Willkommen bei der Aufwind Jugendhilfe!
Du möchtest Familien in schwierigen Lebenssituationen unterstützen und junge Menschen auf ihrem Weg in ein eigenverantwortliches Leben begleiten? Dann bist du bei uns genau richtig! Als wachsendes Unternehmen in der Kinder- und Jugendhilfe begleiten wir Kinder, Jugendliche und Familien auf ihrem individuellen Weg und schaffen mit viel Engagement und Herz Perspektiven für die Zukunft.
Für unsere Sozialpädagogische Familienhilfe (SPFH) und optional die Mobile Betreuung (MOB) suchen wir eine engagierte pädagogische Fachkraft (m/w/d), die flexibel und lösungsorientiert arbeitet und sich mit Empathie für die Belange von Familien und Jugendlichen einsetzt.
Deine Aufgaben bei uns:
In der Sozialpädagogischen Familienhilfe (SPFH):
- Unterstützung von Familien in ihrem häuslichen Umfeld bei der Bewältigung von Erziehungsaufgaben und Alltagsproblemen.
- Förderung der Eltern in ihrer Erziehungskompetenz und Stärkung der familiären Ressourcen.
- Hilfe zur Selbsthilfe durch Anleitung und Beratung in lebenspraktischen Bereichen wie Haushaltsführung, Gesundheitsversorgung und Freizeitgestaltung.
- Unterstützung bei der Bewältigung von Krisensituationen sowie Begleitung zu Ämtern und Institutionen.
- Entwicklung und Umsetzung von individuellen Hilfeplänen in enger Zusammenarbeit mit den Familien und Jugendämtern.
- Dokumentation der Betreuungsprozesse und regelmäßiger Austausch mit dem Jugendamt und anderen Fachstellen.
Optional in der Mobilen Betreuung (MOB):
- Unterstützung junger Menschen auf ihrem Weg in die Verselbstständigung durch Begleitung im Alltag.
- Förderung der Selbstständigkeit in den Bereichen Haushaltsführung, Schul- oder Ausbildungsintegration und sozialer Vernetzung.
- Unterstützung bei der Entwicklung persönlicher Perspektiven und individueller Zukunftsstrategien.
- Arbeit mit Jugendlichen mit besonderen Unterstützungsbedarfen, z. B. bei psychischen Belastungen oder Migrationshintergrund.
- Enge Zusammenarbeit mit Sozialdiensten, Schulen und Arbeitgebern zur nachhaltigen Integration der Jugendlichen.
Das bringst du mit:
- Eine abgeschlossene Ausbildung oder ein Studium im pädagogischen Bereich, z. B. Sozialpädagogik, Soziale Arbeit, Erziehungswissenschaften oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Idealerweise Erfahrung in der ambulanten Familienhilfe oder der Arbeit mit Jugendlichen in der Verselbstständigung.
- Einfühlungsvermögen, Geduld und Freude an der Arbeit mit Menschen in herausfordernden Lebenslagen.
- Eigenständiges Arbeiten, Flexibilität und die Fähigkeit, sich auf verschiedene Familien- und Lebenssituationen einzustellen.
- Bereitschaft zur aufsuchenden Arbeit und zur flexiblen Gestaltung der Arbeitszeiten (auch gelegentlich abends oder am Wochenende).
- Führerschein der Klasse B, einen eigenen PKW und die Bereitschaft, im mobilen Einsatz tätig zu sein.
- Idealerweise die Bereitschaft, dich in Vollzeit (40h/Woche) bei uns einzubringen.
Das erwartet dich bei uns:
- Eine sinnstiftende und abwechslungsreiche Tätigkeit mit viel Gestaltungsspielraum.
- Ein herzliches und unterstützendes Team, das gemeinsam an einem Strang zieht.
- Regelmäßige Supervision, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie fachliche Begleitung durch unsere erfahrenen Leitungskräfte.
- Ein sicherer Arbeitsplatz mit attraktiver Vergütung, angelehnt an den TvöD SuE, und zusätzlichen Sozialleistungen.
- Flexible Arbeitszeiten, die sich gut mit deinem Privatleben vereinbaren lassen.
- Raum für deine Ideen und Entwicklungsmöglichkeiten.
Wir freuen uns auf dich!
Wenn du dich hier wiederfindest und Lust hast, mit uns Familien und junge Menschen zu stärken, dann bewirb dich jetzt!
Sende uns deine Bewerbung an unsere Teamleitung:
l.hoevelbrinks@aufwind-jugendhilfe.de
Gemeinsam schaffen wir Aufwind – für Familien, Jugendliche und für dich!
Art der Stelle: Vollzeit, Teilzeit, Festanstellung
Gehalt: 3.000,00€ - 4.500,00€ pro Monat
Arbeitszeiten:
Leistungen:
- Betriebliche Altersvorsorge
- Betriebliche Weiterbildung
- Flexible Arbeitszeiten
Sonderzahlung:
Ausbildung:
- Lehre/Ausbildung (Wünschenswert)
Arbeitsort: Mobil