Die Ambulante Hilfen im Landkreis Konstanz gGmbH ist eine gemeinnützige, landkreiseigene Gesellschaft
mit ca. 100 Mitarbeitenden.
Wir erbringen im Auftrag des Amtes für Kinder, Jugend und Familien ambulante Hilfen zur Erziehung oder
Eingliederungshilfe im gesamten Landkreis Konstanz. Schwerpunktmäßig sind dies: Sozialpädagogische
Familienhilfe, Schulbegleitungen und Begleitete Umgänge. Seit 2016 vervollständig eine stationäre
Wohngruppe für männliche Jugendliche im Alter von 12 bis 18 Jahre unser Angebot.
Das Wohl des Kindes ist die Richtschnur für unser professionelles Handeln. Wir richten unser Augenmerk
auf die Wahrnehmung der Bedürfnisse des Kindes und vermitteln diese an das Umfeld. Dabei ist eine
gelingende Kooperation zu allen Bezugspersonen des Kindes der Grundpfeiler für eine erfolgreiche Arbeit.
Wir agieren mitten in der Lebenswelt der Familie und unterstützten diese bei der Hilfe zur Selbsthilfe und
Teilhabe an der Gesellschaft.
Das sind Ihre Aufgaben
Sie begleiten Kinder oder Jugendliche mit einem besonderen Entwicklungsbedarf in ihrem
Schulalltag.
Sie stellen mit Ihrer Hilfe sicher, dass das Kind oder der Jugendliche an Bildung teilhaben kann.
Sie strukturieren die Arbeitsmaterialien und vermitteln diese dem Kind oder Jugendlichen.
Sie fördern den sozialen Kontakt mit den Mitschülerinnen und Mitschülern.
Sie unterstützen das Kind oder den Jugendlichen in Stress- und Konfliktsituationen.
Das bringen Sie mit
Sie haben Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, die vorwiegend eine Diagnose aus
dem Autismus-Spektrum haben.
Sie haben eine empathische Grundhaltung und arbeiten gerne mit anderen Fachkräften
zusammen
Sie übernehmen gerne Verantwortung und sind gegenüber der inklusiven Pädagogik
aufgeschlossen
Sie besitzen den Führerschein und sind bereit Ihr Auto gegen Kostenerstattung für die Arbeit
einzusetzen.
Das bieten wir Ihnen
Ein anspruchsvolles und erfüllendes Aufgabengebiet mit Gestaltungsmöglichkeiten
Supervision, kollegiale Beratung sowie Fort- und Weiterbildungen
Fachliche Begleitung insbesondere im Rahmen der Einarbeitung
Eine Vergütung in Anlehnung an den TVöD
Eine wertschätzende und kollegiale Arbeitsatmosphäre
Eine betriebliche Altersvorsorge durch Entgeltumwandlung
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung per Post oder vorzugsweise per Mail
Ambulante Hilfen im Landkreis Konstanz gGmbH
Julius-Bührer-Str. 2
78224 Singen
bewerbung@gah-jugendhilfe.de