Pfarrstelle (1,0) für Gottesdienste mit Kindern im Zentrum Verkündigung

Evangelische Kirche in Hessen und Nassau

Pfarrstelle (1,0) für Gottesdienste mit Kindern im Zentrum Verkündigung

Stellenbeschreibung

EKHN Stellenbörse Ausschreibungsnummer P040225
(Bei Kommunikation mit der Stellenbörse bitte unbedingt angeben!)

1

Stellenausschreibung

Information zur Bewerbung

Bewerbungen für die nachstehend ausgeschriebene Pfarrstelle müssen in Textform auf dem aktuellen Dienstweg
bei der Kirchenleitung eingereicht werden. Neben einem tabellarischen Lebenslauf, gern mit aktuellem Lichtbild,
wird – im Blick auf die beworbene Pfarrstelle – eine aussagefähige Darstellung der persönlichen Motivation und
Qualifikationen (inkl. der entsprechenden Nachweise) erwartet.

Zur Wahrung der Frist müssen die vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum Ablauf des 28. Mai 2025 einge-
reicht werden. Maßgeblich ist bei Bewerbung in Papierform der Eingangsstempel der ersten vorgesetzten Dienst-
stelle des einzuhaltenden Dienstweges, bei Bewerbungen aus anderen Gliedkirchen der EKD der Eingangsstempel
der Kirchenleitung. Eine Bewerbung per E-Mail hat als ein zusammenhängendes PDF-Dokument zu erfolgen. Maß-
geblich ist das Eingangsdatum der E-Mail bei der ersten vorgesetzten Dienststelle. Der ausschließlich aktuelle
Dienstweg ist vollständig zu informieren (z. B. Dekanat und Propstei). Bitte richten Sie in diesem Fall Ihre Bewerbung
auch an: sabine.winkelmann@ekhn.de sowie an alla.stoll@ekhn.de. An diese Adressen sind auch externe Bewer-
bungen per E-Mail zu richten.

Für nachstehende Stellenausschreibung werden die Bestimmungen des AGG beachtet. Diskriminierungsfreie Be-
werbungsverfahren nach dem AGG sind in der EKHN Standard. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei
gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Wir weisen darauf hin, dass Pfarrer*innen aus anderen Gliedkirchen der EKD, die sich für eine Stelle interessieren,
zuerst das Bewerbungsrecht erhalten müssen. Ansprechpartnerin ist die Leiterin des Referats Personalservice
Pfarrdienst, OKRin Dr. Sabine Winkelmann, Tel.: 06151 405-390, E-Mail: sabine.winkelmann@ekhn.de.

__________

Im Zentrum Verkündigung der EKHN mit Sitz in Frankfurt am Main ist zum 1. Oktober 2025 die Pfarrstelle
(1,0) für Gottesdienste mit Kindern neu zu besetzen

Das gottesdienstliche Leben verändert sich so rasant wie seine kirchlich-gesellschaftliche Einbettung. Es ist Teil und
Treiber kirchlicher Transformationen. Wichtige Stichworte lauten: Regionalisierung, Nachbarschaftsräume, neue Ka-
sualkultur, demographischer Wandel, neues Ehrenamt, Verkündigungsteams.

In diesem Kontext nimmt die Pfarrstelle eine Schlüsselrolle ein. In ihrem Fokus steht das gottesdienstliche Leben von
Kindern bis ins Teenageralter. Mit dieser Ausschreibung suchen wir eine*n Pfarrer*in, die*der sich dieser Aufgabe
analytisch, operativ und strategisch widmet. Als Stelleninhaber*in sind Sie eine wichtige Anlaufstelle für Ehrenamtliche
und für Hauptamtliche aller Professionen, die mit Kindern Gottesdienste feiern und gestalten. Mit anderen Akteur*innen
in der EKHN tragen Sie Sorge dafür, dass Kinder nicht nur als „Zielgruppe“ im Blick sind, sondern ihre Stimmen Gehör
finden und ihre religiösen Bedarfe zum Zuge kommen. Das ist eine zentrale Dimension für inklusives gottesdienstliches
Leben. Mit der Arbeit daran haben Sie an der Querschnittsverantwortung des Zentrums Verkündigung für die Entwick-
lung und Förderung des Feldes Gottesdienst der EKHN insgesamt teil.

