Die Kreisverwaltung Herford mit rund 1.300 Beschäftigten bietet Ihnen interessante, fachlich anspruchsvolle und verantwortungsvolle Einsatzmöglichkeiten.
Im Amt Beratung und Förderung von Kindern, Jugendlichen und Familien, Abteilung 52.1 – Jugendförderung und Schulsozialarbeit – ist ab dem 01.09.2025 , unbefristet eine Stelle als
Sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d)
im Bereich des Schulsozialdienstes
zu besetzen.
Wir suchen Sie für folgenden Standort:
Was erwartet Sie?
Die Kreisverwaltung Herford ist ein modernes öffentliches Dienstleistungsunternehmen mit vielseitigen Aufgabenstellungen. Der Kreis Herford unterstützt als familienfreundlicher Arbeitgeber die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Flexible Arbeitszeiten sind für uns selbstverständlich. Zum wiederholten Male wurde der Kreisverwaltung deshalb die Unternehmensauszeichnung "Ausgezeichnet Familienfreundlich" verliehen. Mit dem Betreuten Spielzimmer bieten wir zudem ein Betreuungsangebot für Beschäftigtenkinder außerhalb einer Regelbetreuung an.
Aufgabenbereich:
Der Aufgabenbereich umfasst im Wesentlichen:
Anforderungsprofil – das erwarten wir von Ihnen:
Sie können sich gut organisieren, selbständig arbeiten und besitzen weiterhin eine stark ausgeprägte Veränderungskompetenz
Hinweis:
Der Erholungsurlaub ist schwerpunktmäßig während der Schulferien zu nehmen. Es wird ferner erwartet, dass in der schulpflichtigen Zeit Zeitguthaben auf- und dieses in der Ferienzeit abgebaut wird.
Wichtige Informationen für Sie:
Die Vergütung der Tätigkeit erfolgt nach der Entgeltgruppe S12 TVöD .
Die Stelle steht allen Bewerbenden offen unabhängig ihrer geschlechtlichen Identität.
Die Wahrnehmung der Tätigkeit ist in Teilzeitform möglich, wenn die ganztätige Besetzung der Stelle sichergestellt ist.
Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind ausdrücklich erwünscht. Wir werden diese nach Maßgabe des Schwerbehindertenrechtes bevorzugt berücksichtigen.
Fachliche Rückfragen beantwortet Ihnen im Amt Beratung und Förderung von Kindern, Jugendlichen und Familien, Herr Rahe, Tel.: 05221/13-1420.
Rückfragen zum Bewerbungsverfahren beantworten Ihnen in der Abteilung Personal- und Organisationsentwicklung Frau Lübbing Tel.: 05221/13-18907.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 03.05.2025.