Stellenbeschreibung

Vollzeit 39 Wochenstunden

BAT KF SE 17

Siegburg

ab 01.08.2025

Wenn Sie eine verantwortungsbewusste Führungspersönlichkeit sind, die gerne selbstständig arbeitet und gleichzeitig die Zusammenarbeit im Team schätzt, dann sind Sie bei uns genau richtig! In dieser Position übernehmen Sie die Verbundleitung unserer zweigruppigen Einrichtung „Arche Noah“, in der 40 Kinder, sowie unserer viergruppigen Einrichtung „i-Tüpfelchen“, in der 84 Kinder im Alter von 2 Jahren bis zum Schuleintritt betreut werden. Sie arbeiten eng mit den stellvertretenden Leitungen zusammen, die bei Abwesenheit der Leitung wesentliche Aufgaben übernehmen und unterstützen das pädagogische Team bei der Umsetzung unserer offenen und waldpädagogischen Konzepte. Wenn Sie eine spannende Herausforderung suchen und Ihre Führungsstärke unter Beweis stellen möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Was Sie erwartet

  • Eine unbefristete Vollzeitstelle mit 39 Wochenstunden
  • Leitungsfreistellung
  • Eigenverantwortliches Arbeiten in einer Einrichtung mit einem offenen Konzept und Waldpädagogik
  • Fachliche, pädagogische und betriebswirtschaftliche Gesamtverantwortung
  • Gestaltung von Prozessen in Qualitäts- und Konzeptionsentwicklung
  • Enge Zusammenarbeit mit der stellvertretenden Leitung und dem Träger
  • Ein starkes Team mit Raum für eigene Ideen und Weiterentwicklung
  • Teilnahme an Leitungskonferenzen, Teamsitzungen, Elternabenden und Gottesdiensten
  • Eine faire Vergütung nach BAT-KF SE 17 sowie Jahressonderzahlung und Zusatzleistungen wie Deutschlandticket, Jobrad und betriebliche Altersvorsorge
  • Anspruch auf bis zu 30 Urlaubstage, zusätzlich 2 Regenerationstage pro Jahr sowie freie Tage am 24.12. und 31.12.
Ihr Profil

  • Eine qualifizierte Persönlichkeit mit einer sozialpädagogischen Ausbildung (staatlich anerkannte Erzieher/Erzieherin, Heilpädagoge/Heilpädagogin, Sozialpädagoge/Sozialpädagogin o. Ä.) mit mindestens 2 Jahren Berufserfahrung im elementarpädagogischen Bereich gemäß § 4 Personalverordnung KiBiz NRW.
  • Kenntnisse in den gängigen Office-Programmen, KitaPlus und LittleBird.
  • Identifikation mit christlichen Werten und Freude an religionspädagogischer Arbeit.
Was wir uns wünschen

  • Sie verfügen über Empathie und Führungsstärke, schaffen eine vertrauensvolle Atmosphäre und motivieren Ihr Team, sich bestmöglich zu entfalten und sein volles Potenzial zu nutzen.
  • Mit Ihrer Kommunikationsstärke verbinden Sie erfolgreich Eltern, Team und Öffentlichkeit, haben stets ein offenes Ohr für alle und bringen Ihre Erfahrung in der Führung von Teams sowie in der Zusammenarbeit mit Eltern, Gemeinde und Kirchenkreis ein.
  • Mit einer lösungsorientierten Denkweise gehen Sie Herausforderungen souverän und motiviert an und behalten stets einen klaren Blick auf die Zukunft.
  • Sie führen die Kitas ganzheitlich, von der Personalplanung bis hin zur pädagogischen Konzeptentwicklung.
  • Sie tragen die Verantwortung für die Entwicklung der Kinder und sorgen für eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Eltern.
  • Sie entwickeln mit dem Team innovative, begeisternde Konzepte und schaffen eine Umgebung, in der Kinder kreativ und individuell gefördert werden.
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind ausdrücklich erwünscht. Ihre Bewerbungsunterlagen werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens datenschutzkonform gelöscht.

Für Rückfragen und weitere Informationen steht Ihnen Frau Stephanie Kola, Fachbereichsleitung des Referates für Kindertagesstätten, gerne zur Verfügung. Sie erreichen sie unter der Rufnummer 02241 54 94 77.