Kernaufgaben des*der Pfarrer*in für Gottesdienste mit Kindern sind:

- Aus-, Fort und Weiterbildung von ehren- und hauptamtlichen Mitarbeiter*innen für die Bereiche Kindergottesdienst,
Gottesdienste mit Familien und generationenverbindende Gottesdienste

- Konzeptionelle Beratung zum gottesdienstlichen Leben (vor allem zu Grundsatzfragen, Regionalisierung und Ent-
wicklung) unter besonderer Berücksichtigung von Kindheit, Jugend und Generationalität

- Entwicklungsfragen zur gottesdienstlichen Arbeit in Teams (Ehren- und Hauptamt, multiprofessionell, regional)

  • Bearbeitung von Grundfragen der Kindergottesdienstarbeit
  • Multiplikator*innenfunktion für innovative Konzepte im Arbeitsfeld
  • Förderung und konzeptionelle Weiterentwicklung der Gestaltung von Gottesdiensten mit Kindern
  • Entwicklung von Publikationen und Medien (analog wie digital) zum Arbeitsfeld
  • Mitarbeit an den Impulsen des Zentrums Verkündigung für Gottesdienst, Spiritualität und Gestaltung
  • Enge Zusammenarbeit mit dem Landesverband für Kindergottesdienst in Hessen und Nassau
  • Vernetzungsarbeit auf EKD-Ebene (Konferenz der Hauptamtlichen im Kindergottesdienst u. a.)

Wir freuen uns über Bewerbungen von Personen, die

EKHN Stellenbörse Ausschreibungsnummer P040225
(Bei Kommunikation mit der Stellenbörse bitte unbedingt angeben!)

2

  • vitale Erfahrungen rund um Gottesdienste und die Arbeit mit Kindern mitbringen
  • diese Praxis mit der Leidenschaft für reflexive Fragen verbinden, z. B. zur Elementarisierung theologischer Inhalte,
zur religiösen Sozialisation, zu religionspädagogischen Fragestellungen u. ä.
  • über ausgeprägte kommunikative und pädagogisch-didaktische Kompetenzen verfügen
  • an interprofessioneller Zusammenarbeit und an der Kooperation zwischen Arbeitsfeldern Interesse haben
  • teamfähig und vernetzungsfreudig sind
  • Offenheit für die vielen Facetten kirchlicher Transformation mit Freude an überzeugender Gestaltung verbinden.

Wir bieten Ihnen

  • einen Arbeitsplatz im Zentrum Verkündigung in Frankfurt-Bockenheim, wo Diskurs und Spiritualität, Bibliothek und
Kirchraum, Konzentration und Transformation einander begegnen, www.zentrum-verkuendigung.de
  • die Möglichkeit zur Mitarbeit im inspirierenden interdisziplinären Verbund für Kirchenmusik, Gottesdienstkultur und
Geistliches Leben und einen Platz im multiprofessionellen Team des Zentrums, mit kurzen Wegen und offenen
Türen

- die Chance, gemeinsam mit regionalen und gesamtkirchlichen Akteur*innen die Transformation der EKHN mitzu-
gestalten.

Die Berufung erfolgt für die Dauer von sechs Jahren. Die Wiederberufung ist möglich. Die Inhalte des Dienstauftrages
können gemeinsam weiterentwickelt werden.

Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen richten Sie bitte bis zum 28. Mai 2025 auf dem Dienstweg an die
Kirchenverwaltung der EKHN, Referat Personalservice Pfarrdienst, Paulusplatz 1, 64285 Darmstadt.

Für nähere Auskünfte wenden Sie sich gerne an den Leiter des Zentrums Verkündigung, OKR Dr. Peter Meyer, Tel.:
069 71379-141, E-Mail: peter.meyer3@ekhn.de.

__________