ARBEITEN IM HERZEN DER WEINSTRAßE
STADTVERWALTUNG NEUSTADT AN DER WEINSTRAßE
Neustadt steht für Demokratie und Freiheit. Die Stadtverwaltung versteht sich als moderne und zuverlässige Dienstleisterin für die Stadt und ihre Bürger*innen. Für diese verantwortungsvolle Aufgabe suchen wir immer neue engagierte und neugierige Kolleg*innen, die Freude daran haben, die Stadt mitzugestalten und durch ihre Arbeit den Einwohner*innen optimalen Service zu bieten.
Für die Abteilung Jugendarbeit im Fachbereich Familie, Jugend und Soziales haben wir zu besetzen:
FSJ Jugendarbeit (m/w/d)
Arbeitszeit: Vollzeit
Vertragsart: befristet
Ihr Tätigkeitsbereich: Die Einsätze finden hauptsächlich in den Einrichtungen des Teams Offene Jugendarbeit - Jugendcafé Schlachthofstraße, Jugendtreff West Schöntal, Schülerhilfe Branchweiler und im Bereich Aufsuchenden Jugendsozialarbeit - statt.
Zielgruppe der Treffs sind Jugendliche im Altersbereich zwischen 8 und 18 Jahren.
- Unterstützung bei Gruppen-, Projekt- und Bildungsangeboten der Einrichtungen
- Fahrdienste
- Öffentlichkeitsarbeit (z.B. Flyer, Stadtteilzeitung, Schaukästen etc.)
- Transporte und Besorgungen für die einzelnen Einrichtungen
- allgemeinen Bürotätigkeiten
- Mitarbeit bei größeren Projekten der Abteilung (z.B. Halloween- und Faschingsfeste)
- Mitarbeit im Ferienprogramm der Abteilung
- Unterstützung bei Projekten in Branchweiler (z.B. Schülerhilfe, Ballschule)
- Möglichkeit eigene Ideen und Kreativität einzubringen (z.B. durch eigene Projekte)
Ihr Profil/Qualifikation: - Beendigung der Vollzeitschulpflicht
- zwischen 18 bis 26 Jahren alt
- Spaß und Interesse an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
- Empathie, Teamfähigkeit und Freude am eigenverantwortlichen Arbeiten
- Besitz einer Fahrerlaubnis der Klasse B oder BE
- PC-Kenntnisse zur Unterstützung bei Büroarbeiten oder bei der Öffentlichkeitsarbeit sind von Vorteil
- Bereitschaft zu Arbeitszeiten in den Abendstunden und auch an Wochenenden
Wir bieten: - Eine verantwortungsvolle Tätigkeit sowie eine gute Arbeitsatmosphäre in einem engagiertem Team
- abwechslungsreiches Arbeitsumfeld
- Nutzung des stadteigenen E-Bikes und Fuhrparks zu dienstlichen Zwecken
- Corporate Benefits
Bei gleicher Eignung werden die Vorgaben des SGB IX beachtet.
Fragen zum Arbeitsplatz beantwortet Ihnen gerne die Abteilungsleiterin Frau Zimmermann (Tel. 06321-855-1622).
Wir haben Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich gerne mit aussagefähigen Unterlagen über unser Onlineportal.