Fachangestellte*r für Bäderbetriebe

Wuppertal
Vollzeit
18.04.2025
Vollzeit
Stadt Wuppertal

Fachangestellte*r für Bäderbetriebe

Stellenbeschreibung

Arbeitszeit
Stellenbewertung
Homeoffice
Bewerbungsfrist

39 Std., Teilzeit möglich
EG 5
Nicht möglich
21.11.2024 - 31.12.2025

Wir, das Team Bäder vom Sport- und Bäderamt, sind Partner und Dienstleister für den Schwimmsport in Wuppertal.

Das Team des Sport- und Bäderamtes mit seinen rund 110 Mitarbeiter*innen hat die Aufgabe, Sport und Bewegung zu fördern und die Rahmenbedingungen für rund 230 Vereine, 95 Schulen und alle Sporttreibenden in Wuppertal zu gestalten und auszubauen. Wir sind verantwortlich für rund 35 Freisportanlagen und Sportplatzhäuser und den Betrieb der über 100 Turn- und Sporthallen, zu denen auch die Unihalle und das Stadion am Zoo zählen.
Im Team Bäder sorgen rund 75 Mitarbeiter*innen für einen reibungslosen Betrieb der fünf Hallenbäder und des Freibades Mählersbeck.
Das Schwimmsportleistungszentrum als Landesleistungs- und paralympischer Trainingsstützpunkt sowie die Schwimmoper als außergewöhnliche Veranstaltungsstätte für hochkarätige Schwimmevents (Deutsche Kurzbahnmeisterschaften) und sonstige Veranstaltungen sind über die Stadtgrenzen hinaus in der Schwimmszene bekannt.

Die große Anzahl an Spitzenschwimmer*innen der 25 Wuppertaler Schwimmvereine unterstreicht den hohen Stellenwert, den der Schwimmsport für die Stadt Wuppertal hat. Die Aufgabe des Bäderteams ist es, die Wuppertaler Bäder für die Badegäste weiterhin auf hohem Niveau attraktiv zu gestalten und den Breiten- und Spitzensport aktiv zu unterstützen.
  • Jetzt hier bewerben!
Ihr Profil
Wen suchen wir?

Wenn Sie,
  • eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur*zum Fachangestellten für Bäderbetriebe / Schwimmmeistergehilf*in und
  • die Flexibilität und die Bereitschaft, regelmäßig im Schichtdienst und an Wochenenden und Feiertagen zu arbeiten
mitbringen, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Wir freuen uns, wenn Sie außerdem über folgende Kompetenzen verfügen:
  • Freude an der Arbeit mit Menschen
  • Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit
  • Hohe Belastbarkeit
  • Technisches Verständnis

Tätigkeitsprofil
Welche Kernaufgaben erwarten Sie?

  • Beaufsichtigung des Badebetriebes
  • Fachkundige Beratung und Betreuung der Bade- und Saunagäste
  • Vorbereitung und Durchführung von Schwimm- und Aqua-Fitnesskursen
  • Durchführung von Reinigungs- und Desinfektionsarbeiten
  • Durchführung von Erste-Hilfe-Maßnahmen
  • Organisation und Durchführung von Veranstaltungen und Saunaaufgüssen
  • Pflege und Wartung der technischen Anlagen
  • Überwachung der Wasserqualität

Was bieten wir Ihnen?
Die Eingruppierung richtet sich nach der EG 5 des TVöD.

Wir bieten Ihnen ein spannendes und abwechslungsreiches Arbeitsgebiet mit viel Kundenkontakt, in welchem Sie selbstständig und serviceorientiert arbeiten können. Ihr Arbeitsplatz ist in den städtischen Bädern. Sie erhalten zudem eine jährliche Erste-Hilfe-Schulung.

Zusammen mit EAP Assist bietet die Stadtverwaltung Wuppertal allen Mitarbeitenden und ihren unmittelbaren Familienangehörigen rund um die Uhr individuelle Beratungsleistungen in allen Lebenslagen an. Dies umfasst Hilfe bei Fragen und Problemen aus den Bereichen Gesundheit, Krankheit, Arbeit und Familie sowie sozialen Fragestellungen.

Mit einer betrieblichen Altersvorsorge sorgen wir auch über das Renteneintrittsalter hinaus für unsere Beschäftigten.

Die Stadtverwaltung Wuppertal gehört übrigens zu den ersten, wenigen Städten in Deutschland, die Ihren Auszubildenden und Ausbilder*innen ein EU-Praktikum anbietet. Darauf sind wir stolz!

Weitere interessante Angebote finden Sie in den Infoboxen am Ende der Stellenausschreibung.