Pastor (w/m/d) Krankenhausseelsorge

Stellenbeschreibung

Kirchenkreis Mecklenburg Pastor (w/m/d) Krankenhausseelsorge

Im Ev.-Luth. Kirchenkreis Mecklenburg ist die 2. Pfarrstelle für Krankenhausseelsorge in Rostock zum 1. Januar 2026 im Umfang von 100 Prozent neu zu besetzen.

Die Besetzung erfolgt durch Berufung des Kirchenkreisrates auf die Dauer von fünf Jahren.


Im Team der Krankenhausseelsorge Rostock arbeiten außerdem vier Kolleginnen mit jeweils halben Stellen (eine davon in Güstrow) sowie ein katholischer Kollege (100 Prozent) (siehe: www.kirche-mv.de/krankenhausseelsorge-rostock.html, www.krankenhausseelsorge-im-norden.de).


Was Sie erwartet:

Wir bieten Ihnen ein interessantes, vielfältiges Aufgabengebiet mit Gestaltungsspielraum.


Die Universitätsmedizin Rostock ist ein auf moderne Hochleistungsmedizin ausgelegtes Krankenhaus der Maximalversorgung mit über 1.000 Betten und 4.000 Mitarbeitenden sowie ein Ort der Forschung und Lehre.


Obwohl uns hier überwiegend Menschen ohne christliche Prägung begegnen, wird die Krankenhausseelsorge mit großer Offenheit und Wertschätzung in Anspruch genommen. Sie erfolgt in enger Zusammenarbeit mit den unterschiedlichen Professionen im Klinikum.


Das seelsorgerliche Wirken geschieht vorwiegend in Einzelgesprächen. Es ist ein Angebot für Patientinnen und Patienten, für An- und Zugehörige und für Mitarbeitende.

Vorgesehener Arbeitsbereich ist die Universitätsmedizin am Standort Schillingallee mit den Schwerpunkten Innere Medizin, Palliativstation, Kinderklinik, Universitäres Notfallzentrum und die Strahlenklinik am Südring. Grundsätzlich sind die Klinikbereiche aber nicht fest den Stellen zugeordnet, sondern können im Team bei veränderten Anforderungen angepasst werden.


Direkt neben dem zentral gelegenen „Raum der Stille“ steht ein eigenes, voll ausgestattetes Büro zur Verfügung.


Mitarbeit im ökumenischen Team, im Konvent der Krankenhausseelsorge Mecklenburgs sowie im Krankenhausseelsorge-Fachkonvent der Nordkirche gehört ebenso zum Tätigkeitsfeld wie regelmäßige Gottesdienste in Kirchengemeinden der Kirchenregion Rostock.


Was wir uns von Bewerberinnen und Bewerbern wünschen:

Voraussetzungen für die Bewerbung sind eine pastoralpsychologische oder vergleichbare Qualifizierung (12 Wochen) oder die Bereitschaft, diese zeitnah zu erwerben.

Erwartet wird die Bereitschaft zu Fortbildung und Supervision und vorherige Tätigkeit in einer Kirchengemeinde.


Wir hoffen auf eine Pastorin oder einen Pastor mit innerer Balance, Lebendigkeit und Flexibilität, die oder der für die Menschen da ist, unabhängig von der Konfessions- oder Religionszugehörigkeit, ihnen mit Empathie und Interesse begegnet, sie auch in belastenden Situationen begleitet und mit ihnen angemessene Rituale findet.


Wir wünschen uns Engagement in ethischen Fragen, Mitwirkung in multiprofessionellen Teams sowie Bereitschaft zu Fortbildungsbeiträgen und zu interdisziplinärer Zusammenarbeit auf universitärer Ebene.


Die Bereitschaft zur Auseinandersetzung mit Themen der Prävention sexualisierter Gewalt wird ebenfalls erwartet.


Um auch im Notfall gut agieren zu können, empfiehlt sich eine Wohnung in Rostock oder im nahen Umland. (Eine Dienstwohnung kann nicht gestellt werden).


Das Rostocker Team freut sich auf eine Kollegin oder einen Kollegen mit Freude an kollegialem Austausch, mit der Fähigkeit zur Selbstreflexion und mit Lust, eigene Begabungen in die Institution Krankenhaus einzubringen.


Grundlage für das seelsorgliche Wirken von Krankenhausseelsorgerinnen und -seelsorgern sind die in den Leitlinien der EKD für die Krankenhausseelsorge „Die Kraft zum Menschsein stärken“ benannten Aufgaben und das dort beschriebene inhaltliche Profil der Krankenhausseelsorge.


Auf diese Stelle können sich Pastorinnen und Pastoren bewerben, die in einem Dienstverhältnis zur Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland stehen.


Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen richten Sie bitte an:

Propst Dirk Fey, Nikolaikirche 1, 18055 Rostock, propst-rostock@elkm.de, Tel.: 0381 4904096.


Auskünfte erteilt außerdem die bisherige Stelleninhaberin Pastorin Susanne Möckel, susanne.moeckel@med.uni-rostock.de, Tel.: 0381 4947399.


Die Bewerbungsfrist endet mit Ablauf des 30. Juni 2025.

Entscheidend ist der rechtzeitige Zugang bei der angegebenen Adresse.


Az.: 20 Kkr. Mecklenburg Krankenhausseelsorge Rostock 2 – P Ha