Die Festung Familie GmbH ist ein freier Träger der ambulanten Kinder- und Jugendhilfe und umfasst die Bereiche der Teilhabeassistenz, der sozialpädagogischen Familienhilfe, der Erziehungsbeistandschaft und der Inobhutnahme. Für unser multiprofessionelles und engagiertes Team suchen wir zu verschiedenen Zeitpunkten Sozialarbeiter/innen oder Sozialpädagogen/innen, Psychologinnen und Psychologen.
Sie begleiten Familien in Ihrem Alltag und geben in der Familienhilfe Anregungen für Veränderung. Hierbei werden die Ziele des Jugendamts berücksichtigt und versucht die Familie zu stärken. Die Festung Familie arbeitet immer im Tandem, dass bedeutet Sie haben immer einen direkten Austauschpartner, der ebenfalls in der Familie unterstützend tätig ist.
In der intensiven Einzelbetreuung fokussieren Sie sich auf ein Kind oder einen Jugendlichen, der besondere Unterstützung und Hilfe benötigt. Die damit verbundenen Aufgaben können sehr vielfältig sein und sich im Laufe der Hilfe stetig verändern.
Die Festung Familie arbeitet vorrangig mit Familien, die unter einer psychischen Erkrankung leiden oder besonders schwere Lebensverhältnisse haben.
Wenn Sie mehr erfahren wollen, besuchen Sie unsere Homepage unter: www.festung-familie.de.
Das erwartet Sie:
- Eine angemessene Vergütung angelehnt an den TVöD SuE
- Ein gutes Arbeitsklima und eine wertschätzende Haltung
- Die Möglichkeit eigene Ideen in Bezug auf die Weiterentwicklung des Trägers einzubringen
- Pädagogische Unterstützung und Hilfe von der Leitung sowie eine stärkende Zusammenarbeit mit den Teammitgliedern
- Abwechslungsreiche Tätigkeiten
- Interne Fortbildungen und regelmäßige Psychoedukation zu verschiedenen psychischen Krankheitsbildern durch den internen psychologischen Dienst
- Wöchentliche Teamsitzungen mit verschiedenen Reflexionsmöglichkeiten
-die Möglichkeit seine Arbeitszeit flexibel zu gestalten
-betriebliche Zusatzkrankenversicherung
Was Sie mitbringen:
- abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit, der Sozialpädagogik oder der Psychologie oder gleichwertige Abschlüsse
- Vorkenntnisse und praktische Erfahrungen erforderlich
- Interesse am stetigen Fortbilden sowie die Offenheit für verschiedene Arbeitsmethoden
- Empathie, Geduld und Belastbarkeit
-Selbstorganisation
- Freude und Motivation an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
- Bereitschaft für eine gelingende Kommunikation und einen transparenten Austausch
-eigenen PKW und Führerschein
-Die Bereitschaft auch in den Nachmittag- oder Abendstunden zu arbeiten
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann schicken Sie uns gerne Ihre Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Berufsqualifikation und Zeugnisse) zu: *Festung Familie GmbH*
*z.H. Svenja Rademacher*
*Sudetenstraße 17 in 64521 Groß-Gerau*
Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung: *Rufnummer: 017643327725*
Art der Stelle: Vollzeit, Teilzeit, Festanstellung
Arbeitszeiten:
Leistungen:
Ausbildung:
Arbeitsort: Vor Ort