Hinweis: Das Bewerbungsverfahren für den Ausbildungsstart in 2025 ist bereits beendet. Bewirb dich gerne ab Januar 2026 für den Ausbildungsstart in 2026.
Als Hebamme begleitest du Menschen in einer ganz besonderen Situation. Mit deinen Ratschlägen und deiner Unterstützung hilfst du Schwangeren und ihren engsten Verwandten vor, während und nach der Geburt.
Du absolvierst ein Studium der Hebammenwissenschaft an der Jade Hochschule in Oldenburg und pendelst in sieben Semestern zwischen Uni und Kreißsaal. Dabei umfasst das duale Studium mind. 2.200 Theorie- und mind. 2.200 Praxisstunden. Die praktische Ausbildung erfolgt durch unsere qualifizierten Praxisanleiterinnen im Kreißsaal der Ammerland-Klinik. Zudem absolvierst du eine Hospitanz in der Ubbo-Emmius-Klinik in Aurich und bei freiberuflichen Hebammen.
Ausbildungsstart: jeweils zum 1. September eines jeden Jahres
Die Ammerland-Klinik übernimmt Deine Studiengebühren und Fahrtkosten. Zudem erhältst du eine monatliche Ausbildungsvergütung von 1.665,00 €.
Hebammen werden händeringend gesucht. Im Anschluss Deines Studiums arbeitest Du im Kreißsaal der Ammerland-Klinik. Generell kannst du als Hebamme in Geburtshäusern, Hebammenpraxen oder auch beim Jugendamt arbeiten. Zudem kannst Du Dich als Hebamme selbstständig machen.
Hinweis: Das Bewerbungsverfahren für den Ausbildungsstart in 2025 ist bereits beendet. Bewirb dich gerne ab Januar 2026 für den Ausbildungsstart in 2026.
Ansprechpartnerin für das Duale Hebammenstudium (m/w/d)
Birgit Paesch
Tel. 04488 50-2530
pdl@ammerland-klinik.de