Baden-Baden und Rastatt_Matthäusgemeinde Baden-Baden

Baden-Baden
Vollzeit
18.04.2025
Vollzeit
Evangelische Landeskirche in Baden

Baden-Baden und Rastatt_Matthäusgemeinde Baden-Baden

Stellenbeschreibung

Die Matthäusgemeinde Steinbach-Sinzheim im Kirchenbezirk
Baden-Baden/Rastatt sucht eine*n Pfarrer*in / ein Pfarrehepaar für die ab
dem nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzende Stelle.

Kommen Sie zu uns und gestalten Sie die Zukunft unserer Gemeinde mit!

Wir sind eine lebendige und offene Pfarrgemeinde, die großen Wert auf gelebte Ökumene legt. Bei uns
finden Sie eine herzliche Atmosphäre, in der Kinder und Jugendliche willkommen sind mit ihren
Freunden und Familien. Kinderbibeltage, Freizeiten und Familiengottesdienste sind feste Bestandteile
unseres Jahreskalenders. Ein Schwerpunkt Ihrer Aufgaben in unserer Pfarrgemeinde ist daher die
Kinder- und Jugendarbeit und die Arbeit mit jungen Familien. Zu Ihren Aufgaben gehört ferner das
Pflichtdeputat von 6 Wochenstunden Religionsunterricht.

Unsere Gemeinde ist sichtbar durch Gottesdienste auf dem Marktplatz, dem Bauernhof, dem
ökumenisch gestalteten Ostergarten und ökumenischen Pfarrfest.

Wir vertrauen, dass Gott uns durch die Zeiten trägt und begleitet. Wir möchten miteinander diesen
Glauben lebendig leben mit und für die nächste Generation.

Die Matthäusgemeinde Steinbach-Sinzheim ist eine Gemeinde mit rund 3.100 Mitgliedern in Mitten von
Weinbergen, am Fuße des Schwarzwaldes und in direkter Nähe zu Frankreich.
Die Matthäusgemeinde gehört zur Kirchengemeinde Baden-Baden, die ab 01.01.2025 aus insgesamt 3
Pfarrgemeinden besteht. Verortet ist die Kirchengemeinde Baden-Baden mit ihren Pfarrgemeinden im
Kooperationsraum SÜD, der die Region von Baden-Baden über Bühl und Bühlertal bis Lichtenau-
Scherzheim umfasst.
Unsere Pfarrgemeinde besteht aus den Baden-Badener Reblandgemeinden Steinbach, Varnhalt und
Neuweier, der selbständigen Gemeinde Sinzheim und den Bühler Stadtteilen Eisental und Weitenung.

: Kirche Steinbach : Gemeindehaus Sinzheim : Kirche Sinzheim


V2_01.07.2023

Sie haben Freude daran, den Glauben an die nächste Generation weiterzugeben? Sie finden kreative
Wege, Jugendliche und junge Erwachsene für Kirche zu begeistern? Dann sind Sie bei uns genau
richtig! Das ist der Fokus, auf den wir künftig noch mehr achten wollen. Wir freuen uns auf
Gottesdienste, Andachten und geistliche Impulse und Seelsorge für alle unsere Gemeindeglieder.

Sie werden Teil der Dienstgruppe des Kooperationsraumes SÜD. In der Dienstgruppe, der alle
Hauptamtlichen angehören, werden einvernehmlich weitere Absprachen getroffen zur
Zusammenarbeit und Schwerpunktsetzung innerhalb des Kooperationsraumes.

Ihre Ideen und Ihr Engagement sind gefragt, wenn es darum geht, neue Projekte zu initiieren und in
unserer Gemeinde die Zukunft zu gestalten.

Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

Für Fragen stehen wir gerne zur Verfügung.

Vorsitzenden des Ältestenkreises Helmut Seegmüller, seegmueller@contrust.org,
Mobil: 0172 3 251 251

Dekan Christian Link, christian.link@kbz.ekiba.de, Telefon: 07721 - 3028594


V2_01.07.2023

INFORMATIONEN ÜBER DIE VAKANTE PFARRSTELLE
100% Baden-Baden und Rastatt
Deputat Kirchenbezirk

ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt
Stelle zu besetzen ab

Kirchengemeinde Baden-Baden/Kooperationsraum Süd

Kirchen-/ Pfarrgemeinde (Dienstgruppe) / Kooperationsraum

6 Wochenstunden
RU-Deputat Ergänzungen

Baden-Baden Steinbach 3.100
Dienstsitz Gemeindeglieder (Hauptwohnsitz)

Kommune und öffentliche Einrichtungen:

Der Dienstsitz Steinbach bietet viele Einkaufsmöglichkeiten, sowie eine gute medizinische Versorgung.
Es ist ein Ort mit mittelalterlichem Flair. Wer sportliche oder musikalische Interessen hat, wird von
der großen Auswahl an örtlichen Vereinen begeistert sein. Auch die Festspielstadt Baden-Baden ist
nicht weit entfernt und bietet ein attraktives kulturelles Angebot.

