DU gestaltest das WIR in der Erzdiözse München und Freising als
Duale:r Student:in der Religionspädagogik (Bachelor) (m/w/d)
Referenznummer: 10859
Bewerbungsfrist: 18.05.2025
Arbeitsverhältnis: befristet
Arbeitsort: Erzdiözese München und Freising
Wer sind wir?
Im Erzbistum München und Freising arbeiten rund 16.000 Menschen hauptamtlich in der Seelsorge, der kirchlichen Verwaltung sowie in sozialen Institutionen und Bildungseinrichtungen. Rund 800 unserer Mitarbeiter:innen haben eine religionspädagogische Qualifikation und gestalten das Wir als Gemeindereferent:innen, Religionslehrer:innen im Kirchendienst oder auch als Diakone.
Als Seelsorger:innen begleiten sie Menschen in Freud. Und in Leid. Als Religionslehrer:innen im Kirchendienst vermitteln sie Schüler:innen an Grund-, Förder- und Mittelschulen Wissen. Und Werte. Als Berater:innen unterstützen sie Menschen in ganz unterschiedlichen Lebenssituationen. Und geben Persönlichkeiten Raum zum Wachsen.
Was erwartet dich?
- ein abwechslungsreiches und praxisintegriertes duales Studium mit Einblick in den Berufsalltag einer Religionspädagogin bzw. eines Religionspädagogen in unterschiedlichen Praxisstationen in Gemeindepastoral, in kategorialen Seelsorgefeldern und im Religionsunterricht
- in Kombination mit Online- und Präsenz-Studieneinheiten an unserer Partnerhochschule, der Katholischen Stiftungshochschule München, Campus Benediktbeuren
- Angebote zum Erwerb von Schlüsselqualifikationen und zum Kennenlernen der eigenen Person, Stärken und Entwicklungsfelder
- individuelle Begleitung und Feedback durch die diözesane Ausbildungsleitung und die Begleitung in den Einsatzstellen, sowie durch geistliche Mentor:innen
- Möglichkeit persönlicher Standortbestimmung und Unterstützung in der Entwicklung der eigenen Spiritualität
- Vernetzung mit den anderen Teilnehmenden des diözesanen Bewerberkreises für die Berufsgruppen Gemeindereferent:innen und Religionslehrer:innen im Kirchendienst sowie zu den Bewerber:innen anderer Seelsorgeberufe.
Das bieten wir dir
ein duales, praxisintegriertes Studium mit betrieblicher Ausbildung in der Erzdiözese München und Freising an unterschiedlichen Standorten und Einsatzfeldern
einen zunächst für das Studium befristeten Ausbildungsvertrag (Regelstudienzeit: 7 Semester) mit einer Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien der Bayerischen (Erz-) Diözesen (ABD, entspricht TVöD-VKA), Jahressonderzahlung, betriebliche Altersversorgung sowie ggf. Münchenzulage und bei Bedarf Kinderbetreuungszuschuss
zahlreiche Zusatzleistungen, u. a. Mitarbeiterrabatte, umfangreiche Gesundheits- und Fitnessangebote
Mietangebote über internes Forum
Möglichkeit des Einstiegs in eine Berufseinführung als Gemeindeassistent:in oder Religionslehrkraft i. K. nach Abschluss des Studiums, ggf. auch als Diakon
und zum Erwerb des anerkannten Abschlusses „B.A. der Religionspädagogik“ an unserer Partnerhochschule.
Entdecke noch weitere Benefits unter www.gestaltedaswir.de.
Was bringst du mit?
Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Deine Bewerbung
Haben wir dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über deine Bewerbung. Bitte nutze dafür unser Bewerbungsportal.
Hast du Fragen
zum Dualen Studium Religionspädagogik bei der Erzdiözese München und Freising, dann melde dich bei
Agnes Arnold
Ausbildungsleiterin Gemeindereferent:innen und Religionslehrer:innen
Telefon: (089) 2137 - 1453
E-Mail: AArnold@eomuc.de.
Entdecke noch weitere Informationen zur Arbeitgeberin Erzdiözese München und Freising unter www.gestaltedaswir.de.