Betriebsärztin samt Vorsorgeuntersuchungen und Schutzimpfungen
Gemeinsame Teilnahme an Sportveranstaltungen
Sicheres und ergonomisches Arbeiten
Familie und Freizeit:
Gleitzeitmodell
Freitags früher frei
Möglichkeiten zum mobilen Arbeiten
30 Tage Urlaub
Kultur:
Flache Hierarchien und gelebte "Du"-Kultur
Kein Dresscode
Teambuildingevents
Sommerfamilienfest und Weihnachtsfeier
Moderne Arbeitsplätze
Deine Aufgaben
Organisation der übergreifenden Überwachung und Gewährleistung der Einhaltung der geltenden Gesetze und Anforderungen im Bereich Arbeitssicherheit und Arbeitsschutz; durchgehende Beratung der Geschäftsleitung und der Führungskräfte diesbezüglich
Neustrukturierung und laufende Weiterentwicklung des arbeitssicherheitsbezogenen Informationssystems
Adressatengerechte Vermittlung von Arbeitsschutzthemen und Sensibilisierung der Belegschaft in Bezug auf die Einhaltung von arbeitssicherheitsfördernden Abläufen und Prozessen
Durchführung von regelmäßigen Begehungen des Betriebsgeländes und der Arbeitsstätten zur genauen Kenntnis der betrieblichen Besonderheiten und der Einschätzung von Gefährdungspotenzialen
Regelmäßige Durchführung von Arbeitsplatzanalysen sowie Überwachung der eingesetzten Arbeitsmethoden und Arbeitsmitteln
Bei Feststellung von Arbeitssicherheitsmängeln, Ableitung und Durchführung von Beseitigungsmaßnahmen
Kontinuierliche Veranlassung von Verbesserungen der arbeitssicherheitsrelevanten Strukturen, Abläufe und Prozesse und wenn nötig, Einführung neuer Strukturen und Prozesse
Untersuchung von Arbeitsunfällen, Auswertung von Untersuchungsergebnissen und Ableitung sowie Überwachung von Maßnahmen zur Unfallverhütung
Ermittlung von Schulungs- und Unterweisungsbedarf, Durchführung von Arbeitssicherheitsunterweisungen und -schulungen sowie Unterstützung der Vorgesetzten bei der Durchführung von Unterweisungen
Vorbereitung und Teilnahme an Arbeitsschutzausschuss-Sitzungen und enge Zusammenarbeit mit dem Betriebsarzt, den Arbeitssicherheitsbeauftragten, den Qualitäts- und Umweltbeauftragten und der Geschäftsleitung
Durchführung von internen Prüfungen und Audits
Pflege der Beziehungen zu externen Prüfstellen, Aufsichtsbehörden und dem arbeitsmedizinischen Dienst
Dein Profil
Abschluss als (Sicherheits-) Ingenieur / (Sicherheits-) Techniker / (Sicherheits-) Meister mit erfolgreicher Weiterbildung als Fachkraft für Arbeitssicherheit
Spezialisierung im Bereich Elektro wünschenswert (kein Muss!)
Mind. 2-5 Jahre relevante Berufserfahrung im Bereich Arbeitssicherheit
Ausgeprägtes sicherheitstechnisches Knowhow inkl. der relevanten Normen, Richtlinien und Anforderungen
Gute Kenntnisse betrieblicher Abläufe und Prozesse wünschenswert
Gute Kenntnisse im Bereich Brandschutz, innerbetrieblicher Transport und Entsorgung von Abfällen und Gefahrenstoffen wünschenswert
Verantwortungsbewusste, selbständige und gewissenhafte Arbeitsweise
Seit 1995 – krisensicher, innovativ und zukunftsorientiert! Als einer der führenden Hersteller in der Energiebranche entwickeln und produzieren wir für den globalen Energieversorgungssektor Mittelspannungsschaltanlagen. Dabei setzen wir vor allem auf Innovationskraft, Entwicklungskompetenzen und ein motiviertes, energiegeladenes Team, um unseren Kunden für nahezu jeden Anwendungsfall geeignete Produkte in höchster Qualität anbieten zu können.