Die Kreisverwaltung Herford mit rund 1.300 Beschäftigten bietet Ihnen interessante, fachlich anspruchsvolle und verantwortungsvolle Einsatzmöglichkeiten.
Im Amt Beratung und Förderung von Kindern, Jugendlichen und Familien, Abteilung 52.1 – Jugendförderung und Schulsozialarbeit – sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet mehrere Stellen als
Sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d)
im Bereich der Offenen Kinder- und Jugendarbeit
zu besetzen.
Wir suchen Sie für die folgenden Standorte:
Was erwartet Sie?
Die Kreisverwaltung Herford ist ein modernes öffentliches Dienstleistungsunternehmen mit vielseitigen Aufgabenstellungen. Der Kreis Herford unterstützt als familienfreundlicher Arbeitgeber die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Flexible Arbeitszeiten sind für uns selbstverständlich. Zum wiederholten Male wurde der Kreisverwaltung deshalb die Unternehmensauszeichnung "Ausgezeichnet Familienfreundlich" verliehen. Mit dem Betreuten Spielzimmer bieten wir zudem ein Betreuungsangebot für Beschäftigtenkinder außerhalb einer Regelbetreuung an.
Aufgabenbereich:
Der Aufgabenbereich umfasst im Wesentlichen:
1. Organisation der Einrichtung der Offenen Kinder- und Jugendarbeit
Interkulturelle Bildung im Sinne des Kinder- und Jugendförderungsgesetz -
(3. AG-KJHG - KJFöG)
2. Kooperation Jugendarbeit und Schule
Bereitschaft zur konstruktiven Zusammenarbeit mit den Schulen vor Ort
Organisation und Durchführung von Kooperationsprojekten
3. Initiierung sozialraumorientierter Angebote
Mitarbeit an Projekten und Arbeitskreisen im Sozialraum
Ansprechpartnerin / Ansprechpartner für alle Kinder und Jugendlichen
Organisation und Durchführung von dezentralen Angeboten
Aufsuchende Angebote
4. Partizipation
Beteiligung von Kindern und Jugendlichen entsprechend ihrem Entwicklungsstand in den sie betreffenden Angelegenheiten (lt. § 6 - Kinder- und Jugendförderungsgesetz-
(3. AG-KJHG - KJFöG)
Entwicklung von geeigneten Methoden zur Beteiligung von Kindern und Jugendlichen
Aufgabe der Stelle „Digitale Offene Kinder- und Jugendarbeit“ ist es, alle zuvor genannten Angebote der stationären Offenen Kinder- und Jugendarbeit in den digitalen Raum zu spiegeln.
Anforderungsprofil – das erwarten wir von Ihnen:
o Sozialarbeiterin/ Sozialarbeiter bzw. Sozialpädagogin/ Sozialpädagoge mit staatlicher Anerkennung
o Diplom Pädagogin/ Diplom Pädagoge
o Bachelor Soziale Arbeit mit staatlicher Anerkennung
o Bachelor Erziehungswissenschaften
o Bachelor Pädagogik der Kindheit
Wichtige Informationen für Sie:
Die Vergütung der Tätigkeit erfolgt, je nach persönlichen Voraussetzungen, nach der Entgeltgruppe S11b bzw. S12 TVöD.
Die Stelle steht allen Bewerbenden offen unabhängig ihrer geschlechtlichen Identität.
Die Wahrnehmung der Tätigkeit ist in Teilzeitform möglich, wenn die ganztätige Besetzung der Stelle sichergestellt ist.
Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind ausdrücklich erwünscht. Wir werden diese nach Maßgabe des Schwerbehindertenrechtes bevorzugt berücksichtigen.
Fachliche Rückfragen beantwortet Ihnen im Amt Beratung und Förderung von Kindern, Jugendlichen und Familien, Herr Rahe, Tel.: 05221/13-1420.
Rückfragen zum Bewerbungsverfahren beantworten Ihnen in der Abteilung Personal- und Organisationsentwicklung Frau Lübbing Tel.: 05221/13-18907.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Bitte nutzen Sie bis zum 03.05.2025 die Online-Eingabemaske auf der Homepage unter www.kreis-herford.de/karriere.