EINE REINE BÜROTÄTIGKEIT IST DIR ZU EINTÖNIG? DU BIST GERNE DRAUSSEN, MAGST WASSER UND HAST INTERESSE AN TECHNISCHEN ZUSAMMENHÄNGEN? DANN MACH DOCH EINE AUSBILDUNG DORT WO ANDERE IHRE FREIZEIT VERBRINGEN!
BEWERBE DICH JETZT AUF EINEN AUSBILDUNGSPLATZ AB SEPTEMBER 2025 ZUM
FACHANGESTELLTER FÜR BÄDERBETRIEBE (M/W/D)
SO LÄUFT DIE AUSBILDUNG AB
Die Ausbildungszeit beträgt 3 Jahre und umfasst pro Ausbildungsjahr ca. 12 Wochen Blockunterricht an der Heinrich-Lanz-Schule in Mannheim. Die praktische Ausbildung findet im Freibad Kirchheim unter Teck und im Hallenbad Dettingen unter Teck statt.
DAS ERWARTET DICH IN DER AUSBILDUNG
Zu Deinen Aufgaben wird die Beaufsichtigung des gesamten Badebetriebes, der Sanitäts- und Rettungsdienst und die Betreuung von Badegästen gehören. In der Ausbildung lernst Du die Pflege und Wartung von technischen Anlagen sowie die Kontrolle der Wasserqualität. In der Berufsschule werden Fächer wie Retten und Schwimmen, Bädertechnik, Computeranwendung und vieles mehr auf Dich zukommen.
DIE AUSBILDUNG WIRD DIR GEFALLEN, WENN
DAS BRINGST DU MIT
NICE TO KNOW
SO BEWIRBST DU DICH
Wir freuen uns über Deine Onlinebewerbung über unser Bewerberportal: https://www.mein-check-in.de/kirchheim-teck.
BEI FRAGEN SIND WIR GERNE FÜR DICH DA!
Sachgebiet Personal, Frau Sara Maria Manz, E-Mail: s.manz@kirchheim-teck.de, Tel.: 07021 502-247