Studentische Nachtwache (m/w/d)

Stellenbeschreibung

Der Sozialdienst katholischer Frauen e.V. Köln (SkF) ist ein Fachverband im Deutschen Caritasverband mit mehr als 50 Einrichtungen und Diensten. 590 hauptamtliche und 250 ehrenamtliche Mitarbeiter:innen unterstützen Frauen, Familien, Kinder und Jugendliche in Krisen und Notlagen.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für unsere Notschlafstelle für wohnungslose Frauen, "Comeback", eine

Studentische Nachtwache (m/w/d)

in Teilzeit, 6-8 Nächte im Monat, befristet

Unser Angebot an Sie:

  • wir setzen Sie entsprechend Ihrer Kompetenzen, Erfahrungen und Interessen sowie unserer aktuellen Bedarfe in einer der Einrichtungen ein
  • ein motiviertes Team, das sich über Ihre Unterstützung freut
  • gemeinsame Teamzeit zur Reflexion der Arbeit
  • einen attraktiven Werkstudierendenvertrag mit einem Stundenlohn von 18 € brutto. Dazu gibt es Zuschläge für Nacht-, Feiertags- und Wochenendarbeit sowie eine Jahressonderzahlung.
  • Auch wenn das Alter für Sie noch in weiter Ferne ist: bei uns gibt es eine weitestgehend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
  • 30 Tage Urlaub sowie 2 Regenerationstage und Zusatzurlaub für Nachtarbeit
  • Möglichkeit zur Anerkennung der Tätigkeit als Praxissemester für Ihr Studium
  • berufliche Fortbildungen wie Deeskalationstraining und fachliche Schulungen (psychische Erkrankungen, Sucht)
  • gemeinsam entwickeln wir berufliche Perspektiven für die Zeit nach Ihrem Studium
  • vergünstigte Mitgliedschaft bei Urban Sports Club

Diese Aufgaben warten auf Sie:

  • Ansprechperson für die Frauen während der Präsenz- und Bereitschaftszeiten
  • Krisenintervention
  • einfache hauswirtschaftliche Tätigkeiten
  • leichte Bürotätigkeiten
  • regelmäßige Teilnahme an Teambesprechungen

Damit begeistern Sie uns:

  • offener und wertschätzender Umgang mit Menschen
  • Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit und Flexibilität
  • lösungsorientiertes Handeln und Entscheidungskompetenz
  • pädagogische Vorerfahrungen sind ein Plus, aber kein Muss. Wichtig ist uns, dass Sie Interesse an der pädagogischen Arbeit und den damit verbundenen Herausforderungen haben.
  • mindestens noch 2 Semester im Studierendenstatus (Vorlage einer Studienbescheinigung erforderlich)
  • Übereinstimmung mit den sozialen und gesellschaftlichen Zielen des SkF e.V. Köln
Bei Fragen steht Ihnen Heike Stoppenbach, Leitung Wohnungslosenhilfe II, unter Tel.: 0221 12 69 5 - 1231 gerne zur Verfügung.


Haben wir Ihr Interesse geweckt?


Und haben Sie Lust, gemeinsam mit uns unsere Ziele und Werte umzusetzen? Dann werden Sie jetzt Teil unseres vielfältigen Teams.