Die Aufgabe der Schulbegleitung ist die Unterstützung und Begleitung von besonderen Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit einem Körper-/ Sinnes-/ seelischen und/oder geistigen Handicap bei einer selbstständigen Teilhabe an der Gemeinschaft. Der Schwerpunkt liegt auf der Begleitung im Rahmen der allgemeinen Schulpflicht.
Die Schulbegleitung gibt Hilfestellung zur Bewältigung des (Schul-)Alltags. Die Unterstützung orientiert sich am individuellen Bedarf, nach Entwicklungsstand, lebenspraktischen, sozialen-emotionalen, motorischen und kognitiven Fähigkeiten des Kunden. Die Schulbegleitung unterstützt mit le-
benspraktischer Hilfestellung, die Übernahme einfacher pflegerischer Tätigkeiten (nicht Medikamentengabe), Hilfen bei der Mobilität (nicht durch die Durchführung von Fahrdiensten), Unterstützung im sozialen und emotionalen Bereich, Unterstützung bei der Kommunikation mit Lehrkräften,
Erziehern und Mitschülern sowie bei der Vorbeugung von und mit Hilfe bei Krisen. Dabei liegt die pädagogische und didaktische Verantwortung für die Vermittlung von (schulischen) Lerninhalten ausschließlich bei den Lehrkräften und Erziehern
Freuen Sie sich auf:
Qualifiziertes, mehrstufiges SchulungsprogrammHohe Vereinbarkeit von Familie und Beruf Individuell auf Sie abgestimmte Planung (individuelles Zeitprofil, überwiegend in Teilzeit)
Ihr Profil:
den Anforderungen vor Betreuung des ersten Kunden erfolgreich absolviert werden. Eine
Teilnahme an weiteren Schulungsmaßnahmen ist im Verlauf der Tätigkeiten ggfs. notwendig.
Und das sind Ihre vielfältigen Aufgaben:
individuellen Bedarf und den Abläufen der jeweiligen Schul- und Klassenregeln.
die Begleitung beim Toilettengang oder Hilfe bei der Nahrungsaufnahme, entsprechend den
Vorgaben der Personensorgeberechtigten / Lehrkräften.
Festen nach Absprache.
dem individuell festgelegten Hilfebedarf der Klientin/des Klienten.
die Schule/die Einrichtung, danach gem. § 6 des Arbeitsvertrags den Arbeitgeber.
Home Instead
Ambulante Betreuungsdienste Brandenburg ABB GmbH
Märkische Allee 76, 16548 Glienicke/Nordbahn
Tel: 033056 7062 0
Art der Stelle: Vollzeit, Teilzeit
Gehalt: 19,00€ pro Stunde
Erwartete Arbeitsstunden: mindestens 12 pro Woche
Arbeitszeiten:
Flexible Sprachanforderungen:
Leistungen:
Sonderzahlung:
Arbeitsort: Vor Ort