Schwerpunkte der Gemeinde:

Arbeit mit Kindern, Jugendlichen, jungen Erwachsenen und jungen Familien.

Regionale bzw. kirchenbezirkliche Kooperationen:

Der Unterricht für die Konfirmandinnen und Konfirmanden wird in der Kirchengemeinde Baden-Baden
gemeinsam verantwortet. Es gibt eine enge Zusammenarbeit mit den Hauptamtlichen der
Kirchengemeinde, ein gemeinsames Gottesdienstkonzept und regelmäßige gemeinsame
Veranstaltungen, wie z.B. ein Tauffest oder der ök. gestaltete Pfingstmontag.

Übergemeindliche Aufgaben, die mit der Pfarrstelle verbunden sind (z.B. Bezirksauftrag):

Die Übernahme eines Bezirksauftrags wird erwartet.

Einrichtungen der Pfarrgemeinde:

Sonstige Einrichtungen mit Bezug zur kirchlichen Arbeit:

Es besteht eine enge Zusammenarbeit zum örtlichen CVJM.


V2_01.07.2023

Haupt- und nebenamtliche Mitarbeitende in der Pfarrgemeinde (mit Deputat / Wochenstunden):

Pfarrsekretärin; Diakonin (100%); zwei Kirchendiener

Zentrales Pfarrbüro: Nein

? Ja, Adresse: Dr. Arweiler Str.10, 76534 Baden-Baden Steinbach

Pfarrdienstwohnung / Pfarrhaus:

Eigentum der Gemeinde / bereits angemietet / ? wird künftig angemietet
Wohnfläche

Wohnräu me Dienstliche Räume

Garten: Ja qm/ Garage: Ja/
Nein Nein

Der Mietwert kann unter Pfarrbesoldung@ekiba.de erfragt werden.

Eine geeignete Pfarrwohnung / Pfarrhaus wird von der Kirchengemeinde angemietet.
Sonstiges

Schulische Situation:

In mehreren Orten im Gemeindegebiet befindet sich eine Grundschule; weiterführende Schulen finden
sich in Baden-Baden, Sinzheim und Bühl.

Sonstiges:

Der öffentliche Nahverkehr ist gut ausgebaut, ein PKW ist jedoch von Vorteil.

Die Berufung erfolgt auf die Pfarrstelle der Matthäusgemeinde Baden-Baden; im Rahmen der
zukünftigen Strukturveränderungen kann sich der genaue Stellenzuschnitt in den nächsten Jahren
verändern.

Die Bewerbung für die Ausschreibung ist - unter gleichzeitiger Anzeige an das für die/den
BInetwereersbseenrt**iinn nzeuns twäenrddiegne gDeebkeatenna,t i-h ri nInnteerrheasslbe pveorn Ef-üMnafi lW ano cbheewne,r bdu.hng. .bpifsa rsrpsätetlelsetne@neskiba.de
mitzuteilen.
10. Dezember 2024
Bitte beachten Sie den Dienstweg und fügen folgende Unterlagen bei:
p•e re Ein- MMaoitli vaant iboenswscehrrbeuibnegn.p (f1a DrrINst-Ae4ll-eSne@itee)k,i ba.de zu richten.
B•it teein beena tcahbteellna rSiisech beeni Ldeebre ndsilgaiutfa lmeint Breelwevearnbtuenn gF odretnb iDldiuenngsetnw (eign Auunsdz üfügegne)n, folgende Unterlagen bei:
e•in eMinoetni vKautriozbnesrsicchhrte izbuer nb aisnh edreigne nÄ ltTeästtigeknekitr e(izsu / ddeans SBcehsweetrzpuunngkstgerne mIhiruemr A(r1b DeiItN, -AIh4r-eSme itge)is,t eliicnhen Profil,
tab1e-l2la DrIiNsc-Ah4e-nS eLietebne)n, slauf mit relevanten Fortbildungen (in Auszügen), einen Kurzbericht zur
b•is heeinreig Perne dTiägt iugnkde ieti n(zeu a ndoenny mScishiweretrep Kuanskutaelann Ishpreacrh Aer.beit, Ihrem geistlichen Profil, 1-2 DIN-A4-Seiten)
und eine Predigt und eine anonymisierte Kasualansprache.


V2_01.07.2023

Workshop Ältestenkreis; Ostergarten; Krabbelgruppe


V2_01.07.2023