Stellenausschreibung Bildungsreferent*in mit Schwerpunkt Rassismus und Antisemitismus in der Migrationsgesellschaft (32 WST)
Die Bildungsstätte Anne Frank (BAF) sucht ab dem 1.6.2025 eine*n Bildungsreferent*in (m/w/d) für das Pädagogische Team. Die Stelle beinhaltet die Entwicklung innovativer (digitaler) Informations-, Vermittlungs- und Diskussionsformate im Themenfeld Rassismus und Antisemitismus und ihrer Verschränkung in der Migrationsgesellschaft für unterschiedliche Zielgruppen. Schwerpunktmäßig geht es darum, Diskurse über Migration, Erinnerungspolitik, Populismus und auch den Nahostkonflikt in Deutschland aus einer antisemitismuskritischen und rassismuskritischen Perspektive zu reflektieren und auf eine Weise aufzubereiten, dass einem möglichst breiten Publikum diese Themenkomplexe mitsamt den begleitenden polarisierenden Debatten verständlich vermittelt werden kann. Der Stellenumfang beträgt 32 Wochenstunden. Die Stelle ist auf 2 Jahre befristet.
Als Zentrum für politische Bildung ist die Bildungsstätte Anne Frank e.V. in Frankfurt, Hessen und bundesweit aktiv, um Jugendliche und Erwachsene für Antisemitismus, Rassismus und andere Formen der Menschenfeindlichkeit zu sensibilisieren – und sie für die aktive Teilhabe an einer offenen, demokratischen Gesellschaft zu stärken.
Was Sie erwartet – Ihre Aufgaben
Was Sie mitbringen – Ihre Qualifikationen
Was wir bieten:
Wir möchten in unserem Team möglichst vielfältige Perspektiven und Erfahrungshintergründe repräsentieren. Da uns der eigene biografische Bezug zur diskriminierungskritischen Arbeit wichtig ist, laden wir insbesondere Menschen, die potenziell von Antisemitismus, Rassismus und/oder weiteren Diskriminierungserfahrungen betroffen sind, ein sich zu bewerben. Unsere Räume sind rollstuhlgeeignet.
Bitte richten Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, CV, Zeugnisse/Referenzen) mit der Angabe zu Ihrer Verfügbarkeit bis 30.04.2025 per E-Mail mit Betreff „Bildungsreferent*in Rassismus und Antisemitismus in der Migrationsgesellschaft“ an: Anastasija Brinckmann, bewerbungen@bs-anne-frank.de