Für unsere Kindertagesstätte Jarrestraße suchen wir in Teilzeit mit 20,0 bis 25,0 Wochenstunden einen engagierten Erzieher oder SPA/Kinderpfleger (m/w/d) aktuell in der Springerfunktion zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
Die Stelle ist vorerst befristet bis zum 30.09.2025.
Wir sind eine große Kita direkt im Herzen von Winterhude (zwischen Stadtpark und Kampnagel) mit einem schönen, grünen Außengelände. Mit den "Öffis" sind wir prima zu erreichen. Momentan betreuen wir um die 180 Kinder, Tendenz steigend.
Wir freuen uns sehr über pädagogischen Zuwachs!
Wen suchen wir?
Gesucht wird eine pädagogische Fachkraft (m/w/d) in Springerposition ab sofort, in Teilzeit und zunächst befristet für ein halbes Jahr als Krankenvertretung – mit der Aussicht auf Übernahme und Stundenerhöhung. Optimal wäre für uns eine Unterstützung in der Nachmittagsbetreuung, also ca. ab 11 Uhr.
Wir wünschen uns eine aufgeschlossene, humorvolle und engagierte Kraft. Selbstverständlich erwarten wir Flexibilität, Teamfähigkeit und das Mittragen unseres Konzeptes der teiloffenen Arbeit und Bedürfnisorientierung.
Wer sind wir?
Wir sind ein Team, welches Offenheit, Toleranz und Teamkultur sehr groß schreibt. Wir sind immer für einen Spaß zu haben und stehen füreinander ein. Das heißt, dass wir großen Wert auf ein Miteinander legen und auf Augenhöhe arbeiten.
Fühlst Du Dich angesprochen? Melde Dich gerne bei uns - Wir freuen uns auf Dich!
Die Vergütung und der Urlaub richten sich nach dem TV-AVH (vergleichbar TVöD). Grundsätzlich werden staatlich anerkannte Erzieher (m/w/d) sowie Heilerziehungspfleger (m/w/d) in die Entgeltgruppe S8b und staatlich anerkannte SPA (m/w/d) in die Entgeltgruppe S4 eingruppiert.
Die Elbkinder Vereinigung Hamburger Kitas gGmbH ist ein öffentliches Unternehmen der Freien und Hansestadt Hamburg in privater Rechtsform. Mit ca. 7.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern betreuen wir derzeit etwa 30.000 Kinder. Die Betreuung erfolgt überwiegend ganztags, je nach Standort, entweder in altershomogenen Gruppen oder in alters- und zeitgemischten Formen mit offener oder bereichsübergreifender Gruppenarbeit. Die Elbkinder sind zudem in Kooperation mit zahlreichen Schulen an der Umsetzung der ganztägigen Bildung und Betreuung an Grundschulen (GBS) beteiligt.