Arbeitnehmer * Arbeitnehmerin mit unterstützenden Tätigkeiten im pädagogisch-erzieherischen Kontext

61440 Oberursel
Vollzeit
18.04.2025
Vollzeit
Internationaler Bund

Arbeitnehmer * Arbeitnehmerin mit unterstützenden Tätigkeiten im pädagogisch-erzieherischen Kontext

Stellenbeschreibung

Arbeitnehmer * Arbeitnehmerin mit unterstützenden Tätigkeiten im pädagogisch-erzieherischen Kontext

Schülerzentrum Stierstadt
01.09.2025, befristet bis 31.08.2026
61440 Oberursel
Teilzeit, 19,5 bis 33 Wochenstunden
Die IB Südwest gGmbH ist die größte gemeinnützige Gesellschaft in der IB-Gruppe. Wir bieten in Hessen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland ein weitverzweigtes Netz von gemeindenahen Bildungsangeboten, Wohn-, Beratungs- und Betreuungsformen an. 2.700 Mitarbeitende engagieren sich jeden Tag in knapp 170 Städten und Gemeinden für eine offene, bunte und tolerante Gesellschaft.

Seit vielen Jahren besteht eine enge Kooperation zwischen dem Internationalen Bund und der IGS Oberursel / Stierstadt (Schulprojekt IB /IGS). Die IGS Stierstadt ist eine Ganztagsschule mit ca. 1000 Schülerinnen und Schülern, von denen hauptsächlich die Klassen 5 bis 7 die Bildungs- und Betreuungsangebote sowie Arbeitsgemeinschaften und die offenen Pausenkonzepte besuchen. Durch die vielfältigen Angebote und Altersstufen können Sie sich bei uns mit all ihren Talenten einbringen.
Für das Schulprojekt IB / IGS (Ganztag) suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Arbeitnehmer*in mit unterstützenden Tätigkeiten im pädagogisch-erzieherischen Kontext.

Aufgaben:

  • Betreuung von Schülerinnen und Schülern in der großen Pause
  • Betreuung von Schülerinnen und Schülern in den Freistunden
  • Betreuung der Lern- und Spielzeit für die Klassen 5 - 7
  • Planung und Durchführung von Angeboten
  • Begleitung und Förderung der persönlichen Entwicklung der Jugendlichen
  • Planung, Entwicklung und Mitarbeit bei Angeboten
  • Planung und Durchführung von Projektwochen

Profil:

  • Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
  • Fähigkeit, selbstständig und eigenverantwortlich zu arbeiten
  • Freude und Spaß an der Arbeit mit Jugendlichen und an der Begleitung ihrer Entwicklung
  • Freundliches und kooperatives Auftreten gegenüber Eltern, Schule und Fachdiensten
  • Interesse und Bereitschaft zur Teilnahme an fachlichen Fort- und Weiterbildungen
  • Aufgeschlossenheit und Interesse gegenüber / an Schulentwicklung
  • Gute MS-Office Kenntnisse

Besondere Vorteile

Finanzielle Vorteile

  • Eigener Mantel- und Entgelttarifvertrag inklusive Weihnachtsgeld
  • Corporate Benefits-Rabatte für Mitarbeitende
  • Bildschirmarbeitsplatzbrille bei Bedarf
  • Attraktive Vergütung
  • Eigener Mantel- und Entgelttarifvertrag inklusive Weihnachtsgeld
  • Corporate Benefits-Rabatte für Mitarbeitende
  • "Mitarbeitende werben Mitarbeitende"-Prämie
  • Krankengeldzuschuss und Jubiläumsgeld
  • Altersvorsorge mit Arbeitgeberzuschuss
  • Kinderbetreuungszuschuss für Kinder bis zur Einschulung
  • Kinderbetreuungszuschuss für Kinder bis zum Ende der Grundschulzeit
  • Jobrad
  • Bildschirmarbeitsplatzbrille bei Bedarf
  • Jobticket Premium ohne Eigenbeteiligung gültig für alle Tarifgebiete des Rhein-Main-Verkehrsverbundes mit Mitfahrregelung
  • Attraktive Vergütung

Work-Life Balance

  • 30 Tage Jahresurlaub - Zusätzlich 24. und 31.12. frei
  • Gesundheitsprävention und -förderung
  • Umfangreiche betriebsärztliche Betreuung und betriebliches Eingliederungsmanagement
  • Wellhub - vergünstigte Teilnahme an Sport-/ Freizeit- und Wellnessangeboten
  • Gesundheitskatalog mit vielfältigen Angeboten
  • Gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr
  • Parkplätze in der Umgebung

Talentmanagement

  • Individuelle Fort- und Weiterbildungsangebote
  • Jahresgespräche zur persönlichen Entwicklung
  • Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten in unseren zahlreichen Einrichtungen
  • Fachtagungen und Netzwerktreffen
  • Supervision
  • Förder- und Entwicklungsinstrumente

Unternehmenskultur

  • Über 75 Jahre gemeinnützig für eine gute Sache
  • Gestaltungsspielraum und wertschätzender Umgang
  • Kooperativer Führungsstil mit direktem Dialog und kurzen Entscheidungswegen
  • Umweltmanagement und Green IB fu¨r mehr Nachhaltigkeit
  • Interessenvertretung und -förderung durch Betriebsräte und Schwerbehindertenvertretung und Ombudsbeauftragte
  • Unternehmensveranstaltungen wie z.B. Sommerfest
  • Regelmäßige Team-Events
  • Willkommenstag
  • Toller Zusammenhalt im Team
Wenn es möglich ist, kommen wir den Wünschen nach flexibler Arbeitszeit und Teilzeitbeschäftigung nach.

Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind erwünscht. Wir fördern aktiv die Gleichbehandlung aller Mitarbeitenden. Wir freuen uns daher über alle Bewerbungen, unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft, Behinderung, Religion, Weltanschauung, sexueller Orientierung und Identität.

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins. Zur Zuordnung der Bewerbung bitten wir um die Angabe unserer Stellennummer: 12809