Die Arbeitszeit teilt sich hälftig auf beide Kirchengemeinden auf.
- Orgelspiel bei Gottesdiensten und Kasualien (kein Friedhofsdienst)
- Leitung der gemeinsamen Kantorei (der Bläserchor wird zur Zeit von einer Honorarkraft geleitet)
- Konzipieren und Durchführen von kirchenmusikalischen Projekten, auch in der Region
- Organisation und Durchführung von Konzerten in beiden Gemeinden und in der Region
- Organisation von Chorfreizeiten
- Weiterentwicklung der Kinder- und Jugendchorarbeit
- Teilnahme an den Mitarbeitendenbesprechungen und Ausschussarbeit
- Gute Zusammenarbeit mit den drei Pastorinnen und den weiteren Mitarbeiter*innen der Kirchengemeinden in den verschiedenen Arbeitsfeldern und den Kirchengemeinderäten
- Sie können Menschen aller Altersgruppen für Kirchenmusik begeistern
- Sie verstehen Kirchenmusik als Verkündigung und Teil der Gemeindearbeit
- Sie sind aufgeschlossen gegenüber unterschiedlichen Stilen der Kirchenmusik
- Sie sind offen für eine Zusammenarbeit in unserer Region
- Sich positiv in die bestehenden Teams einzubringen, ist für Sie selbstverständlich
- Sie beweisen Organisationsgeschick und scheuen den Umgang mit modernen Medien nicht
- Sie sind bereit, Fördergelder einzuwerben
- Sie haben Lust, neue Ideen einzubringen und umzusetzen
- Wir wünschen uns eine lebendige Kirchenmusik für unsere Gemeinden
- Eine Führer-Orgel (1961) restauriert von Bente 2011 mit II/P/21 in der Kirche St. Marien
- Eine Metzler-Orgel (1996) mit II/P/26 in der Kirche St. Lukas
- In den beiden Kirchen einen Flügel (St. Marien) und ein Klavier (St. Lukas)
- Einen Flügel im Gemeindehaus St. Lukas, in Ohlsdorf-Fuhlsbüttel ein Klavier
- Eine Truhenorgel für Konzerte
- E-Piano und Band-Equipment
- Zwei engagierte und aufgeschlossene Kirchengemeinderäte, die den Mitarbeitenden zur Seite stehen
- Ein Team von aufgeschlossenen Mitarbeitenden
- Ein Kirchenmusikbüro in St. Lukas
- Unterstützung für individuelle Fort- und Weiterbildungen
- Einen Zuschuss zum Deutschlandticket
Bewerbungsschluss ist der 15. Mai 2025.
Auskünfte erteilen:
Kreiskantorin KMD Julia Götting, Tel: 040 – 6116 35 74, Email: kirchenmusik@kirchengemeinde-ansgar.net
Pastorin Britta Eger (Kirchengemeinde Ohlsdorf-Fuhlsbüttel) Telefon 0176 – 6230 1964 , Email: b.eger@kg-ohlsdorf-fuhlsbuettel.de
www.kg-ohlsdorf-fuhlsbuettel.de
Pastorin Susanne Lehmann (Kirchengemeinde St. Lukas) Tel: 0160 – 332 0288, Email: susanne.lehmann@sanktlukas-fuhlsbuettel.de
www.sanktlukas-fuhlsbuettel.de
Die Bewerbungsgespräche sind jeweils abends für den 11. und 12. Juni 2025 vorgesehen. Die Praktische Vorstellung findet am Wochenende des 12. und 13. Juli 2025 statt.