Bitte senden Sie Ihre Bewerbung und Ihre Unterlagen für die genannten Stellen / Bereiche per Email an bewerbung(@)wadzeck-stiftung.de Sie können sich auch per Post (Wadzeck-Stiftung, Drakestr. 79, 12205 Berlin) bewerben. Postbewerbungen werden nicht zurückgesandt
Das Team der Pflegekinderhilfe der Wadzeck-Stiftung berät und betreut Pflegekinder, Pflegefamilien und Herkunftsfamilien im Auftrag des Jugendamtes Spandau. Das Aufgabenspektrum umfasst die Werbung von Pflegepersonen, deren Überprüfung, die Vermittlung von Pflegekindern zu geeigneten Pflegepersonen, sowie die Beratung und Betreuung der Beteiligten. Die Arbeit umfasst eine professionelle und verbindliche Zusammenarbeit mit dem Jugendamt, der Vormundschaft und anderen Institutionen und die Erstellung fachlich qualifizierter Berichte und Dokumentationen.
Dafür erwarten wir von Ihnen:
- abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik / Soziale Arbeit
- engagiertes eigenständiges Arbeiten
- Beratungs-, Fach- und Methodenkompetenz
- Krisen- und Konfliktmoderation und Kenntnisse im Kinderschutz
- Erstellung von Überprüfungsberichten, Trägerberichten und anderen Dokumentationen
- Teamfähigkeit, Empathiefähigkeit, Belastbarkeit, Reflektionsfähigkeit, Zuverlässigkeit
- zeitliche Flexibilität
- auch Berufsanfänger*innen sind willkommen und werden eingearbeitet
Wir bieten:
- eine interessante und vielfältige Tätigkeit
- ein engagiertes und kollegiales Team
- Regelmäßige Teamsitzungen / Fortbildung / Supervision
- einen gut ausgestatteten Arbeitsplatz
- Vergütung nach Tarif (AVR-DWBO)
- Jahressonderzahlung
- Zusätzliche Altersversorgung
- Arbeitgeberunterstützte Gesundheitsangebote
- ein BVG-Firmenticket
- Firmenrabatte und -vergünstigungen
Wenn Sie sich für diese Tätigkeit interessieren und entsprechende Voraussetzungen mitbringen,
senden Sie uns bitte eine Nachricht zur Bekundung Ihres Interesses.