2025_Baden-Baden+Rastatt_KR Süd_Christusgemeinde Baden-Baden

Evangelische Landeskirche in Baden

2025_Baden-Baden+Rastatt_KR Süd_Christusgemeinde Baden-Baden

Stellenbeschreibung

Die Christusgemeinde Baden-Baden (Kooperationsraum Süd) im Kirchenbezirk
Baden-Baden und Rastatt sucht eine*n Diakon*in (w/m/d) für die ab sofort zu
besetzende Stelle mit einem vollen Deputat.

Die Evang. Christusgemeinde besteht seit dem 01.01.2025 und ist aus der Fusion der bisherigen
Paulusgemeinde, Luthergemeinde, Stadtkirchengemeinde Baden-Baden hervorgegangen. Die Evang.
Christusgemeinde gehört zur Dienstgruppe des Kooperationsraumes Süd (Baden-Baden, Bühl, Bühlertal,
Scherzheim, Lichtenau) und bildet zusammen mit der Friedens- und Matthäusgemeinde die
Kirchengemeinde Baden-Baden.
Zum Team der Evang. Christusgemeinde gehören die drei Pfarrstelleninhaber. Ab 2027 werden es noch
zwei Pfarrstellen sein, sowie der Bezirkskantor und der Dekan mit Dienstauftrag in der Evang.
Christusgemeinde.
Die Diakon*innen-Stelle wird zu 50% vom Pfarrstellenfonds der Christusgemeinde finanziert, daher soll
ein Schwerpunkt in der Christusgemeinde liegen. Die Evang. Christusgemeinde (ca. 4.500) erstreckt
sich über die Innenstadt von Baden-Baden, den Stadtteil Ebersteinburg, Lichtental bis in die
Weststadt.
Das Büro der/des Diakon*in befindet sich im Gemeindezentrum der Christusgemeinde auf dem
Bonhoeffer-Areal.
Die Aufgaben der/des Diakon*in in der Evang. Christusgemeinde sind:
  • Seelsorge und Begleitung in den Seniorenwohnheimen der KG Baden-Baden.
  • Konzeptionelle Arbeit mit der Generation 60+
  • Begleitung der Seniorengruppe „Immergrün“ in Baden-Baden
  • Aufbau bzw. Begleitung von Teams aus Mitarbeitenden in der Altenseelsorge im Kooperationsraum
Süd.
  • Ausbildung Ehrenamtlicher in Zusammenarbeit mit dem Zentrum für Seelsorge im Kooperationsraum.
  • Erhebung des Ist-Standes an gottesdienstlichen bzw. seelsorglichen Angeboten der Kirche in
Altenhilfe-Einrichtungen
  • Kooperation mit der Vernetzungsstelle Altenheimseelsorge im Kooperationsraum Nord.
  • Ökumenische Abstimmung der Angebote in der Altenseelsorge
  • Punktuell Gestaltung von Gottesdiensten und Durchführung von Seelsorge-Angeboten (z.B.
Besuche) in Altenhilfe-Einrichtungen des Kooperationsraumes Süd
  • Zusammenarbeit mit der Beauftragten für Seelsorge im Kirchenbezirk

: Evang Stadtkirche am Augustaplatz : Lutherkirche Lichtental : Pauluskirche Weststadt


V2_01.07.2023

Das Regeldeputat Religionsunterricht beträgt sechs Wochenstunden.
Die Ältestenkreise sind offen für neue Impulse und Ideen, die das Gemeindeleben bereichern.
Die Kurstadt Baden-Baden hat ca. 55000 Einwohner und verfügt über eine Vielzahl an kulturellen
Einrichtungen. Alle Schularten sind vorhanden, darunter auch fünf Gymnasien mit unterschiedlichen
Profilen. Die Verkehrsanbindung ist günstig: Baden-Baden ist Halt für ICE Züge, hat Anschluss an das
Stadtbahnnetz von Karlsruhe und liegt an der Autobahn A5.

Auskünfte und Informationen erhalten Sie bei:

Pfarrer Thomas Müller, Thomas.Mueller@kbz.ekiba.de, Tel.: 07221 8012288
Dekan Christian Link, Christian.Link@kbz.ekiba.de, Tel.: 07221 2768562


V2_01.07.2023

INFORMATIONEN ÜBER DIE FREIE STELLE DIAKON*IN (W/M/D)
100 % Baden-Baden und Rastatt
Deputat Kirchenbezirk

sofort

Stelle zu besetzen ab

Christusgemeinde Baden-Baden / Kooperationsraum Süd

Kirchen-/ Pfarrgemeinde (Dienstgruppe) / Kooperationsraum

6 h/Woche

RU-Deputat Ergänzungen

Dietrich-Bonhoeffer-Gemeindezentrum Baden-Baden ca. 4.500

Dienstsitz Gemeindeglieder (Hauptwohnsitz)

Haupt- und nebenamtliche Mitarbeitende in der Gemeinde: Gebäude:

Dekan Christian Link Stadtkirche am Augustaplatz,
Pfarrer Thomas Müller Lutherkirche Lichtental, Paulus-
Bezirkskantor Alain Ebert kirche Weststadt, Michaels-

kapelle Ebertsteinburg, mit den
dazugehörig. Gemeindehäusern

Schulische Situation:

6 Wochenstunden Regeldeputat

Der Kirchenbezirk erwartet die Bereitschaft zur Übernahme eines Bezirksauftrags.

Büro/ Ausstattung:

Das Büro der/des Diakon*in befindet sich im Gemeindezentrum der Christusgemeinde auf dem
Bonhoeffer-Areal.

Sonstiges:

Die Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz ist gut.
Die "Tallinie" fährt alle 12 Minuten.

Die Bewerbung für die Ausschreibung ist - unter gleichzeitiger Anzeige an das für die/den
Bewerber*in zuständige Dekanat - innerhalb von fünf Wochen, d.h. bis spätestens

06.05.2025

per E-Mail an bewerbung.diakonenstellen@ekiba.de zu richten.
Bitte beachten Sie bei der digitalen Bewerbung den Dienstweg und fügen folgende Unterlagen bei:
ein Motivationsschreiben an den Ältestenkreis / das Besetzungsgremium, einen tabellarischen
Lebenslauf mit relevanten Fortbildungen (in Auszügen), ein Kurzbericht zur bisherigen Tätigkeit und
zu den Schwerpunkten Ihrer Arbeit und Ihrem geistlichen Profil.
Diese Unterlagen sind zur Weitergabe an die Gemeinden bestimmt.


V2_01.07.2023

Stadtkirche Altarraum - Michaelskapelle Ebersteinburg
Dietrich-Bonhoeffer-Saal - Lutherkirche mit Sternenhimmel
Pauluskirche Altarraum - Pauluskirche mit Saal


V2_01.07.2023