„alsterarbeit, ein moderner leistungsstarker Partner für Menschen mit Handicap, Industrie und Handel.“
alsterarbeit bietet Arbeit, Bildung und Beschäftigung für Menschen mit Handicap an. An über 30 Standorten in und um Hamburg sind wir ein innovativer Dienstleister für die hiesige Wirtschaft.
Der Campus Uhlenhorst bietet jungen Menschen mit Entwicklungsbedarf neue Möglichkeiten im Anschluss an die allgemeinbildende Schule. Das Kooperationsprojekt verbindet Lernen mit praktischer Arbeitserfahrung. So sollen die Teilnehmer*innen auf Ausbildung, Beschäftigung oder Arbeit vorbereitet werden. Für unser Team suchen wir eine*n
Auf der Grundlage von persönlicher Zukunftsplanung lernen die Teilnehmer*innen auf ihrem Weg in das Erwachsenenleben bis zu vier Jahre lang und werden von multiprofessionellen Teams begleitet. Inhalte der allgemeinen und der beruflichen Bildung werden personenzentriert angeboten. Als Bildungsbegleitung beraten, qualifizieren und begleiten Sie Berufsbildungsteilnehmer*innen mit dem Ziel einen geeigneten Arbeitsplatz im allgemeinen Arbeitsmarkt zu finden.
- Ein positives, durch großen Teamgeist geprägtes Arbeitsumfeld
- Ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet
- Viele Möglichkeiten für Initiative und Engagement
- Die Beteiligung an spannenden Projekten
- Ein attraktives Programm zur betrieblichen Altersvorsorge (EZVK)
- Zuschuss zum Deutschlandticket (HVV-ProfiTicket)
- Zuschuss zu Hansefit
- Begleitung der Teilnehmer*innen am Arbeitsplatz in Unternehmen des allgemeinen Arbeitsmarktes
- Coaching, Anleitung und Arbeitsplatzorganisation
- Durchführung und Dokumentation der persönlichen Entwicklungsplanung
- Unterstützung der Unternehmen bei der Integration der jungen Erwachsenen mit Entwicklungsbedarf
- Zusammenarbeit mit Behörden, Eltern und gesetzl. Betreuer*innen
- Netzwerkarbeit
- Abgeschlossenes Studium im pädagogischen/sozialen Bereich oder adäquate Qualifikation
- Selbständigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Teamfähigkeit mit ausgeprägter Kommunikations- und Dialogfähigkeit
- Kundenorientierung und Innovationsfreudigkeit
- Erfahrung in der Begleitung von Menschen mit Entwicklungsbedarf
- Erweitertes Führungszeugnis bei Einstellung notwendig
Das Leitbild unserer Stiftung spiegelt unser christliches Selbstverständnis wider und bildet die Grundlage Ihres Handelns.
Vergütung:
Nach KTD (Kirchlicher Tarifvertrag Diakonie)
Arbeitsbeginn:
01.08.2025
Befristung:
Unbefristet
Arbeitszeit:
51,66% (20 Wochenstunden) mit der Option auf Stundenerhöhung
Sonstiges:
Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt eingestellt.
Bewerbungsschluss ist der 30.04.2025
Bewerbungen nehmen wir gerne auf unserem Jobportal unter Angabe eines frühestmöglichen Eintrittstermins entgegen.