Sozialpädagog*in im Bereich „Ambulante Hilfen zur Erziehung"

Böhlen
Vollzeit
18.04.2025
Vollzeit
Wegweiser e V

Sozialpädagog*in im Bereich „Ambulante Hilfen zur Erziehung"

Stellenbeschreibung

Der Wegweiser e.V. als freier gemeinnütziger Träger der Kinder- und Jugendhilfe engagiert sich frauen- und familienpolitisch in der Stadt und dem Landkreis Leipzig. Für die Erweiterung unseres Teams der ambulanten Hilfen zur Erziehung im Landkreis Leipzig suchen wir ab sofort eine*n Sozialpädagog*in.

Der Aufgabenbereich:

Als sozialpädagogische Familienhelfer*in und Erziehungsbeistand bist du maßgeblich in der Begleitung und Unterstützung von Kindern, Jugendlichen und deren Familien tätig. Deine Aufgaben umfassen:

  • Lösungsorientierte Begleitung und Beratung von Kindern, Jugendlichen, Eltern und Familien in der Alltagsbewältigung im Zuhause der Klient*innen
  • Gemeinsames Erarbeiten von alternativen Handlungsoptionen in Krisensituationen
  • Unterstützung beim Aufbau und der Pflege von Netzwerken – sowohl im sozialen als auch im institutionellen Bereich
  • Begleitung und Stärkung im Umgang mit Behörden und Institutionen
  • Förderung der Erziehungskompetenzen und das Schaffen von günstigen Entwicklungsbedingungen für Kinder und Jugendliche
  • Stärkung der Selbstständigkeit von Heranwachsenden und jungen Volljährigen
  • Fallbezogene Kooperation mit Institutionen und Personen des Klient*innensystems
  • Reflexion der Arbeit durch regelmäßige Teamberatung und Supervision

Mehr über unsere Arbeit im ambulanten Bereich findest du unter: http://wegweiser-boehlen.de/ambulante-hilfen-zur-erziehung/

Dein Profil:

Wir suchen eine verantwortungsbewusste und engagierte Persönlichkeit, die idealerweise Folgendes mitbringt:

  • Einen staatlich anerkannten Abschluss in Sozialpädagogik, Sozialer Arbeit oder einem vergleichbaren Bereich (z. B. Psychologie, Erziehungswissenschaften)
  • Erfahrungen im Bereich der ambulanten Hilfen zur Erziehung oder in der Arbeit mit Eltern, Kindern und Jugendlichen in schwierigen Lebenslagen
  • Möglichst eine systemische Zusatzausbildung
  • Eine selbstständige und verantwortungsvolle Arbeitsweise sowie eine hohe Identifikation mit einer wertschätzenden Haltung (transparent, ressourcenorientiert, diversitätsbewusst, loyal)
  • Flexibilität und Belastbarkeit, sowie Spaß, das Arbeitsumfeld aktiv mitzugestalten
  • Einen Führerschein Klasse B sowie ein eigenes Auto zwingend erforderlich (Dienstwagen wird geteilt)

Wir bieten:

Bei uns erwartet dich ein abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Arbeitsumfeld, in dem du viel bewegen kannst – und das in einem offenen und wertschätzenden Team. Für die fachliche und persönliche Weiterentwicklung bieten wir regelmäßige Supervision, wöchentliche Teamberatungen sowie 7,5 Weiterbildungstage pro Jahr an. Du hast auch die Möglichkeit, dich in verschiedenen Arbeitskreisen des Vereins einzubringen. Neben 30 Tagen Urlaub bieten wir 3 Klausurtage im Jahr, an denen alle Mitarbeitende des Trägers zusammenkommen, um Zukunftsideen zu entwickeln, uns gemeinsam weiterzubilden und in fachlichem sowie persönlichem Austausch zu bleiben. Unsere Löhne orientieren sich am TVöD im Sozial- und Erziehungsdienst, und du erhältst einen unbefristeten Arbeitsvertrag, der dir langfristige Perspektiven und Sicherheit bietet.

Haben wir dein Interesse geweckt?

Wir freuen uns auf deine Bewerbung! Schick uns deine Unterlagen per Mail an: negina.djojan@wegweiser-boehlen.de

Art der Stelle: Vollzeit, Teilzeit, Festanstellung

Arbeitszeiten:

  • Keine Wochenenden
  • Montag bis Freitag

Leistungen:

  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Betriebsarzt/Betriebsärztin
  • Firmenhandy
  • Flexible Arbeitszeiten

Arbeitsort: Vor Ort