Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für die qualitative Weiterentwicklung unserer Schülerbetreuung

85276 Pfaffenhofen an der Ilm
Vollzeit
18.04.2025
Vollzeit
Caritasverbands der Erzdiözese München und Freising e V

Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für die qualitative Weiterentwicklung unserer Schülerbetreuung

Stellenbeschreibung

Stellenumfang:

Teilzeit (19 Stunden)

Vertragsart:

Unbefristet

Beginn:

zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Stellen-ID:

34954

Eingruppierung:

Anlage 33, Gruppe S08B bis S12 - zum AVR-Rechner

Arbeitsort:

Fachdienst Kinder, Jugend und Familie, Ambergerweg 3, 85276 Pfaffenhofen

Claudia Artmeier

claudia.artmeier@caritasmuenchen.org
+49 1512 8159428

Caritas Kinder- und Schülerbetreuung in Stadt und Landkreis Pfaffenhofen

Wir sind...

das Caritas Zentrum Pfaffenhofen und sind dem Geschäftsbereich Caritas Zentren Oberbayern, Teil des Caritasverbands München und Freising e.V., angegliedert. Mit 400 Mitarbeitenden in unseren Fachdiensten und Einrichtungen bieten wir soziale Dienstleistungen für den gesamten Landkreis Pfaffenhofen in einem Einzugsgebiet mit ca.127.000 Einwohner*innen.

Unser engagierter und erfahrener Fachdienst des Caritas Zentrums in Pfaffenhofen im Bereich der Kinder- und Schülerbetreuung ist im Landkreis aktuell an 23 Schulen als Träger von Mittags- und Hausaufgabenbetreuungen sowie als Kooperationspartner für Offene Ganztagsschulen tätig und beschäftigt hier über 200 Mitarbeitende.
Um die Leitungen und Teams besser unterstützen zu können, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine pädagogische Fachkraft (m/w/d) als Mitarbeiter*in, die die qualitative Weiterentwicklung des Bereichs begleitet. Weitere Informationen auch zu unserem Konzept finden Sie unter: www.caritas-schuelerbetreuung-region-pfaffenhofen.de


Sie sind verantwortlich für...

  • die pädagogische Begleitung der Leitungen und Teams in der Schülerbetreuung
  • Fortbildungen, Fallbesprechungen und Krisenintervention im Bereich der Schülerbetreuungen
  • die Zusammenarbeit mit Kooperationspartnern (u.a. Gemeinden, Jugendamt, Schulen, Schulamt)
  • die aufsuchende Arbeit (d.h. Besuche der Schülerbetreuungen vor Ort)
  • die Mitarbeit bei der Gremien- und Öffentlichkeitsarbeit

Wir freuen uns auf Sie, weil Sie...

  • Ihr Studium der sozialen Arbeit erfolgreich abgeschlossen haben oder eine vergleichbare Qualifikation mitbringen
  • bereits einschlägige Berufserfahrung im oben genannten Arbeitsfeld sammeln konnten
  • idealerweise eine therapeutische oder beraterische Zusatzausbildung begonnen oder bereits abgeschlossen haben
  • neben Ihrer ausgeprägten Sozialkompetenz auch Erfahrung mit lösungsorientierten Beratungsansätzen mitbringen
  • Interesse an beziehungs- und prozessorientierten Arbeiten zeigen
  • Toleranz und Klarheit im Umgang mit Kindern und Jugendlichen besitzen
  • gerne in einem multidisziplinären Team arbeiten
  • eine Offenheit gegenüber digitalen Arbeitsweisen mitbringen

Bei uns erwartet Sie...

  • eine attraktive AVR-Vergütung (angelehnt an den TVöD) mit überdurchschnittlichen Sozialleistungen wie arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Krankenzusatzversicherung, Jobticket, Zuschuss zu den vermögenswirksamen Leistungen, 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche) sowie bis zu drei Besinnungs- und fünf Fortbildungstage
  • ein sicherer Arbeitsplatz bei einem großen Träger mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten
  • eine verantwortungsvolle Aufgabe, bei der sich Familie und Beruf gut miteinander vereinbaren lassen
  • persönliche und berufliche Weiterentwicklung unter anderem durch unser verbandseigenes Institut für Bildung und Entwicklung
  • viel Raum für Kreativität, Gestaltung und Mitbestimmung

Sie möchten uns kennenlernen? Wir freuen uns!

Die Inklusion von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt behandelt.

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Sie aufgrund der geltenden Datenschutzgrundverordnung bitten, sich online über unser Bewerbungssystem zu bewerben.

Caritas Kinder- und Schülerbetreuung in Stadt und Landkreis Pfaffenhofen



Ambergerweg 3, 85276 Pfaffenhofen

Ansprechpartner/-in: Claudia Artmeier