(Sozial) Pädagogen (m/w/d) – Erziehungsstellen PETRA

Projekt PETRA GmbH Co KG

(Sozial) Pädagogen (m/w/d) – Erziehungsstellen PETRA

Stellenbeschreibung

(Sozial) Pädagogen (m/w/d) – Erziehungsstellen PETRA in Dauernheim/Darmstadt sowie überregional
  • Eintritt: sofort
  • Arbeitszeit: Teilzeit (20 Std./Wo. mit perspektivisch sukzessiver Stundenaufstockung)
  • Dauer: unbefristet

Der Fachdienst Erziehungsstellen PETRA.

Deine Aufgaben

  • Intensive Arbeit mit der Pflegefamilie durch individuelle und intensive Beratung und Begleitung unserer Pflegefamilien nach § 33 Satz 2 SGB VIII im häuslichen Rahmen

  • Arbeit mit den Pflegekindern im Sinne der Hilfepartizipation und Ermöglichung der altersgerechten Auseinandersetzung mit der eigenen Biografie
  • Arbeit mit der Familie des Kindes im Sinne der Ermöglichung der Hilfeakzeptanz und der Gestaltung förderlicher Eltern-Kind-Kontakte
  • Arbeit mit dem Helfersystem des Kindes, z.B. mit dem Jugendamt, Schulen und therapeutische und diagnostische Einrichtungen
  • Gestaltung von zusätzlichen Angeboten, z.B. Elternabende und ähnliche Aktivitäten, aber auch begleitete Besuchskontakte und Kriseninterventionsgespräche
  • Öffentlichkeitsarbeit, Akquise und Auswahl neuer Pflegefamilien, sowie deren Vorbereitung, Qualifizierung und fortlaufende Schulung

Dein Profil

  • Ein entsprechender Hochschul-/ Fachabschluss, vorzugsweise eine Zusatzqualifikation in systemischer Beratung

  • Berufserfahrung im Beratungsbereich
  • Führerschein der Klasse B zur überregionalen Betreuung der Pflegefamilien
  • Freude an der Arbeit mit komplexen Familiensystemen
  • Weltoffene, positive, empathische Grundhaltung
  • Hohe kommunikative Kompetenz innerhalb und außerhalb des Unternehmens
  • Interesse an eigenverantwortlichem Handeln (Homeoffice)
  • Bereitschaft für flexible Arbeitszeiten

Wir bieten Dir

  • Einen sicheren Arbeitsplatz in einem mittelständischen Familienunternehmen zwischen Tradition und Innovation

  • 30 Tage Jahresurlaub
  • Supervision
  • Viele Rabatte bei namhaften Unternehmen
  • Eine strukturierte Einarbeitung inklusive eines Fortbildungscurriculums innerhalb von 2 Jahren
  • Jährliche Teilnahme an Fortbildungen (internes Fortbildungsprogramm)
  • Entwicklungsmöglichkeiten durch überregionale und vielfältige Leistungsangebote
  • Interessante und abwechslungsreiche Tätigkeiten mit hohen fachlichen Standards
  • Arbeit in einem interdisziplinär aufgestellten Setting (Pädagogik, Psychologie, Medizin, Forschungstransfer)

Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!