Lehrbeauftragter in Ästhetische Bildung und Medienbildung Soziale Arbeit w/m/d

Dresden
Vollzeit
18.04.2025
Vollzeit
SRH University

Lehrbeauftragter in Ästhetische Bildung und Medienbildung Soziale Arbeit w/m/d

Stellenbeschreibung

Lehrbeauftragter in Ästhetische Bildung und Medienbildung Soziale Arbeit w/m/d

Wir suchen zum Sommersemester 2025 für unseren Studiengang B.A. Soziale Arbeit am Standort Dresden freie Lehrbeauftragte für Ästhetische Bildung und Medienbildung mit 48h

Ihre Fragen beantwortet:
Prof. Dr. Ute Kahle | Head of Study Programme B.A. Soziale Arbeit | Tel.: +49 1520 3470169


Erfahre mehr über unser Unternehmen:

Als eine der größten privaten Hochschulen in Deutschland ist die SRH University der innovative Wegbegleiter für Studierende aus über 140 Nationen. Wir sind Teil des führenden Bildungs- und Gesundheitsanbieters SRH, der seit über 50 Jahren Menschen dabei unterstützt, ein selbstbestimmtes Leben zu führen. Wir lehren mit Leidenschaft und Kompetenz und stellen die berufliche und persönliche Entwicklung unserer Studierenden in den Mittelpunkt. An unseren zukunftsweisenden Campus bieten wir vielfältigste Studienprogramme und -modelle, Hand in Hand mit Wirtschaft und Praxis. Mit unserer innovativen und prämierten Didaktik CORE begleiten wir unsere Studierenden individuell auf ihrem Weg. Sie lernen praxisnah in kleinen Gruppen und interaktiven, projektbasierten Einheiten. Wir verstehen uns als internationale, diverse und interdisziplinäre Community. Wir gehören zur SRH - einem führenden Anbieter von Bildungs- und Gesundheitsdienstleistungen mit 17.000 Mitarbeitern. Die SRH betreibt private Hochschulen, Bildungszentren, Schulen und Krankenhäuser.
zurück

Wir bieten:

  • Umfeld | Dynamisches und flexibles Lehrumfeld an einer wachsenden, internationalen und zukunftsorientierten Hochschule
  • Lehre | Eigenverantwortliche Gestaltung der Lehre
  • Campus | Schöner, gut erreichbarer Campus
  • Ausstattung | Moderne Lehrräume und neueste technische Möglichkeiten

Aufgabe:

  • Zentrale Themen der Ästhetik und ihre Bedeutung für die Soziale Arbeit
  • Konzepte von Wahrnehmung, Kreativität und Gestaltung mit künstlerischen Mitteln erarbeiten
  • Ästhetik in einer technologisierten und medialisierten Welt
  • Kreativität und Gestaltungsbeispiele mit künstlerischen Mitteln entwickeln
  • Spiel, Theater, Performance, Tanz und Bewegung

Profil:

  • Pädagog*innen, die künstlerisch und lehrend tätig sind
  • Lehr- und Lernprozesse kreativ gestalten
  • Sozialarbeiter*innen mit künstlerischer Ausrichtung und / oder Medienpädagogik

Offene Fragen?
Ich helfe gerne weiter.
Kathrin Hilbig
Personalteam
Ludwig Guttmann Str. 6
69123 Heidelberg
kathrin.hilbig@srh.de

Wir betonen ausdrücklich, dass bei uns alle Menschen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion / Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung – gleichermaßen willkommen sind. Bewerbende mit Behinderung werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Gestalten Sie die Zukunft unserer unternehmerischen Hochschule mit, begleiten Sie unser stetiges Wachstum und entwickeln Sie sich mit uns kontinuierlich weiter! Wir brauchen engagierte Mitstreiter mit ihren Impulsen für die Umsetzung anspruchsvoller Lehre, serviceorientierter Studienbedingungen und innovativer Forschungsprojekte.
Begeistert? Wir sind es auch! Wenn Sie durchstarten möchten und mit uns und unserem Standort wachsen möchten, bewerben Sie sich jetzt online mit Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins sowie Ihren Gehaltsangaben. Wir freuen uns über Ihre Bewerbungsunterlagen.

Ein Unternehmen mit Geschichte und Werten

Die SRH ist ein Stiftungsunternehmen mit Angeboten in den Bereichen Bildung und Gesundheit. Die mehr als 17 000 Mitarbeiter:innen der SRH begleiten jährlich u¨ber 1,2 Millionen Menschen auf ihren individuellen Lebenswegen. Seit der Gründung 1966 setzt sie sich für die Weiterentwicklung des Bildungs- und Gesundheitswesens ein. Die SRH ist sich ihrer gesellschaftlichen Verantwortung seit jeher bewusst. Um fu¨r noch mehr Menschen neue Lebenschancen zu eröffnen, reinvestiert sie ihre Gewinne in die Zukunftsmärkte Bildung und Gesundheit. Sie gehört zu den Innovationsfu¨hrern in diesen Bereichen und gestaltet gesellschaftliche Debatten aktiv mit – fu¨r eine menschliche und nachhaltige Gesellschaft.