- Eine interessante, abwechslungsreiche Beschäftigung in einer Kommune mittlerer Größe mit etwa 750 Beschäftigten
- Ein angenehmes Arbeitsumfeld in einem kompetenten Team, das großen Wert auf die fachliche Weiterentwicklung legt
- Regelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten
- Bei besonderen persönlichen Leistungen ein jährliches Leistungsentgelt sowie eine betriebliche Zusatzversorgung
- Eine Arbeitszeit im Umfang von 15 Wochenstunden verteilt auf 3 Nachmittage, vorzugsweise Montag, Dienstag und Freitag von 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr
- Je nach Vorliegen der fachlichen und persönlichen Voraussetzungen ist eine Vergütung zwischen Entgeltgruppe S 4 bis zur Entgeltgruppe S 12 TV SuE (Sozial- und Erziehungsdienst) zum TVöD möglich
- Ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielen unterschiedlichen Angeboten
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden nach Maßgabe des LGG NRW in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, bevorzugt. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sowie gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des § 2 SGB IX sind ebenso erwünscht.
Als Ansprechperson - gerne auch im Vorfeld einer möglichen Bewerbung - steht Ihnen der Leiter derAbteilung Jugendarbeit / Jugendschutz / Frühe Hilfen, Herr Jochen Tscheschlog, Telefon 02159/916-319, gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns über Ihre Onlinebewerbung mit den üblichen Unterlagen bis zum 17. Mai 2025.