0,5 Pfarr- oder Angestelltenstelle einer persönlichen Referentin/eines persönlichen Referenten (m/w/d)

Frankfurt am Main
Vollzeit
18.04.2025
Vollzeit
Evangelische Kirche in Hessen und Nassau

0,5 Pfarr- oder Angestelltenstelle einer persönlichen Referentin/eines persönlichen Referenten (m/w/d)

Stellenbeschreibung

EKHN Stellenbörse Ausschreibungsnummer P042225
(Bei Kommunikation mit der Stellenbörse bitte unbedingt angeben!)

Im Evangelischen Stadtdekanat Frankfurt und Offenbach ist die

0,5 Pfarr- oder Angestelltenstelle einer persönlichen Referentin/eines persönlichen Referenten

(m/w/d)

ab dem 01.09.2025 neu zu besetzen.

Die Stelle kann mit der 0,5 Fach- und Profilstelle im Handlungsfeld gesellschaftliche Verantwortung des
Stadtdekanats Frankfurt und Offenbach verbunden werden.

Die 0,5 Stelle der persönlichen Referentin/des persönlichen Referenten des Stadtdekans und
Vorstandsvorsitzenden des Evangelischen Regionalverbandes Frankfurt und Offenbach soll zum 01.09.2025 neu
besetzt werden.

Die Stelleninhaberin/Der Stelleninhaber arbeitet dem Stadtdekan in unmittelbarer und vertrauensvoller Weise zu
und unterstützt ihn in sehr unterschiedlichen Aufgabenstellungen. Dies reicht von der kurzfristigen Beantwortung
von Anfragen bis hin zur Bearbeitung konzeptioneller Fragestellungen. Die Pflege der Kontakte zu Magistrat und
Stadtpolitik sowie zu anderen stadtgesellschaftlichen Akteuren beider Städte spielt eine besondere Rolle. Die
Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Terminen, Treffen und Großveranstaltungen stellt einen
Arbeitsbereich dar. Ein anderer Bereich umfasst die Erledigung von Schriftverkehr, die redaktionelle und inhaltliche
Vorbereitung von und Mitarbeit an Texten, Recherchearbeit sowie koordinative Arbeit im Vorstandsbüro.

Weitere Aufgabenfelder sind die Zusammenarbeit bzw. Abstimmung mit den beiden Prodekaninnen, den
Kolleginnen und Kollegen des Stadtdekanates, der Verbandsleitung des Evangelischen Regionalverbandes und
der Öffentlichkeitsarbeit.

Die Referentin/der Referent nimmt an den Sitzungen des Vorstandes teil.

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung, wenn Sie folgende Voraussetzungen mitbringen:

- Ausgeprägte Kommunikations- und Koordinationsfähigkeit

- Abgeschlossenes Studium der Evangelischen Theologie oder eines vergleichbaren Studiengangs, z. B. Politik-
oder Sozialwissenschaften. Wenn letzteres der Fall ist, ist eine ausgeprägte theologische Reflexionsfähigkeit
erforderlich

  • Kreativität und sachliches Gespür bei der Formulierung von Texten unterschiedlicher Gattungen
  • Strukturierter und zielgerichteter Arbeitsstil
  • Verschwiegenheit, Loyalität und Belastbarkeit
  • Fähigkeit zur Teamarbeit und zum eigenverantwortlichen Handeln

Dienstsitz ist das Dominikanerkloster in Frankfurt. Im Angestelltenverhältnis ist die Stelle nach KDO E12
eingruppiert.

Nähere Auskünfte erteilt Ihnen gerne:

  • Stadtdekan Holger Kamlah, Tel.: 069 21651241, E-Mail: Holger.Kamlah@ek-ffm-of.de

Ihre Bewerbung richten Sie bitte auf dem Dienstweg an die Kirchenverwaltung, Referat Personalservice
Pfarrdienst, Paulusplatz 1, 64285 Darmstadt.

Information zur Bewerbung

Bewerbungen für die nachstehend ausgeschriebene Pfarrstelle müssen in Textform auf dem Dienstweg bei der
Kirchenleitung eingereicht werden. Neben einem tabellarischen Lebenslauf, gern mit aktuellem Lichtbild, wird –
im Blick auf die beworbene Pfarrstelle – eine aussagefähige Darstellung der persönlichen Motivation und
Qualifikation (inkl. der entsprechenden Nachweise) erwartet.

Zur Wahrung der Frist müssen die vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum Ablauf des 28. Mai 2025
eingereicht werden. Maßgeblich ist bei Bewerbung in Papierform der Eingangsstempel der ersten vorgesetzten
Dienststelle des einzuhaltenden Dienstweges, bei Bewerbungen aus anderen Gliedkirchen der EKD der
Eingangsstempel der Kirchenleitung. Eine Bewerbung per E-Mail hat als ein zusammenhängendes PDF-
Dokument zu erfolgen. Maßgeblich ist das Eingangsdatum der E-Mail bei der ersten vorgesetzten Dienststelle.
Der aktuelle Dienstweg ist vollständig zu informieren (z. B. Dekanat und Propstei). Bitte richten Sie in diesem
Fall Ihre Bewerbung auch an: sabine.winkelmann@ekhn.de sowie an celina.maruhn@ekhn.de. An diese
Adressen sind auch externe Bewerbungen per E-Mail zu richten.

Für die nachstehende Stellenausschreibung werden die Bestimmungen des AGG beachtet.
Diskriminierungsfreie Bewerbungsverfahren nach dem AGG sind in der EKHN Standard. Schwerbehinderte
Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Wir weisen darauf hin, dass Pfarrerinnen und Pfarrer aus anderen Gliedkirchen der EKD, die sich für eine Stelle
interessieren, zuerst das Bewerbungsrecht erhalten müssen. Ansprechpartnerin ist die Leiterin des Referats
Personalservice Pfarrdienst, OKRin Dr. Sabine Winkelmann, Tel.: 06151 405-390; E-Mail:
sabine.winkelmann@ekhn.de.