kindertagesstätte bei der Feuerwehr: Tel. 04131 24 74 860 (Leitung Frau Kiehn)
Sportkita Adendorf: Tel. 04131 9809 15 (Fachbereichsleitung Ordnung und Soziale Angelegenheiten, Frau Eddelbüttel)
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung an die
Gemeinde Adendorf
Rathausplatz 14
21365 Adendorf
Bitte nutze für Ihre Bewerbung ausschließlich unser Online-Bewerbungsformular
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!