Pflichtpraktikum Soziale Arbeit im Sozialdienst (m/w/d)

RoMed Kliniken

Pflichtpraktikum Soziale Arbeit im Sozialdienst (m/w/d)

Stellenbeschreibung

RoMed Klinikum Rosenheim

Pflichtpraktikum Soziale Arbeit im Sozialdienst (m/w/d)
Sozial- und Entlassmanagement: Beratung, Organisation und Vorbereitung der poststationären Versorgung

Vielfältige Einblicke in das Sozial- und Entlassmanagement einer Klinik

Unsere Abteilung fungiert als Schnittstellenpartnerin zwischen Ärzteschaft, Pflegekräfte, therapeutischem Fachpersonal und Nachversorgern. Wir begleiten die Patientinnen und sind von der Aufnahme bis zur Entlassung Ansprechpartnerin für Patientinnen, Angehörige und Betreuerinnen





Das wünschen wir uns von Dir:
  • Pflichtpraktikum im Rahmen des Studiums für Soziale Arbeit
  • Selbstständiges und methodisches Vorgehen mit eigenverantwortlichem und ergebnisorientiertem Handeln
  • Einfühlungsvermögen und adäquate Kontakt- sowie Kommunikationsfähigkeit im Umgang mit kranken Menschen und ihren Angehörigen
  • Team- und Organisationsfähigkeit sowie Flexibilität
  • Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit mit internen und externen Personen bzw. Institutionen
Worauf Du Dich freuen kannst:
  • Eine spannendes Praktikum in der Kliniksozialarbeit mit vielen verschiedenen Einblicken mit einer Vergütung nach unserer Betriebsvereinbarung
  • Du bist in unseren wöchentlichen Teamsitzungen dabei, nimmst an Exkursionen teil und hast regelmäßige Praxisanleitungen
  • Du hast die Möglichkeit auf Einsätze in verschiedenen Stationen und Fach-Abteilungen
  • Kostenloses Essen in der RoMed-Kantine mit dazugehörigen Ausblick auf ganz Rosenheim
  • Vergünstigungen bei Partnerbetrieben während deines Praktikums
  • Viele nette Kolleginnen und Kollegen, die sich auf dich freuen
  • Rosenheim mit seiner unmittelbaren Nähe zu den Alpen und der oberbayrischen Seen bietet exzellente Freizeitmöglichkeiten sowie eine sehr gute Anbindung an die Landeshauptstadt München
  • Natürlich bekommst du eine abschließende ausführliche Beurteilung

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers (m/w/d) verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.