Päd. Fachkraft in stationärer Erziehungshilfe (Kinderhäuser Wintersheide)
Stadt Bielefeld Jobportal
Voll/Teilzeit
Die Stelle ist im Amt für Jugend und Familie - Jugendamt - zu besetzen.
Entgeltgruppe: je nach persönlicher Qualifikation S 8 b TVöD-SuE bzw. S 12 TVöD-SuE Beschäftigungsart: unbefristet Arbeitszeiten: Teilzeit/Vollzeit Bewerbungsfrist: 04.05.2025
Wir möchten unser Team der stationäre Jugendhilfe-Einrichtung "Kinderhäuser Wintersheide" perspektivisch verstärken und suchen dazu neue Mitarbeiterinnen/Mitarbeiter, die Lust haben, die spannende Arbeit in der Begleitung, Unterstützung und Förderung von Kindern, die aus krisenhaften Alltagssituationen kommen, anzunehmen und die Lebenswelten der Kinder positiv zu verändern.
Die Einrichtung besteht aus einer Regelwohngruppe für Kinder von 6 bis 13 Jahren sowie aus einer Clearinggruppe für Inobhutnahmen und Krisenunterbringungen für Kinder im Alter von 3 bis 13 Jahren.
Ihre künftigen Aufgaben
Das vielschichtige Aufgabenspektrum umfasst im Rahmen des Gruppendienstes die Gestaltung der Alltagsstruktur und des Freizeitbereichs sowie:
Stabilisierung und Begleitung von Kinder und Jugendlichen in Not, Hilfe bei der Bewältigung von persönlichen Krisen und Lebenslagen
Wertschätzung, Sicherheit und Verlässlichkeit bieten
Unterstützung bei und Vermittlung von Alltagskompetenzen
Mitwirkung bei und Gestalten von der weiteren Hilfeplanung und Umsetzung der Ziele im pädagogischen Alltag
Allgemeine Verwaltungsaufgaben
Ihre Qualifikation
Das müssen Sie mitbringen
Sie haben ein Hochschulstudium der Sozialen Arbeit/Sozialpädagogik (FH- Diplom oder Bachelor) mit staatlicher Anerkennung erfolgreich abgeschlossen.
Alternativ verfügen Sie über ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Erziehungswissenschaften oder Sonderpädagogik (Diplom oder Bachelor)
oder Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur staatlich anerkannten Erzieher/Erzieherin, Heilerziehungspfleger/-pflegerin oder Heilerzieher/- erzieherin
Bereitschaft für das Arbeiten im Schichtdienst, sowie an Sonn- und Feiertagen
Fahrerlaubnis Klasse B
Das sind Ihre weiteren Kompetenzen
Einfühlungsvermögen und hohe Toleranz im Kontakt mit durch Krisen stark belasteten Kindern
Eigeninitiative, Flexibilität, Durchsetzungsvermögen, Beobachtungsfähigkeit, Kreativität und Organisationsgeschick
Konfliktfähigkeit
Kommunikations- und Teamfähigkeit
Mitarbeit an der Weiterentwicklung von Konzepten
Bereitschaft zu Fort- und Weiterbildungen
Guter Umgang mit MS Office
Ihr Weg zu uns
Gestalten Sie das Leben in Bielefeld aktiv mit - Starten Sie Ihre Karriere in einem sicheren Beschäftigungsverhältnis bei der Stadt Bielefeld!
Informieren Sie sich in unserer Rubrik "Karriere bei der Stadt" über die Arbeitgeberin Stadt Bielefeld. Es gibt viele gute Gründe, bei uns zu arbeiten. Darüber hinaus erwartet Sie im Jugendamt:
Umfangreiche fachliche Fortbildungsmöglichkeiten
Möglichkeit von Supervisionen
Vergütung nach TvÖD-SuE inklusive der entsprechenden Zulagen
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung innerhalb der Bewerbungsfrist über unser Online-Formular. Dort geben Sie Ihre persönlichen Daten ein und übermitteln uns Ihre Dateien mit den Bewerbungsunterlagen.
Sie haben noch Fragen? Gerne stehen wir Ihnen hierfür persönlich zur Verfügung.
Frau Fankhauser, Tel.: 0521/51-3087, vom Amt für Jugend und Familie - Jugendamt - zu fachlichen Fragestellungen
Frau Ostermann, Tel.: 0521/51-3949, vom Amt für Personal zum Beschäftigungsverhältnis
Vielfalt bei der Stadt Bielefeld
Die Stadt Bielefeld setzt sich aktiv für Chancengleichheit und Diversität ein. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von Menschen unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität. Die Stadt Bielefeld fördert Frauen beruflich und stellt sie nach den Zielsetzungen des Gleichstellungsplans bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt ein. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind erwünscht.