Ausbildungsplatz Erzieher/-in (PIA) (w/m/d)

42781 Haan
Ausbildung
18.04.2025
Ausbildung
Stadt Haan

Ausbildungsplatz Erzieher/-in (PIA) (w/m/d)

Stellenbeschreibung

Ihr Herz schlägt für die Grundschule? – Dann haben wir eine Ausbildung, die sehr gut zu Ihnen passt!

Unser Team der Stadtverwaltung Haan besteht aus ca. 500 dynamischen und innovativen Mitwirkenden. Wir stehen gemeinsam für eine wertschätzende, offene und kollegiale Arbeitsatmosphäre in motivierten Teams. Wir bieten den Menschen in unserer Stadt eine breite Palette an Leistungen, eine sehr gute Versorgung mit Kita- sowie OGS-Plätzen und wir entwickeln unsere Stadt Tag für Tag weiter – auch uns selbst. Wachsen Sie mit!

In der städtischen offenen Ganztagsschule an der Gemeinschaftsgrundschule (GGS) Gruiten, zugehörig zum Amt für Schule und Sport, ist zum 01.08.2025 eine Ausbildungsstelle zum

Erzieher_in (PIA) (m/w/d)

in Vollzeit zu besetzen. Als Erzieher_in unterstützen Sie Kinder bei ihrer individuellen Entwicklung und tragen grundlegend zu ihrer Entwicklung bei. Wenn Sie sich einen lebendigen und verantwortungsvollen Beruf wünschen, in dem Sie sich individuell und Ihren Fähigkeiten und Neigungen entsprechend einbringen können, dann sind Sie bei uns richtig. Zu Ihren zukünftigen Aufgaben gehören das Lernen mit den Kindern in der Klasse, das Spielen mit den Kindern (sowohl in der Einrichtung als auch auf dem Außengelände), das Fördern der (sprachlichen) Entwicklung, die Begleitung der Mahlzeiten, die Gestaltung von verschiedenen (kreativen) Angeboten und vieles mehr.

Praxis und Theorie:

Die praktische Ausbildung erfolgt in der OGS am Standort der GGS Gruiten. Die theoretische Ausbildung findet an einem Berufskolleg an der Fachschule für Sozialwesen mit der Fachrichtung Sozialpädagogik statt. Die Stadt Haan kooperiert mit dem Berufskolleg Neandertal (https://www.berufskolleg-neandertal.de/), eine Anmeldung in anderen umliegenden Berufskollegs ist ebenso möglich. Bitte beachten Sie unbedingt, dass eine Anmeldung eigenständig durch Sie erfolgt und im Verlauf des Bewerbungsverfahrens nachzuweisen ist.

Das Aufgabengebiet umfasst schwerpunktmäßig:

  • eine dreijährige praktische und theoretische Ausbildung in einer städtischen OGS
  • Begleitung und Praxisanleitung durch erfahrene Kolleg_innen
  • gut ausgestattete OGS-Standorte
  • ein starkes Team
  • Raum für Ideen: Betriebliche Mitgestaltungsmöglichkeiten und innovative Umsetzung pädagogischer Konzepte
  • regelmäßige Fort- und Weiterbildungen

Das bringen Sie bitte mit:

  • mittlerer Schulabschluss (Fachoberschulreife) und eine einschlägige Berufsausbildung (z.B. Kinderpfleger*in oder Sozialassistent*in) oder
  • Abschluss der höheren Berufsfachschule / Fachoberschule des Sozialwesens oder
  • Allgemeine Hochschulreife und eine einschlägige berufliche Tätigkeit von mind. 240 Stunden. Ein Praktikum vor der Ausbildung ist auch bei der Stadt Haan möglich oder
  • eine erfolgreich abgeschlossene, nicht einschlägige Berufsausbildung in Verbindung mit einer einschlägigen, zusammenhängenden beruflichen Tätigkeit (Freiwilliges Soziales Jahr, Bundesfreiwilligendienst, Praktikum) von mindestens sechs Wochen in einer für den Bildungsgang geeigneten sozialpädagogischen Einrichtung
  • die Anmeldung bei einem Berufskolleg oder bereits die schriftliche Zusage für einen Schulplatz
  • das Vorliegen der Voraussetzungen des Masernschutzgesetzes bzw. die Bereitschaft diese zu erfüllen.
  • ein erweitertes Führungszeugnis gemäß § 30a BRZG

