Die Evangelische Kirche in Gelsenkirchen und Wattenscheid ist lebendig, vielfältig und liegt mitten im Revier. Wer hier hinkommt, spürt den Puls der Zeit. Und er hört das Herz der Kirche schlagen. In den acht Gemeinden und den kreiskirchlichen Diensten sind zurzeit rund 600 Mitarbeitende für die Menschen in Gelsenkirchen und Wattenscheid da. „Suchet der Stadt Bestes“, darin sind sich alle unsere Mitarbeitenden einig. Sie stellen sich den Herausforderungen in den Stadtteilen – und zeigen eindrucksvoll, was es heißt, „Kirche im Revier“ zu sein.
Fürs Leben lernen: Unsere DIN ISO 9001:2015 zertifizierten Tageseinrichtungen für Kinder und Familienzentren tragen jeden Tag ihren wertvollen Teil dazu bei. An 18 Standorten stehen die Kinder mit all ihren Fähig- und Fertigkeiten im Mittelpunkt unseres Handelns. Wir garantieren unseren mehr als 1100 Familien in Gelsenkirchen und Wattenscheid eine zeitgemäße und verlässliche Bildung, Betreuung und Erziehung für ihre Kinder, sowie ein breites Angebot an Familien- und Elternbildung an unseren Familienzentrums-Standorten.
Für folgende Tageseinrichtungen für Kinder und Familienzentren suchen wir ab sofort
Sozialpädagogische Fachkräfte gem. Personalverordnung (m/w/d) in Voll- und Teilzeit (19,50 Std./W bis 39,00 Std./W.)
- Familienzentrum Hassel-Lukas (Gelsenkirchen-Hassel)
- Familienzentrum Markus-Kindertageseinrichtung (Gelsenkirchen-Hassel)
- Familienzentrum Apostel-Kindergarten (Gelsenkirchen-Buer)
- Kindergarten Sonnenstrahl (Gelsenkirchen-Middelich)
- Familienzentrum Matthäus (Gelsenkirchen-Middelich)
- Familienzentrum Heßler (Gelsenkirchen Heßler)
- Familienzentrum Emilstr. (Bochum-Höntrop)
Ansprechperson: Bei Rückfragen gerne an: Mareike Schnell - 0209-589007 151
Sozialpädagogische Fachkräfte gem. Personalverordnung (m/w/d) in Voll- und Teilzeit (19,50 Std./W bis 39,00 Std./W.)
Aufgaben: Das erwartet dich – Dein zukünftiger Aufgabenbereich: - Päd. Betreuung, Bildung und Erziehung der uns anvertrauten Kinder
- Planung und Durchführung von Projekten
- Behutsames Begleiten von Kindern auf deren Entwicklungsweg
- Systematisches Beobachten, Dokumentieren und Planen im Team
- Professionelle Weiterentwicklung des päd. Angebotes gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen
Wir erwarten: Das bringst du mit – Deine Qualifikationen: - Ausbildung/Studium gem. Verordnung gem. Verordnung zu den Grundsätzen über die Qualifikation und den Personalschlüssel (Personalverordnung) vom 27.11.2024
- Bereitschaft zur Mitarbeit der pädagogischen Konzeption
- Persönliche Identifikation mit den Zielen und Grundsätzen der evangelischen Kirche
- Grundlegende PC-Kenntnisse z.B. für Arbeiten an der Bildungsdokumentation
- Selbstständigkeit und Eigenverantwortlichkeit
- Team-, Konflikt- und Kommunikationsfähigkeit, nicht nur im Umgang mit Kindern, sondern auch mit Kolleginnen/Kollegen und im Dialog mit Eltern
Wir bieten: Dein Grund zur Freude – Was wir bieten: - Eine faire Bezahlung: Eingruppierung und Vergütung gemäß BAT-KF SE8a (z.B. Erzieher*innen, Fachkräfte gem. Personalverordnung)
- Das Extra obendrauf: Eine jährliche einmalige Sonderzahlung, Benefits durch die Nutzung der kirchlichen Einkaufsplattform der Kirchen (WGKD)
- Wir denken an deine Zukunft: Eine attraktive kirchliche Altersversorge (KZVK)
- Wir fördern dich: Gute Fortbildungsmöglichkeiten für deine persönliche Weiterentwicklung
- Auch Erholung ist angesagt: 30 Tage Urlaub (Urlaub ist primär in den Ferienzeiten/Schließungszeiten einzuplanen) , zwei Regenerationstage, jährlicher Betriebsausflug und großes Sommerfest. Heiligabend und Silvester ist natürlich frei
- Alles in einem Pott: einen interessanten und vielfältigen Arbeitsbereich in einer freundlichen und kollegialen Atmosphäre
- Nachhaltig: Möglichkeit des JobRad-Leasings
- Eine starke Stimme für dich: Persönlich und vertraulich unterstützt die Mitarbeitendenvertretung (MAV) unsere Kolleg*innen bei Themen der Mitbestimmung in allgemeinen, personellen, organisatorischen und sozialen Angelegenheiten.
- Immer ein offenes Ohr für dich: Unserer Seelsorger unterstützen dich im beruflichen oder privaten Kontext
Außerdem lernst du bei uns viele Menschen kennen, kannst Neues ausprobieren und das Bild der Kirche und unser Zusammenleben aktiv mitgestalten. Damit veränderst auch du unsere Gesellschaft und machst sie menschlicher. Herzlich Willkommen – Schön, dass du da bist!
Haben wir dein Interesse geweckt?
Wir freuen uns auf deine aussagekräftige digitale Bewerbung unter:
ge-kk-kige@ekvw.de
Wir freuen uns auf deine Bewerbung.