Verstärken Sie das Team der Volkshochschule (VHS) Ahlen bei der Stadt Ahlen als
für den Bereich „Erweiterter Erster Schulabschluss“ (EESA), je nach Eignung in den Fächern Mathematik, Deutsch, Englisch, Biologie, Erdkunde und/oder Geschichte.
- unbefristet
- zum 01.05.2025
- Teilzeit mit 15 Wochenstunden
- Arbeitszeit je nach Stellenumfang ausschließlich im Zeitraum von 15.30 bis 18.45 Uhr
- Entgeltgruppe 11 (TVöD)
Bewerbungsfrist: 21.04.2025
Die Volkshochschule Ahlen führt Kurse und Veranstaltungen zu unterschiedlichen Themenbereichen durch. Gesundheitskurse und Sprachkurse gehören ebenso zum Angebot der VHS wie Veranstaltungen zur Kommunalpolitik, rechtlichen Fragestellungen oder Klimaschutz. Ein wichtiges Angebot der Grundbildung sind die Schulabschlusskurse, die montags bis freitags jeweils von 15.30 bis 18.45 Uhr stattfinden und sich an Menschen ab 18 Jahren richten, die nachträglich ihren Schulabschluss (EESA) erwerben möchten.
- Durchführung von Unterricht für junge Erwachsene in Schulabschlusskursen je nach Eignung in den Fächern Mathematik, Deutsch, Englisch, Biologie, Erdkunde und/oder Geschichte
- eigenständige Durchführung sowie Vor- und Nachbereitung des Unterrichts
- Erstellung und Benotung von Klausuren und Lernkontrollen, einschließlich Mitwirkung an Prüfungen gemäß geltender Prüfungsordnung
- Führen von Klassenbüchern und Anwesenheitslisten
- kreative und zukunftsorientierte methodisch-didaktische Mitgestaltung der Schulabschlusskurse
Teilnahme an Konferenzen
- das Zweite Staatsexamen/Master Lehramt und ggf. Lehrerfahrung in der Schule oder in Lehrgängen des Zweiten Bildungsweges oder in der Erwachsenenbildung oder
- alternativ ein abgeschlossenes Fach-/Hochschulstudium (Diplom, Bachelor oder Master) oder vergleichbare Qualifikationen und Lehrerfahrung - vorbehaltlich der Erteilung einer Unterrichtsgenehmigung durch die Bezirksregierung Münster
sichere Deutschkenntnisse auf Niveau C1 oder C2
- Freude an der pädagogischen Arbeit
- Einfühlungsvermögen bei teilweise schwierigen Bildungsbiografien und Lebensumständen
- Konzeptionelle Erfahrung in der Erwachsenenbildung und/oder Unterrichtserfahrung in alters- und leistungsheterogenen Lerngruppen
- Affinität für den Einsatz digitaler Medien
- Teamfähigkeit, Organisationstalent, interkulturelle Kompetenz und Einsatzbereitschaft
- MS-Office-Anwenderkenntnisse
Bereitschaft zur persönlichen Fort- und Weiterbildung
- ein gutes Arbeitsklima und eine Eingebundenheit in ein qualifiziertes und hochmotiviertes Team sowie eine enge Zusammenarbeit mit den anderen Lehrkräften im Bereich der Schulabschlusskurse
- die Zusammenarbeit mit einer engagierten Sozialpädagogin als Begleiterin der Teilnehmenden in den Kursen
- einen interessanten und vielseitigen Arbeitsplatz mit Gestaltungsmöglichkeiten, bei dem wir offen für konstruktive Vorschläge, Neuerungen und Veränderungen sind
- Unterricht in kleinen Gruppen von 10 bis maximal 16 Teilnehmenden
- eine betriebliche Zusatzversorgung für tariflich Beschäftigte
- umfassende Fortbildungsmöglichkeiten
- einen abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Arbeitsbereich innerhalb einer dynamischen Stadtverwaltung
attraktive Sozialleistungen wie bspw. "Jobrad", Gesundheitsprävention, Corporate Benefits
Die Stadt Ahlen setzt sich aktiv für Chancengleichheit und Vielfalt ein. Wir begrüßen daher Bewerbungen unabhängig von Behinderung, kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Identität.
Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung sind ausdrücklich erwünscht.
Die Stadt Ahlen fördert die berufliche Zukunft von Frauen. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht und werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen.
Sprechen Sie uns an!
Informationen zum Arbeits- und Aufgabenbereich:
- Frau Köttendorf von der Volkshochschule
Tel.: 0 23 82 / 59 435
Informationen zum Bewerbungsverfahren
- Herr Schulte von der Gruppe Personal
Tel.: 0 23 82 / 59 588