Ihr Herz schlägt für die jüngsten Bürger*innen Haans? – Dann haben wir einen Arbeitsplatz, der super zu Ihnen passt!
Unser Team der Stadtverwaltung Haan besteht aus ca. 500 dynamischen und innovativen Mitwirkenden. Wir stehen gemeinsam für eine wertschätzende, offene und kollegiale Arbeitsatmosphäre in motivierten Teams. Wir bieten den Menschen in unserer Stadt eine breite Palette an Leistungen, eine sehr gute Versorgung mit Kita- sowie OGS-Plätzen und wir entwickeln unsere Stadt Tag für Tag weiter – auch uns selbst. Wachsen Sie mit!
Das Jugendamt der Stadtverwaltung Haan sucht für d as städtische Familienzentrum Am Bollenberg eine/n Erzieher*innen (w/m/d) bzw. pädagogische Fachkräfte (w/m/d) in Vollzeit für die U3 Betreuungsgruppe. Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitgeeignet, wenn sich die Stellenanteile im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten zeitlich so aufteilen lassen, dass eine vollumfängliche Besetzung der Stelle möglich ist. Die üblichen Dienstzeiten sind dabei im vollen Umfang abzudecken.
Das Familienzentrum Am Bollenberg hat vier Gruppen im Haus und die Kinder haben die Möglichkeit in einem Bauwagen und auf dem Gelände Tage draußen zu verbringen. Die Plätze sind für Kinder ab einem Jahr bis zum Schuleintritt.
Die Eingruppierung erfolgt nach Entgeltgruppe S 8 a TVöD Sozial- und Erziehungsdienst. Vorbeschäftigungszeiten, die eine entsprechende Berufserfahrung in diesem Aufgabengebiet vermittelt haben, können bei der Eingruppierung berücksichtigt werden.
Neben den Eltern sind Erzieherinnen und Erzieher die ersten Bezugspersonen der Kinder. Eine Verantwortung, die nicht zu unterschätzen ist. Als Mitarbeiter_in in einer unserer Kindertageseinrichtungen sind Sie Ansprechpartner, helfende Hand und starke Schulter. Uns ist es wichtig, Kindern einen Ort zu bieten, den sie gern besuchen und an dem sie sicher fühlen und liebevoll wachsen können.
Die täglichen Arbeitszeiten werden mit der Einrichtungsleitung abgestimmt und liegen im Wesentlichen im Rahmen der einrichtungsspezifischen Öffnungszeiten. Darüber hinaus können Arbeitszeiten für Eltern- oder Teamgespräche, Veranstaltungen (z.B. Elterninformationsabende) o.ä. auch in den Abendstunden oder am Wochenende anfallen.
Chancengleichheit, Diversität und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf sind Teil der gelebten Personalpolitik der Stadtverwaltung Haan. Wir freuen uns daher über Ihre Bewerbung, unabhängig Ihres Alters, Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Religion, Behinderung oder sexuellen Identität. Die Stadt Haan verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Auswahlentscheidungen werden nach den Bestimmungen des Landesgleichstellungsgesetzes sowie des Gleichstellungsplanes der Stadt Haan getroffen.
Für allgemeine Informationen wenden Sie sich bitte an die Personalabteilung, Frau Waser, Tel.: 02129/911-135. Fachliche Fragen beantwortet Ihnen die Abteilungsleitung Tagesbetreuung für Kinder, Frau Trump, Tel.: 02129/911-484. Bei Interesse ist es grundsätzlich möglich, dass Sie im Fachbereich hospitieren können.
Gerne können Sie sich bei Interesse aber auch direkt an die Kita-Leitung wenden:
Familienzentrum Am Bollenberg: Frau Toska: Tel. 02129/3778840Die Anerkennung im Ausland erworbener Qualifikationen durch deutsche Institutionen (z.B. durch die zuständige Bezirksregierung, ein zuständiges Ministerium oder eine zuständige Kammer) ist zwingend erforderlich und den Bewerbungsunterlagen ebenfalls beizufügen. Das gleiche gilt für den Nachweis über Arbeits- und Aufenthaltstitel in Deutschland.
Sollten Sie Interesse an dieser Tätigkeit haben, übermitteln Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, lückenloser Lebenslauf, Abschlusszeugnisse resp. Ausbildungsnachweise, Beurteilungen, Arbeitszeugnisse, Nachweis Schwerbehinderung/Gleichstellung) bitte ausschließlich mittels des Online-Formulars auf unserer Homepage.
Nur bis zum 27.04.2025 vollständig eingereichte Bewerbungen können berücksichtigt werden.