eine/n Kirchenmusiker/in (m/w/d)

Bischöfliches Ordinariat Würzburg

eine/n Kirchenmusiker/in (m/w/d)

Stellenbeschreibung

Stellenbeschreibung

Die Diözese Würzburg sucht zum 1. November 2025 für die Pastoralen Räume Würzburg links des Mains und Ochsenfurt mit Dienstsitz in St. Andreas in Ochsenfurt

eine/n Kirchenmusiker/in (m/w/d)
(in Teilzeit, 19,5 Wochenstunden, unbefristet)

Ochsenfurt liegt in malerischer Kulisse südlich von Würzburg am Main. Die Stadt verfügt u¨ber alle Schularten, zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten und bietet eine Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten.

In der gotischen Hauptkirche St. Andreas befindet sich eine klangschöne und hochwertige Orgel von Claudius Winterhalter (III/39). Im benachbarten, neu errichteten Pfarrzentrum steht ein großzügiger Probenraum für die kirchenmusikalische Arbeit zur Verfügung, ausgestattet mit einem Flügel, einer Übungsorgel sowie einem umfangreichen Orff-Instrumentarium.

Ihre Aufgaben unter Einbeziehung des gesamten Wirkungsbereiches:

  • Musikalische Gestaltung der Gottesdienste, in der Regel in Ochsenfurt

  • Berücksichtigung verschiedener kirchenmusikalischer Formen in der Liturgie, wie z.B. Orchestermessen, Orgelmessen, Evensongs u.a.

  • Leitung und Weiterentwicklung der Kinderchöre in Ochsenfurt und Giebelstadt

  • Aufbau eines raumübergreifenden Erwachsenenchorprojekts

  • Fortführung der Bläsergruppe und der Choralschola in St. Andreas

  • Konzerttätigkeit

  • Planung und Begleitung der kirchenmusikalischen Aktivitäten und Formate auf Ebene der Pastoralen Räume: Mitarbeit in der diözesanen C-Ausbildung, Erteilung von Orgelunterricht, Unterstützung, Beratung und Weiterbildung der neben- und ehrenamtlichen Kirchenmusiker/innen

Wir bieten:

  • engagierte und kooperative Kollegen- und Pastoralteams

  • Unterstützung bei der Wohnungssuche, ggf. auch bei der Jobsuche der Partnerin/des Partners

  • am Dienstsitz eine gute Zusammenarbeit mit der Stadt Ochsenfurt, den Schulen und den verschiedenen Kulturträgern

  • die Anstellung und Vergütung gemäß dem Arbeitsvertragsrecht der bayerischen (Erz-)Diözesen (Eingruppierung in EG 11 analog TVöD) mit den im Öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen (u.a. Zusatzversorgung, VWL)

Unsere Anforderungen:

  • Abgeschlossenes Studium der kath. Kirchenmusik (mindestens Bachelor oder eine vergleichbare Qualifikation)

  • Flexibilität, Teamfähigkeit, musikalische Kompetenz, pädagogisches Geschick, Eigeninitiative und ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft für die Kirchenmusik im gesamten Wirkungsbereich

  • eine positive Grundeinstellung gegenüber der katholischen Kirche

  • Schwerbehinderte BewerberInnen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt

Für weitere Auskünfte steht Ihnen Herr Diözesanmusikdirektor Rainer Aberle telefonisch (0931 386 63761) oder per E-Mail (rainer.aberle@bistum-wuerzburg.de) zur Verfügung.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung bis 30.04.2025 per E-Mail an: personalabteilung@bistum-wuerzburg.de

Bewerbungsschluss

30/04/2025