Wir freuen uns, wenn Sie außerdem über folgende Kompetenzen verfügen:

  • Interesse am Umgang mit Kindern
  • Teamfähigkeit
  • Belastbarkeit
  • Konfliktfähigkeit
  • Sicheres Auftreten
  • Wertschätzung und Toleranz
  • Einfühlungsvermögen und Kooperationsfähigkeit
  • Bürger- und zielorientierte, gut strukturierte, selbständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
  • Flexibilität bei der Arbeitszeit

Wir bieten Ihnen:

  • Vergütung nach TVAöD/Pflege
  • eine sinnstiftende, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem interessanten Aufgabengebiet
  • einen krisenfesten Arbeitsplatz
  • die Arbeit in einem multiprofessionellen, engagierten Team auf der Basis der Leitlinien zur Zusammenarbeit und Führung der Stadt Haan
  • 30 Tage Erholungsurlaub auf eine fünf Tage Woche,
  • mit einer betrieblichen Altersvorsorge sorgen wir auch über das Renteneintrittsalter hinaus für unsere Beschäftigten
  • für Mitarbeitende der Stadtverwaltung mit Erziehungsverantwortung, die außerhalb von Haan wohnen und für ihr Kind keinen Kita-Platz haben, besteht die Möglichkeit, ihr Kind in einer Kita in Haan betreuen zu lassen, wenn die Haaner Kinder versorgt sind.
  • vielseitige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • ein attraktives betriebliches Gesundheitsmanagement
  • zusammen mit einer psychologischen Beratungsstelle bietet die Stadtverwaltung Haan allen Mitarbeitenden und ihren unmittelbaren Familienangehörigen rund um die Uhr individuelle Beratungsleistungen in allen Lebenslagen an. Dies umfasst Hilfe bei Fragen und Problemen wie z.B. aus den Bereichen Gesundheit, Krankheit, Arbeit und Familie sowie sozialen Fragestellungen.
  • Führungskräfte, die auf gesunde Führung achten und die mit dem Stichwort „Mitarbeiterbindung“ etwas anfangen können
  • eine qualifizierte Einarbeitung
  • flexible Arbeitszeiten
  • Möglichkeit, Veränderungsprozesse innerhalb des Fachbereiches mitzugestalten

Die täglichen Arbeitszeiten werden mit der Einrichtungsleitung abgestimmt und liegen im Wesentlichen im Rahmen der einrichtungsspezifischen Öffnungszeiten. Darüber hinaus können Arbeitszeiten für Eltern- oder Teamgespräche, Veranstaltungen (z.B. Elterninformationsabende) o.ä. auch in den Abendstunden oder am Wochenende anfallen.

Chancengleichheit, Diversität und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf sind Teil der gelebten Personalpolitik der Stadtverwaltung Haan. Wir freuen uns daher über Ihre Bewerbung, unabhängig Ihres Alters, Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Religion, Behinderung oder sexuellen Identität. Die Stadt Haan verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Auswahlentscheidungen werden nach den Bestimmungen des Landesgleichstellungsgesetzes sowie des Gleichstellungsplanes der Stadt Haan getroffen.

Für allgemeine Informationen wenden Sie sich bitte an die Personalabteilung, Frau Waser, Tel.: 02129/911-135. Fachliche Fragen beantwortet Ihnen die Amtsleitung für Schule und Sport, Frau Schmidt, Tel.: 02129/911-411. Bei Interesse ist es grundsätzlich möglich, dass Sie im Fachbereich hospitieren können. Gerne können Sie sich bei Interesse aber auch direkt an die OGS-Leitung wenden:

OGS Gruiten: Frau Knebel: Tel. 02129/1419350

Wenn Sie Interesse an dieser abwechslungsreichen Aufgabe haben, übermitteln Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen bitte ausschließlich mittels des Online-Formulars auf unserer Homepage bis zum 04.05.2025.