in der praxisintegrierten Ausbildung zu/r Erzieher*in oder zur Jugend- und Heimerzieher*in

76829 Landau in der Pfalz
Ausbildung
18.04.2025
Ausbildung
Jugendwerk St Josef

in der praxisintegrierten Ausbildung zu/r Erzieher*in oder zur Jugend- und Heimerzieher*in

Stellenbeschreibung

Sie übernehmen gerne Verantwortung und wollen mit Ihren Kenntnissen, Fähigkeiten und Ihrer Persönlichkeit aktiv zur positiven Entwicklung eines Unternehmens beitragen? Das Jugendwerk St. Josef ist ein Träger der Kinder- und Jugendhilfe, der Berufsbildung und der schulischen Bildung sowie der Hilfe zur Rehabilitation und Teilhabe junger Menschen mit Behinderung. Leitideen sind der lösungsorientierte Ansatz und das christliche Menschenbild. Unter dem Motto „Leben gelingt gemeinsam“ werden Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und Familien unterstützt, eine erstrebenswerte Lebensperspektive zu entwickeln. Werden Sie Teil unseres sozialen Unternehmens.

In unserer Wohngruppe in RAMBERG suchen wir Kolleg*innen

in der praxisintegrierten Ausbildung zu/r Erzieher*in oder zur Jugend- und Heimerzieher*in

Ihre Aufgaben:
  • Systemisches, lösungs- und ressourcenorientiertes Arbeiten mit dem Kind/Jugendlichen und dessen Herkunftssystem
  • Gemeinsame Umsetzung von Zielplanungen mit Kindern, Jugendlichen, Eltern und Jugendämtern
  • Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Fach-, Hilfeplan- und Elterngesprächen
  • Enge Kooperation mit dem relevanten Hilfenetzwerk (z. B. ASD, Schule, Suchtberatung, externe Therapeuten)
  • Begleitung, Stabilisierung und individuelle Förderung der Kinder und Jugendlichen im pädagogischen Alltag, in der Schule und bei der Freizeitgestaltung
  • Aktivierung, Entwicklung und Stabilisierung der individuellen Ressourcen der Kinder und Jugendlichen
  • Begleitung der Kinder und Jugendlichen auf dem Weg zur eigenverantwortlichen Lebensgestaltung und Perspektivenfindung
  • Erledigung von verwaltungsrelevanten Aufgaben, Dokumentation und Berichtswesen
  • Mitwirkung bei der Qualitätsentwicklung
Ihr Profil:
  • Freude an der pädagogischen Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und ihren Angehörigen
  • Fähigkeit Kinder und Jugendliche zu begeistern und zu motivieren
  • Systemisch-lösungsorientierte Grundhaltung
  • Einsatzbereitschaft, Reflexionsfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein
  • Erfahrungen in der Anwendung von MS Office
  • Führerschein Klasse B
Unser Angebot:
  • Praxisanleitung durch erfahrene Kolleg*innen
  • Ein interessanter und abwechslungsreicher Aufgabenbereich
  • Mitwirkung bei der konzeptionellen Arbeit
  • Interdisziplinäre Teamarbeit
  • Interne Weiterbildung im Lösungsorientierten Arbeiten
  • Supervision und Intervision
  • Ausbildungsvergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien (AVR) des Deutschen Caritasverbandes und vielfältige soziale Leistungen (betriebliche Altersvorsorge, JobRad, etc.)
Nähere Informationen finden Sie unter: www.jugendwerk-st-josef.de

Wir freuen uns auf Bewerbungen von Menschen, die Mitglied in einer christlichen Kirche (ACK) sind und von allen Personen, die unsere Werte teilen. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung nehmen wir gerne entgegen.

Bitte senden Sie Ihre schriftliche Bewerbung, vorzugsweise über unser Onlineportal unter Angabe der Referenznummer JWLD-S-25-03.

Kontakt:
Jugendwerk St. Josef
Dr. Andreas Kuhn - Bereichsleitung stationär
Queichheimer Hauptstraße 231
76829 Landau