Bei uns bist Du genau richtig! Starte Deine berufliche Reise in einem Berufsfeld, das nicht nur herausfordernd, sondern auch unglaublich erfüllend ist. Werde Teil unseres Teams und gestalte die Zukunft der Pflege aktiv mit. Unsere Ausbildung zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann (m/w/d) im Johanniter-Krankenhaus Rheinhausen bietet Dir die Möglichkeit, Menschen in verschiedenen Lebensphasen zu unterstützen und zu begleiten.
Warum bei uns? Wir bieten Dir nicht nur eine fundierte Ausbildung, sondern auch ein herzliches und unterstützendes Arbeitsumfeld. Unsere Auszubildenden schätzen die familiäre Atmosphäre und die kurzen Wege zwischen Stationen und Fachbereichen. Werde Teil eines Teams, das Dich während der Ausbildung motiviert und begleitet. Die Ausbildungsgänge beginnen jeweils am 1. April und 1. Oktober eines jeden Jahres. Sichere Dir jetzt Deinen Platz in einem Beruf mit Herz und Zukunft!
13. Monatsgehalt
Anerkennung von Vordienstzeiten
Anrechnung der Ausbildungszeit auf die tarifliche Einstufung bei Übernahme
Begleitung durch qualifizierte Praxisanleitung
Betriebliche Altersvorsorge
Fort- und Weiterbildungen
Tarifliche Vergütung
Vermögenswirksame Leistungen
Zusätzlicher freier Tag an Heiligabend und Silvester
Zusatzurlaub für Nachtarbeit
Zuschläge für Arbeit an Sonn- und Feiertagen
Zuschläge für Feiertagsarbeit
Zuschläge für Nachtarbeit
Zuschläge für Schicht und Wechselschicht
Zuschläge für Überstunden
Deine zukünftigen Tätigkeiten:
Unsere Pflegeschule vermittelt im theoretischen und praktischen Unterricht mit einem Umfang von mindestens 2.100 Stunden die unterschiedlichen Lerninhalte der Pflegeausbildung.
Die praktische Ausbildung umfasst mindestens 2.500 Stunden und findet in der jeweiligen Ausbildungsstätte sowie in weiteren, im Rahmen der Ausbildung beteiligten Einrichtungen statt.
Sie beginnt mit einem sogenannten Orientierungseinsatz in der gewählten Ausbildungsstätte.
Danach folgen die Pflichteinsätze:
Das solltest Du mitbringen:
Die Fachoberschulreife (Realschulabschluss) oder ein gleichwertiger Schulabschluss qualifiziert Dich für diese Aufgabe. Alternativ genügt der Hauptschulabschluss in Verbindung mit einer einjährigen Pflegehelferausbildung oder einer zweijährigen Ausbildung.
Ein hohes Maß an Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein, Freude am Umgang mit Menschen, Kommunikationsfreude und Empathie, Einsatz- und Lernbereitschaft sowie ein gutes technisches Grundverständnis sind für diese Ausbildung sehr wichtig.
Deine gesundheitliche Eignung für den Pflegeberuf sollte gegeben sein. Von Vorteil ist ein Praktikum in der Pflege.
Wenn Du Dich für eine Ausbildung bei uns interessierst, freuen wir uns auf Deine Bewerbung!
Deine Ansprechpartnerin:
Johanniter-Krankenhaus Rheinhausen GmbH
Frau Yasemin Bilge
Pflegepädagogin B.A.
Freigestellte Praxisanleitung
Ausbildungsbeauftragte
Kreuzacker 1-7
47228 Duisburg
02065 – 972638
Deine Bewerbung sollte folgendes enthalten:
Wir nehmen ganzjährig Bewerbungen entgegen. Bitte sende uns die folgenden Unterlagen:
Für Bewerber mit ausländischen Schulabschlüssen benötigen wir zusätzlich:
Johanniter GmbH
Wir – die Johanniter GmbH – ist die Trägergesellschaft für über 100 stationäre Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen des Johanniterordens, darunter unter anderem mehrere Krankenhäuser, Fach- und Rehabilitationskliniken sowie Medizinische Versorgungs- und Therapiezentren.
Die Johanniter-Einrichtungen in Duisburg-Rheinhausen verfügen über ein leistungsstarkes Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung am linken Niederrhein, ein Zentrum für Pflege und Wohnen mit einem stationären Seniorenpflegeheim sowie eine altengerechte Wohnanlage am grünen Volkspark und einen ambulanten Pflegedienst. Alle Einrichtungen zusammen bilden ein modernes Gesundheitszentrum, in dem circa 700 Mitarbeiter angestellt sind.
Can Kurt