Fachreferent/in Geschäftsfeld Soziale Arbeit (m/w/d)

01069 Dresden
Vollzeit
18.04.2025
Vollzeit
Internationaler Bund

Fachreferent/in Geschäftsfeld Soziale Arbeit (m/w/d)

Stellenbeschreibung

Fachreferent/in Geschäftsfeld Soziale Arbeit (m/w/d)

Regionalleitung Sachsen Ost
01.05.2025, unbefristet
01069 Dresden
Vollzeit, 39 Wochenstunden
Der Internationale Bund (IB) ist mit mehr als 14.000 Mitarbeitenden einer der großen Dienstleister in der Jugend-, Sozial- und Bildungsarbeit in Deutschland. Sein Leitsatz lautet „Menschsein stärken“.
Die IB Mitte gGmbH für Bildung und soziale Dienste, ist eine Tochtergesellschaft des IB. Hier engagieren sich ungefähr 2.300 Mitarbeitende in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen.


Sie entwickeln in der Region Sachsen Ost das Geschäftsfeld Soziale Arbeit weiter, akquirieren neue Auftraggeber, entwickeln Konzepte und Projekte, planen Personalkonzepte, organisieren Ausschreibungen zur Fachkräftegewinnung und strukturieren den Aufbau neuer Projekte in enger Abstimmung mit der verantwortlichen Regionalleitung und den entsprechenden Stabsstellen.

Aufgaben:

  • Verantwortung für die strategische, qualitative, personelle und wirtschaftliche Weiterentwicklung der Maßnahme- und Angebotsstruktur im Geschäftsfeld Soziale Arbeit in der Region Sachsen Ost, Stärkung der Position des Unternehmens als angesehener, kompetenter und innovativer Anbieter im Arbeitsfeld Kinder- und Jugendhilfe im Rahmen des Sozialgesetzbuch VIII,
  • Aufbau und strategische (Weiter-)Entwicklung von Leistungsangeboten im Rahmen der Kinder- und Jugendhilfe,
  • wirtschaftliche Weiterentwicklung des Verantwortungsbereiches mit Schwerpunktsetzung auf die Erschließung neuer Arbeitsfelder und Kundengruppen in Abstimmung mit der Regionalleitung,
  • Zusammenarbeit mit Auftraggeber*innen, Kommunen, Ämtern, Landkreisen, Kooperationspartner*innen und verschiedenen Institutionen vor Ort.

Profil:

  • abgeschlossene betriebswirtschaftliche und/oder sozialwirtschaftliche Hochschulausbildung bzw. Hochschulausbildung im Sozialmanagement,
  • mehrjährige Führungs- und Leitungserfahrung im Geschäftsfeld Soziale Arbeit mit Schwerpunkt Kinder- und Jugendhilfe,
  • Netzwerkerfahrungen und Kenntnisse in Bezug auf die regionalen Auftraggeber*innen und Strukturen des benannten Geschäftsfeldes,
  • einschlägige und anwendungsbereite Kenntnisse in den Kosten-, Antrags- und Abrechnungs- sowie Verhandlungsstrukturen,
  • Kenntnisse der relevanten Sozialgesetzbücher und sächsischen Gesetze, Richtlinien und Verwaltungsverordnungen,
  • Erfahrungen in der politischen und fachlichen Lobbyarbeit, Bereitschaft zur Mitwirkung in geschäftsrelevanten Gremien,
  • Bereitschaft zur Übernahme von übergreifenden Aufgaben und in der Perspektive von Führungsverantwortung in der Region Sachsen Ost,
  • hohe soziale, kommunikative und personelle Kompetenz und ein partizipativer Führungsstil.
  • Das Angebot:
  • eine verantwortungsvolle, anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit,
  • ein unterstützender Verwaltungs-, Finanz- und Personalbereich,
  • eine perspektivisch nachgeordnete operativ verantwortliche Fachebene,
  • eine angemessene Einarbeitungsphase
  • eine sehr interessante, langfristige Führungsposition in einem dynamischen Arbeitsumfeld mit Entwicklungspotenzial,
  • ein hohes Maß an Selbständigkeit, Entscheidungs- und Handlungsspielraum, Verantwortung und Gestaltungsmöglichkeiten sowie Mobilität,
  • eine leistungsgerechte tarifliche Vergütung, Vereinbarkeit von Familie und Beruf, flexible Arbeitszeitgestaltung, mobiles Arbeiten und vieles mehr …

Besondere Vorteile

Finanzielle Vorteile

  • Eigener Mantel- und Entgelttarifvertrag inklusive Weihnachtsgeld
  • Corporate Benefits-Rabatte für Mitarbeitende
  • Krankengeldzuschuss und Jubiläumsgeld
  • Altersvorsorge mit Arbeitgeberzuschuss
  • Diensthandy
  • Wunsch-Fahrrad zu Sonderkonditionen als Leasing-Firmenrad
  • Attraktive Vergütung

Work-Life Balance

  • 30 Tage Jahresurlaub - Zusätzlich 24. und 31.12. frei
  • Gesundheitsprävention und -förderung
  • Flexible Arbeitszeitmodelle
  • Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
  • Gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr
  • Parkplätze in der Umgebung

Talentmanagement

  • Jahresgespräche zur persönlichen Entwicklung
  • Fachtagungen und Netzwerktreffen
  • Begleitete Einarbeitung

Unternehmenskultur

  • Über 75 Jahre gemeinnützig für eine gute Sache
  • Kooperativer Führungsstil mit direktem Dialog und kurzen Entscheidungswegen
  • Unternehmensveranstaltungen wie z.B. Sommerfest
  • Willkommenstag
Wenn es möglich ist, kommen wir den Wünschen nach flexibler Arbeitszeit und Teilzeitbeschäftigung nach.

Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind erwünscht. Wir fördern aktiv die Gleichbehandlung aller Mitarbeitenden. Wir freuen uns daher über alle Bewerbungen, unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft, Behinderung, Religion, Weltanschauung, sexueller Orientierung und Identität.

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung. Zur Zuordnung der Bewerbung bitten wir um die Angabe unserer Stellennummer: 11988