Sachbearbeiter (m/w/d) für die Abteilung Zentrale Dienste in den Bereichen Arbeitssicherheit, Gesundheitsmanagement und Datenschutz

29386 Hankensbüttel
Vollzeit
18.04.2025
Vollzeit
Samtgemeinde Hankensbüttel

Sachbearbeiter (m/w/d) für die Abteilung Zentrale Dienste in den Bereichen Arbeitssicherheit, Gesundheitsmanagement und Datenschutz

Stellenbeschreibung

Kurzinfo
Arbeitszeit
Vollzeit

Anstellungsdauer
unbefristet

Einstellung zum
nächstmöglichen Termin

Einsatzort
29386 Hankensbüttel

© derateru/pixelio.de


Die Samtgemeinde Hankensbüttel sucht zur Verstärkung ihres Teams zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen motivierten

Sachbearbeiter (m/w/d) für die Abteilung Zentrale Dienste

in den Bereichen Arbeitssicherheit, Gesundheitsmanagement und Datenschutz

Es handelt sich hierbei um eine unbefristete Teilzeitstelle mit max. 30 Wochenstunden.

Die ausgeschriebene Stelle wird vorbehaltlich des Inkrafttretens der Haushaltssatzung der Samtgemeinde Hankensbüttel besetzt.

Ihre Aufgaben

  • Planung, Umsetzung und Koordination des Bereichs Arbeitssicherheit
  • Planung, Koordination und Überprüfung von Gefährdungsbeurteilungen und Maßnahmen
  • Koordination der Unterweisung aller Mitarbeitenden, der Begehungen sowie weiterer arbeitsschutzbezogener Prozesse
  • Entwicklung zentraler Regelungen
  • Koordination externer sowie interner Funktionsträger und Gremien (z.B. Betriebsmedizin, Fachkraft für Arbeitssicherheit, Arbeitsschutzausschuss)
  • Überprüfung der Bestellung und Koordination der Fortbildung der Sicherheitsbeauftragten, Ersthelferinnen und Ersthelfer sowie weiteren beauftragten Personen
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Organisation der arbeitsmedizinischen Vorsorge
  • Planung und Durchführung von Maßnahmen zur Gesundheitsförderung und Prävention
  • Koordination im Bereich Datenschutz
  • Erste Anlaufstelle bei Fragen zum Datenschutz für Mitarbeitende
  • Schnittstelle zum externen Datenschutzbeauftragten
  • Klärung von Grundsatzfragen zum Datenschutz
  • Planung und Durchführung des Datenschutzkonzeptes im Rathaus
  • Mitarbeit bei der Erstellung und Pflege des Verzeichnisses der Verarbeitungstätigkeiten in Zusammenarbeit mit den Abteilungen

Änderungen des Aufgabenzuschnitts bleiben vorbehalten.

Ihr Profil

  • Befähigung für das erste Einstiegsamt der zweiten Laufbahngruppe (ehemals geh. Dienst) – Fachrichtung Allgemeine Verwaltung - oder den Angestelltenlehrgang II oder ein vergleichbares Studiums alternativ:
  • abgeschlossenes Studium im Bereich Sicherheitstechnik oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Fachkenntnisse und Berufserfahrung in den o.g. Bereichen sind von Vorteil
  • Gute EDV-Kenntnisse, sicherer Umgang mit den gängigen Office-Produkten
  • Ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
  • Gutes Selbstmanagement, ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten sowie Teamorientierung
  • Verhandlungsgeschick, Verschwiegenheit, Einsatzfreude und Belastbarkeit
  • Bereitschaft zur regelmäßigen Fortbildung

Wir bieten

  • Ein interessantes und vielseitiges Aufgabengebiet in einem kleinen Team
  • Kurze Entscheidungswege und eigenverantwortliches Arbeiten
  • Gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeitszeiten im Rahmen unserer Gleitzeitvereinbarung sowie der Möglichkeit von Homeoffice
  • Gute Möglichkeiten zur Weiterbildung
  • Mitarbeiterrabatte

Bewerbungen von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten Personen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Es werden eine leistungsgerechte Bezahlung nach dem TVöD und alle im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen gezahlt. Die Vergütung erfolgt je nach persönlicher Voraussetzung bis zur Entgeltgruppe 9c.

Bewerben können Sie sich bis zum 27.04.2024 . Für weitere Auskünfte steht Ihnen Patricia Hartwig (05832/83-14) gerne zur Verfügung.