Wir bieten:
- Die Möglichkeit, mit einem hohen Grad an Selbständigkeit einen Beitrag zur Schaffung positiver Lebensbedingungen für junge Menschen und ihre Familien sowie eine kinder- und familienfreundliche Umwelt zu leisten
- Die Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team mit vielfältigen Kooperationspartner*innen und Gremien der Landeshauptstadt Stuttgart
- Regelmäßige interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten
- Einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
- Attraktive Eingruppierung nach TVöD
- Gute Verkehrsanbindung sowie die Möglichkeit eines bezuschussten VVS Firmentickets z.B. Deutschlandticket
- Das Fahrradleasing-Angebot „Jobrad“
- Eine zusätzliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung (TVöD)
Ihre Aufgaben:
- Umsetzung der Bereichsstrategie insbesondere durch konzeptionelle Weiterentwicklung und Umsetzung zugeordneter Themenschwerpunkte, bereichsweiter Projekte und Prozesse
- Führung und Weiterentwicklung des Fachbereiches, insbesondere der direkt zugeordneten Teamleitungen, Projektoordinator*innen und der Fachkräfte der Schulsozialarbeit
- Planung und Umsetzung der Bereichsziele in Zusammenarbeit mit relevanten internen Stakeholdern und den Schulverantwortlichen
- Personalplanung auf der Basis der geltenden Dienstleistungsverträge unter Berücksichtigung des Fachkräftekatalogs nach KiTaG sowie des SGB VIII
- Umsetzung von übergeordneten und bereichsweiten Regeln, (pädagogischen) Standards und Prozessen
- Steuerung der zugeordneten Budgets (bspw. Kooperationsbudget, Sozialraumbudget)
- Identifikation und Ausschöpfung von Fördermitteln, Erstellung von Anträgen und Verwendungsnachweisen im Rahmen von Projektakquisen
- Gremien- und Netzwerkarbeit zur Stärkung der bereichs- und sozialraumübergreifenden Zusammenarbeit, insbesondere mit Vertreter*innen des Schulsystems und Kolleg*innen der Offenen Kinder- und Jugendarbeit
Das bringen Sie mit:
- Einen Hochschulabschluss (Bachelor) auf dem Gebiet der Geistes- oder Sozialwissenschaften, alternativ eine sozialpädagogische Fachausbildung oder ein Staatsexamen im Lehramt mit pädagogischem Schwerpunkt oder vergleichbare Qualifikationen
- Vertiefte Kenntnisse des Systems Schule und ein hohes Interesse, positive Lebensbedingungen für jungen Menschen und ihre Familien zu gestalten
- Mind. 5 Jahre einschlägige Berufserfahrung, solide Führungserfahrung, Projektleitungserfahrung
- Ausgeprägtes analytisches und konzeptionelles Denkvermögen
- Lösungsorientierung, Prozessdenken und Entscheidungsstärke
- Außerordentliche Kommunikations- und Integrationsfähigkeiten
- Erfahrung in Budgetplanung und -steuerung, Kenntnisse der Fördersystematik Finanzierungsvorgaben der Kommune für freie Träger sind wünschenswert
- Kenntnisse der relevanten rechtlichen und kommunalen Rahmenbedingungen, insbes. TVöD, Fachkräftekatalog nach KiTaG, SGB VIII, Schulgesetz
- Erfahrung im Umgang mit relevanten Tools und Systemen (z.B. MS Office)
Jetzt suchen wir Mitarbeiter (m/w/d) aus den Bereichen: Bereichsleitung (m/w/d), Abteilungsleitung (m/w/d), Teamleitung (m/w/d), Projektleitung (m/w/d), Fachgruppenleitung (m/w/d), Leitende/r Fachkraft (m/w/d)
Bei der Stuttgarter Jugendhaus Gesellschaft (stjg) dreht sich alles um Menschen von Null bis 99 Jahren: (Klein-)Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Senior*innen. Über 850 Mitarbeitende engagieren sich für sie – in Kitas und an Schulen, in Einrichtungen der Offenen Kinder- und Jugendarbeit, ebenso in Jugendfarmen und Abenteuerspielplätzen sowie generationenübergreifend in unseren Stadtteil- und Familienzentren.
#TopJob
Art der Stelle: Vollzeit, Teilzeit, Festanstellung
Arbeitsort: Vor Ort