- Erkelenz, Jüchen, Korschenbroich, Meerbusch-Osterath, Mönchengladbach-Dahl, Viersen-Süchteln, Wegberg
- 01.08.2025
- Vollzeit
- befristet (36 Monate / Ausbildung)
- ab 1340 €
Du begleitest und unterstützt Menschen mit Behinderung im Alltag und förderst ihre Selbstständigkeit. Dabei planst und setzt du pädagogische sowie pflegerische Maßnahmen um. Außerdem gestaltest du Freizeit- und Beschäftigungsangebote und arbeitest eng mit Angehörigen und Fachkräften zusammen.
- Du begleitest und unterstützt Menschen mit Behinderung im Alltag und förderst ihre Selbstständigkeit. Dabei planst und setzt du pädagogische sowie pflegerische Maßnahmen um. Außerdem gestaltest du Freizeit- und Beschäftigungsangebote und arbeitest eng mit Angehörigen und Fachkräften zusammen.
- Du bist einfühlsam und hast Freude an der Arbeit mit Menschen. Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein sind für dich selbstverständlich. Du kannst gut kommunizieren und interessierst dich für Pädagogik und Pflege. Zudem strebst du ein (Fach-)Abitur oder eine abgeschlossene Ausbildung als Sozialassistent/in an.
Hinweis: Du brauchst einen Schulplatz an unserer Fachschule für Heilerziehungspflege - schau doch direkt an unserem eigenen Berufskolleg: Bewerbung - Hephata Bildung (hephata-bildung.de)
- Familie und Beruf:
- die Arbeitszeit kann individuell vereinbart werden
- Beteiligung an der Dienstplanung
- verlässliche Urlaubsplanung
- Gesundheitsmaßnahmen:
- Zusatzurlaub für Gesundheitsvorsorge
- Bike-Leasing
- Erstattung von Kursgebühren
- Unternehmenskultur:
- geprägt von unserem Leitbild und unseren Kernwerten
- Tarifgebunden::
- Attraktive Vergütung gem. BAT-KF
- Jahressonderzahlung (bis zu 90 % des Bruttogehalts)
- Vermögenwirksame Leistungen
- Betriebliche Altersvorsorge
- Urlaubsanspruch:
- Jobticket:
- Zuschuss bis 12,25 Euro für das laufende Abonnement
- Gute Verkehrsanbindung
Die Evangelische Stiftung Hephata engagiert sich an der Seite von mehr als 3000 Menschen mit Behinderung in NRW. Mit individueller Assistenz beim Wohnen und Arbeiten, sowie mit Beratung und Bildungsangeboten unterstützt sie Menschen auf deren Weg zu Selbstbestimmung und Teilhabe.
Es passt etwas nicht 100%ig? Dann lass uns darüber sprechen und gemeinsam nach Lösungen suchen!
Judith Pütz
Personalreferentin Ausbildung
Tel: +49 2161 246 2583
Katrin Meller
Koordinatorin für Praxisqualifikation
Tel: 02161 2464200
Weitere Infos zu Unternehmenskultur, Leitbild und unseren Kernwerten findest Du auf unserer Karriereseite.