Die Landeshauptstadt Saarbrücken ist Maßnahmeträgerin von 12 modernen sozialpädagogischen Bereichen an Ganztagsgrundschulen sowie von 25 modernen Kindertageseinrichtungen mit 461 Krippenplätzen und 1890 Plätzen im Kindergartenbereich.
Starte dein Berufspraktikum im Rahmen der Kinderpflegeausbildung in unseren Kindertageseinrichtungen ab dem 18.August 2025!
DU BRINGST MIT: - Die Teilnahme an der fachtheoretischen Ausbildung an einer Akademie für Erzieher/innen mit erfolgreichem Abschluss der staatlichen Abschlussprüfung Teil I
- soziale Kompetenzen
- Teamfähigkeit
Weiterhin besteht ab dem 01.03.2020 für Beschäftigte, die nach dem 31.12.1970 geboren sind, die gesetzliche Verpflichtung zur Impfung gegen Masern. Daher ist vor Beginn der Tätigkeit ein diesbezüglicher Impfnachweis oder ein ärztliches Zeugnis über den Immunstatus vorzulegen.
WIR BIETEN DIR: - eine Anleitung durch eine/ einen erfahrene/n, staatlich anerkannte/n Kinderpflegerinnen/ Kinderpfleger
- eine Teilnahme an einem einrichtungsübergreifenden fachlichen Austausch für Berufspraktikantinnen-KI und Berufspraktikanten-KI
- eine Praktikumsvergütung nach TVPöD (derzeit 1.745,36 € brutto)
DEINE BEWERBUNG
Du bewirbst dich über das Online-Bewerberportal . Bitte fülle den vollständig aus. Zudem benötigen wir bei deiner Bewerbung folgende Nachweise als Dateianhänge:
- Lebenslauf
- letztes Zeugnis der Fachschule für Sozialpädagogik
- Nachweis einer eventuellen Schwerbehinderung
- ggf. Praktikumsbescheinigungen
Bewerbungen per E-Mail an sind ausnahmsweise möglich.
Nicht vollständige Bewerbungen können leider nicht berücksichtigt werden.
In der Auswahlphase wird ausschließlich per Email kommuniziert. Überprüfe daher bitte regelmäßig deinen Post- und Spam-Ordner.
DEIN KONTAKT ZUR LANDESHAUPTSTADT
Janek Altmeier
Personal- und Organisationsamt der Landeshauptstadt Saarbrücken
Tel. +49 681 905-1817
HINWEIS
Unser Team besteht aus Menschen mit den unterschiedlichsten Talenten und Fähigkeiten. Gute Führung ist uns ebenso wichtig wie kooperative, vertrauensvolle und zielgerichtete Zusammenarbeit untereinander. Wir wertschätzen Vielfalt und freuen uns auf Ihre Bewerbung, unabhängig davon, welchem Geschlecht Sie angehören.
Gerne nehmen wir Bewerbungen von nichtdeutschen Interessentinnen und Interessenten entgegen.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt.
Im Rahmen des Bewerbungsverfahrens werden wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, verarbeiten und nutzen. Die Landeshauptstadt Saarbrücken wird diese Daten nicht an Dritte weitergeben und die Regelungen der Datenschutzbestimmungen einhalten.
Erfahren Sie mehr über das Leben in Saarbrücken, die Stadt als Ausbildungsbetrieb und als kundenorientierte und familienbewusste Arbeitgeberin auf unserer Webseite unter .
Der Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Saarbrücken
Uwe Conradt
RICHTIG BEWERBEN
Tipps für die Bewerbung bei der Landeshauptstadt
STELLENANGEBOTE
Hier gibt es aktuelle Stellenangebote auf einen Blick
ARBEITGEBERIN STADT
Informationen über die Saarbrücker Stadtverwaltung als Arbeitgeberin
SEITE TEILEN